» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    hört-zu Benutzerbild von Joern
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    2.776

    Standard Granit-Effekt-Spray/Lack

    Moin
    dachte daran, mal zwischen den Tagen ein Gehäuse "schön" zu machen - das sollte Granit-Effekt-Spray werden.
    Nun kommt man mit einer Dose ja nicht so weit - brauche mind. 5-6.
    Bei den aktuellen Baumarktpreisen hat sich dann mein Sparschwein verschluckt
    Das geht schnell deutlich über 100,-€

    Also meine Bitte
    Quelle für günstiges Spray ( was anderes als billig - oder kleine Dosen )
    Gibt es das auch als Lack zum Rollen ?

    Oder etwas ähnliches ? Dieser "gespritzte" Granit-Effektlack hat ja die smarte Eigenschaft, kleine "Ungereimtheiten" auf der Oberfläche zu "tarnen".

    Oder muss ich da die gute alte Rauhfasertapete rausholen ??? In den Kleister einen ordentlichen Schluck Acryllack mit rein war recht haltbar ( plus überstreichen )

    Für dieses Standbox-Gehäuse - Front Sperrholz, Sonst USB, 1x Acryl.Grundiert
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post341091
    Oder was noch ?
    Danke für Eure Anregungen
    Geändert von Joern (27.12.2024 um 13:09 Uhr)
    Beste Grüße
    Jörn

    what the bleep do we ... - listen to ?

  2. #2
    Rez tu neb Benutzerbild von スピーカ
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    740

    Standard

    Hallo Joern,
    ich habe meine Boxen gespachtelt. Wandfarbe mit Gips gemischt und zum Schluss mit Holzöl bestrichen und mit der rauen Plastik-Seite eines Abwaschschwamms abgerieben, um die Konturen etwas besser sichtbar zu machen. Das geht sehr schnell und erfordert nicht allzu große Perfektion. Wenn Du etwas mehr Struktur haben willst, kannst Du mit kleinen Partikel experimentieren. Vorher auf jeden Fall an einem Probestück ausprobieren.

    Wenn Du Wandfarbe mit Gips mischt, verändert sich der Farbton des Gemisches etwas in hellere Richtung. Also entweder eine große Mischung für beide anfertigen oder bei mehreren Mischungen das Mischungsverhältnis abmessen.
    スピーカ ist japanisch und heißt Lautsprecher

  3. #3
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.885

    Standard

    Hallo Jörn,
    das Geheimnis besteht darin, sich mit Dispersions-Abtönfarbe an den Farbton des Sprays anzunähern, die Kisten mit Lammfell zu rollen und dann das Spray nass in nass drüber zu legen. Kommt von Timmi und habe ich X-mal erfolgreich gemacht. Verbrauch ist 1/10 vom reinen Sprühen!

    P.S. Beste Erfahrung mit Dupli-Color Spray
    Gruß Klaus

    Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)

  4. #4
    Good Vibrations Benutzerbild von Jesse
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.159

    Standard

    Hallo Jörn,

    da gibt es aber geileres als Steinspray, z.B.:

    Steinfurniere (bekommst du auch in den meisten Baumärkten), z.B. von: https://skinrock-deutschland.de

    Buntsteinputz, hat eine ähnliche aber viel schönere Optik wie Steinspray. Möglicherweise gibt es auch lösemittelhaltigen Buntsteinputz, der wahrscheinlich noch geeigneter wäre.
    Gruß

    Jesse Good Vibration




    Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.

  5. #5
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.839

    Standard

    Beim Graniteffektlack muss man richtig gut in dem Farbton grundieren. Dann kommt man mit wenig Dosen aus. Direkt z.B. auf Schnellschleifgrund wird man arm dabei. Decken tut der Graniteffektlack ganz schlecht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von albondiga
    Registriert seit
    14.09.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    341

    Standard

    Wenn man auf die andersfarbige Kleckserei verzichten kann (die 90er haben angerufen und wollen ihr ... zurück) gibt es noch Warnex Strukturlack. Den kann man Rollen oder mit der Druckbecherpistole spritzen. Sehr beliebt bei den PA-Boxenwastlern. Oder 2k-PU-Strukturlack wie z.B. mipa protector oder raptor oder sonstige Hilfsmittel, um eine Box sturmflutfest zu machen. Wobei das 2K-Zeux ebenfalls sehr schnell sehr teuer wird...

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0