» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Zeige Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. #41
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.585

    Standard

    Zitat Zitat von Yogibär Beitrag anzeigen
    Ich habe vor Jahren auch mal ein Layout mit
    Es gab mal ein Verstärkerkonzept mit Layout in der Elektor mit dem TDA7294.
    Der Artikel ist leider zu groß. Ich hänge mal einen Screenschot an.
    Mit diesem Layout habe ich je 3 Endstufen in meinen Pflegefällen aufgebaut, laufen hervorragend. Übereinander angeordnet und die Versorgung mit 1,5 ^2 Stangen verbunden.
    Gruß Klaus

    Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.04.2019
    Beiträge
    297

    Standard

    Mehrkanalig hätte ich eher Module genommen..
    Kann man beliebig oft kopieren und jeder Kanal ist identisch.

    Zumal das Layout kleiner ist und man nur 1* Routen muss

  3. #43
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.023

    Standard

    Ich würde einfach mal anfangen zu routen.Bauteilplatzierung und Verschiebung ergeben sich dann.War es so, dass für den Ground eine Groundplane im ersten Entwurf zu sehen war ? Würde ich beibehalten.
    Den NF Input würde ich eher in der Mitte plazieren um den Weg zu den Ic's kurz zu halten.
    Plus und Minus würde ich rechts und links mit Faston 6,3 mm Steckern ausführen. Dann braucht man nicht über die gesamte Platine routen mit der Spannung. Der Elektorentwurf gefällt mir diesbezüglich gar nicht.

    Dem Input würde ich einen 10 Ohm Widerstand spendieren, um vom Supplyground zu trennen. Dann wäre eine Groundloop ausgeschlossen, zumindest am Input.

    Wenn keine Groundplane, eine sternförmige Verbindung zu den Teilen...und Ground dicht zum Output.

    Mit dieser Vorgehensweise habe ich gute Erfahrungen gemacht. Aber wie Saddevil schon schrieb....jeder hat da eine andere Vorgehensweise...

    Ich für meinen Teil sehe da auch noch Platzeinsparungen in der Höhe der 100 mm. Es gibt verschenkten Raum... aber auch das wird sich ergeben...

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

  4. #44
    Benutzer Benutzerbild von not0815
    Registriert seit
    01.07.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    So....ich habe nun unter möglichst umfassender Beachtung der diversen Tipps einen gerouteten Entwurf erstellt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-1_brd.jpg
Hits:	33
Größe:	146,8 KB
ID:	74526

    Würde es Sinn ergeben, wie im folgenden Beispiel auch auf er Bauteilseite ein Masse-Polygon zu setzen?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-2_brd.jpg
Hits:	27
Größe:	110,3 KB
ID:	74527

    Auf dieser Basis werde ich nach der Sommerpause ein zwei Versuchsaufbauten erstellen.

    Grüße
    Sven

  5. #45
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.023

    Standard

    Hi,
    würdest Du C102-C402 um 180 Grad drehen, kannst du die Tracks nach C kürzen. Die Brücken an den IC's sind ein wenig dünn.
    Meine Anregung...

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

  6. #46
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.023

    Standard

    Wenn Du Dir das antun willst...Tipps und Tricks. Ich finde es nicht schlecht https://hifisonix.com/wp-content/upl...ng-Hum-1-1.pdf
    Hier wird nix gewußt...

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.04.2019
    Beiträge
    297

    Standard

    So auf den ersten Blick schreit es nach Masseprobleme.. .

    Ohne massepolygon sind diverse Bauteile zwar an Masse angeschlossen..
    aber das ist teilweise so dünn...

    Wie gesagt..

    Mach 4 Module und du brauchst nur 1x Routen



    Edit

    Layout ist nie so einfach .
    Aber bei der Masse hilft immer ein Grundsatz..
    Masse muss fließen..

    Mann hat an den Elkos einen Massepunkt.. von dem aus "fließt die Leiterbahn zu dien Bauteilen.


    Bei solchen Dingen muss man Prioritäten setzen..
    Gucken was kritisch ist und sich nicht zu nah kommen.

    Dann die Versorgung.. dicke Leiterbahnen oder Polygone um die Impedanz zu drücken
    Rein elektrisch funktioniert das mit einem Stück Draht auch im Freiluftaufbau.

