» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2010
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    372

    Standard Messen von mobilen Lautsprechern / Boomboxen

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei meine Mobilbox per DSP abzustimmen. Es ist ein relativ kleines 2.1 System, hatte das in einem anderen Thread schonmal beschrieben. Also, wie geht man am besten vor. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine mobile Box. Ob drinnen oder draußen, die Umgebung/ der Raum/ die Aufstellung wird immer eine andere sein.

    Da bleibt doch nur die Abstimmung einmal im Nahfeld und/oder als gefensterte Messung. Gewedelte Messung am Hörplatz und alles andere macht keinen Sinn. Wahrscheinlich habe ich mir meine Frage jetzt schon selber beantwortet oder hat jemand eine schlaue Idee wie man bei Boomboxen mit DSP am besten vorgeht?

    Beste Grüße
    Marcel

  2. #2
    Chef Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.615

    Standard

    Hallo Marcel,

    ich würde eine Boombox wie jeden anderen Lautsprecher auch messern und abstimmen.
    Messen möglichst 'Freifeld' oder im Raum gefenstert (Natürlich nur linker oder rechter Kanal messen). Abstand 1 bis 2 Meter.

    Ja, eine Feinabstimmung des Bassbereich mit einer gewedelten Messung, macht keinen Sinn, wenn die Box immer wo anders in Gebrauch ist.



    Grüße
    Matthias
    Geändert von MOD Darakon (13.09.2023 um 18:16 Uhr)

  3. #3
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.201

    Standard

    Ja, genau, messtechnisch würde ich auch nicht anders verfahren, als mit herkömmlichen Lautsprechern: Fernfeldmessungen bis runter zur Frequenz, ab der die Fensterung Informationsverlust im Bassbereich verursacht, was fehlt, anfügen (fernfeldkorrigierte Nahfeldmessungen oder auch GPM-Messungen, wie stoneeh gerne empfiehlt).

    Dann den Bassbereich durch eine Über-alles-Korrektur per DSP am Hörort optimieren, je nachdem,, wie von Darakon vorgeschlagen, mit etwas Boost untenrum.

    Viele Grüße,
    Michael

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0