» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
 Zitat von ax3
Wieviele von den großen Trümmern hast Du bei Dir zuhause?
Nur noch 12 zöller .
-
 Zitat von Kalle
Nur noch 12 zöller  .
Spielzeug :-)
-
Good Vibrations
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
 Zitat von Kalle
Nur noch 12 zöller  .
außer natürlich neben dem Geraffel auf den Bildern ...... und in den Regalen ...... zu viel.....
-
Tinnitohr
 Zitat von Kalle
Nur noch 12 zöller  .
Wo sind denn die Faital 15PR400 gelandet?
-
Auf dem Regal,
das Gehäuse war schnell zusammengehauen, jetzt wird es innen komplett eingerichtet und von außen verschönert...... dann darf das Zeugs wieder aus dem Keller.
Ein Kellerraum muss trocken gelegt werden ...... Getriebe und Fahrwerk von meinem Oldtimer ...........
Wie schreibt Pedda: "Wie schnell ist nichts gemacht"
-
Tinnitohr
 Zitat von Kalle
Auf dem Regal
Das hätte ich nun nicht vermutet nach Deiner Begeisterung für dieses Chassis.
Du hörst also momentan mit dem JBL2344, dem Selenium Treiber und dem 2226, richtig?
Voll auf dem JBL Zug, scheint mir, Kalle.
Hauptsache es gefällt Dir.
Baust Du jetzt mit den BMS und dem Faital noch ein zweites Pärchen oder hast Du das für den ständigen Wechsel und Umbau gedacht?
-
-
Die trauen dem Teil schon so 11mm +/- Hub zu (siehe Kommentare). In meinem Fall hat der FTR15 ja nur 16-10 / 2 = 3mm oder 5,5mm wenn man da noch 25% schön rechnet.
Habe den TT als PR jetzt auch im Einsatz. Schöne Erweiterung nach unten.
Leider waren die Aussagen zu Xmax zu optimistisch. Mehr als 5-6mm in jede Richtung geht mit den Dingern nicht. Auch mit minimierter (ausgeschnittene Sektoren) Zentrierspinne nicht.
-
-
Wenig Wissen viele Fragen
-
Guten Morgen Simon,
ja, es ist etwas spät, aber die letzten Pinselstriche habe ich um 2 gemacht .
Ich bin zwei Jahre am Regal vorbeigelaufen, da hat es mich gestern gepackt.
Als Kleber standen zur Wahl Tapettenkleister, Wasserglas oder verdünnter Holzleim.
Ersteres war mir zu , das 2. war hier einfach nicht zu bekommen, also ist es ganz einfaches Ponal geworden ... und es war gut so.
Denn so zog das Zeug schon so stark an, Express hätte ein Fisako gegeben.
Die Verklebung ist so gut, dass die Schwärze der Membran auch in der 3. Schicht beim Abtrocknen noch durchkommt.
Die Industriemembran sieht jetzt von hinten nach handegeschöpft aus.Wertschöpfung .
Nein, gemessen habe ich (noch) nicht, aber ich will die Passivmembran auch meinen 12"ern verpassen, es gibt noch die Chance .
1 Blatt sind cirka 1,2g, Ponal ist nicht abzuschätzen, da noch nicht durchgetrocknet.
Bei der Küchenwaage sind es gerade 26g, es waren 23 Blatt, zuerst jewils 8 kreuzweise und dann mit geändertem Rand mit konstanter kleiner Überdeckung einmal herum.
Ich hatte für Abstimmung auf 35Hz 58g aufgeschraubt. Ich werde es jetzt dabei belassen, denn ich will die Zentrierspinne noch wie schon so oft gezeigt auch kreuzweise einschneiden um die Federrate zu senken.
Jrooß Kalle
-
-
Trinkt man das Kölsch vor dem Markieren aus oder danach? Natürlich darf man bei Version zwei das Kölsch erst später einfüllen...
-
Moin,
jetzt mal nur unter uns, mein Vater und seine Väter waren gebürtige Kölner, ich habe 25 Jahre dort gearbeitet, so ganz im Vertrauen🤨. Kölsch ist das Ergebnis einer mafiösen Absprache Ende der 70er des vergangenen Jahrhunderts, diese Plörre kann man noch nicht mal äußerlich anwenden sondern nur an Schnecken verfüttern.
Jrooß Kalle
-
 Zitat von Kalle
... sondern nur an Schnecken verfüttern.
Tierquäler !
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|