    Es gibt aber Unterschiede im guten Layout und so einem drahtverhau
    Geändert von saddevil (31.05.2024 um 18:06 Uhr)

  8. #48
    Benutzer Benutzerbild von not0815
    Registriert seit
    01.07.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinhorn Beitrag anzeigen
    Hi,
    würdest Du C102-C402 um 180 Grad drehen, kannst du die Tracks nach C kürzen. Die Brücken an den IC's sind ein wenig dünn.
    Meine Anregung...
    Pedda
    Danke! Machmal sieht wann den Wald....Name:  smilie_wand.gif
Hits: 153
Größe:  904 Bytes ... habe es angepasst.

    Zitat Zitat von saddevil Beitrag anzeigen
    Mach 4 Module und du brauchst nur 1x Routen
    Beim Plazierung und Anschluss der Module auf einer Platine habe ich dann auch wieder die gleichen Layoutprobleme wie hier,
    Brumm- und rauschfrei arbeitende und sehr gut klingende Einzel-Module (mit nur einen Chip pro Platine) habe ich hier.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA7293_Mono_Board+Protection.png
Hits:	24
Größe:	403,6 KB
ID:	74533
    Das sich damit ergebene Kabelgewiir in der Box will ich aber gerade vermeiden und zudem benötigt man bei dieser Lösung für jedes Board eine eigene Schutzschaltung. Das dann nicht gleichzeitige Einschalten der einzelen LS-Zweige nervt mich schon bei unserer alten Aktiv-Version.

    Nach meiner Kenntnis sollte eine niederohmige Masseführung doch zielführend sein. Mit der nochmals geänderten Version
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-4_brd.jpg
Hits:	22
Größe:	143,4 KB
ID:	74539
    ist die Massefläche nochmals größer und der Masseweg zwischen Supply und LS sehr kurz.

    Grüße
    Sven

  9. #49
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.023

    Standard

    Hi Sven,
    zwar nur Kleinigkeiten, aber Du machst die Tracks teilweise unnötig lang. Dann würde ich bei den Brücken von den kleinen C's am Chip bei einer Trackfarbe bleiben. Das ist übersichtlicher. Manchmal ist die Brücke "VBPlus" in rot, manchmal nicht, Grund habe ich nicht erkennen können. Deinen VB Ground würde ich unten mittig zwischen die LS Ground Faston setzen. Dann ist zumindest dort der Weg kurz.

    Beispiel Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-4_brd.jpg
Hits:	22
Größe:	602,6 KB
ID:	74540
    Mir fehlt die Zeit, sonst hätte ich mich mal mit KiCad versucht. Aber jetzt erstmal Urlaub....
    Geändert von Kleinhorn (01.06.2024 um 07:45 Uhr)
    Hier wird nix gewußt...

  10. #50
    Benutzer Benutzerbild von not0815
    Registriert seit
    01.07.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Die roten Tracks sind die auf der Bauteilseite, die blauen unten.

    "Durchsicht" oben und unten
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-5u+o_brd.jpg
Hits:	16
Größe:	152,5 KB
ID:	74541

    Ansicht unten
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-5u_brd.jpg
Hits:	12
Größe:	145,2 KB
ID:	74542

    Ansicht Bauteilseite
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-5o_brd.jpg
Hits:	16
Größe:	139,2 KB
ID:	74543

    Ohne zu dicht an andere Lötpunkte sowohl und als auch unten zu kommen, sehe ich nicht, wo man die Bahnen noch kürzen könnte.

    Grüße
    Sven

  11. #51
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.023

    Standard

    Ich hab doch ein Bild mit geänderten Tracks angehangen ? Sind nur 3 Stellen...
    Hier wird nix gewußt...

  12. #52
    Benutzer Benutzerbild von not0815
    Registriert seit
    01.07.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinhorn Beitrag anzeigen
    Ich hab doch ein Bild mit geänderten Tracks angehangen ? Sind nur 3 Stellen...
    so langsam....

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TDA-7293_4-KanalV4-5_brd.jpg
Hits:	26
Größe:	143,4 KB
ID:	74547

  13. #53
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.023

    Standard

    Lass das Layout mal sacken und schau Dir das morgen nochmal an...vielleicht findest Du noch was zum verbessern...ich brauch da immer mehrere Tage. Anfangs hab ich viel zu schnell hochgeladen. Jetzt lass ich mehr Zeit.

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

  14. #54
    Benutzer Benutzerbild von not0815
    Registriert seit
    01.07.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    87

    Standard

    werde das Projekt reifen lassen....und zu gegebener Zeit berichten.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0