» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.806

    Standard Eierlegende Wollmilchsau Advance MyConnect 150

    Hier mal kurz eine Info zu einem wirklich vollständig ausgestattetem Multimedia Verstärker.

    Mein Bruder hat den im Betrieb und ist voll begeistert.

    https://www.advance-paris.de/wp-cont...nect-150_3.pdf

    https://www.lowbeats.de/test-streami...myconnect-150/

    Vielleicht das passende zu Weihnachten.

  2. #2
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.113

    Standard

    Moin Frank,
    Danke für den Tipp, one fits all. Wirklich für den Preis ein überzeugendes Paket für Passivboxen. Hifi-Racks sind langsam mehr als flüssig.
    Jrooß Kalle

  3. #3
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Ich habe gerade meinen alten Sony STR-DB840 von 2000 wieder vorgekramt und bei kleinanzeigen einen 2. als Ersatzteilager für 50 EUR geschossen. Einziger Nachteil: Der hatte noch keine HDMI Aus- und Eingänge, deshalb kann ich leider den ARC-Channel des TV nicht nutzen.
    https://de.hifispeaker.wiki/item/sony-str-db840

  4. #4
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.232

    Standard

    Solche Kisten "one fits all" gab es in den 80ern schon mal. Ein Teil kaputt, langes Gesicht. Innen drin sieht aus wie aus ebucht Komponenten zusammen gesteckt. Und dann, ist ja gerade "in", ein paar Röhren rein ob es Sinn macht oder nicht. Das erste was vermutlich die Grätsche macht.
    Trotzdem Danke Franky für die Übersicht
    @Kalle: Mann, Du hast doch genug Platz für Racks...
    Jetzt krieg ich wieder Haue
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  5. #5
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.837

    Standard

    Für altmodische "Nicht-Streamer" mit dem eigenen Musik-Archiv ist das Dingens nicht so toll:

    "Bei Wiedergabe von einem lokal angeschlossenen Massenspeicher (Festplatte, USB-Stick) gibt es ein paar Einschränkungen. Meine 1 TB große SSD mit USB-Adapter und über 900 GB an Musikdaten von MP3 bis HiRes, die ich schon an diversen anderen Geräten benutzt habe, wurde vom Advance trotz der erforderlichen FAT32-Formatierung nicht erkannt. Nur ein kleinerer 64 GB USB-Stick mit ausschließlich MP3-Files funktionierte. Aber die darauf in verschiedenen Ordnern gespeicherte Musik wird in der App lediglich alphabetisch und ohne Ordnersortierung dargestellt. Zudem auch noch mit eingeschränkten Metadaten. Es wird lediglich der Dateiname angezeigt.

    Im Gegensatz zu Geräten wie von Auralic, welche den USB-Datenspeicher scannen und eine eigene Library des Inhalts mit allen Metadaten (inkl. Covergrafiken) anlegen, behandelt der Advance USB-Medien nur als externes Laufwerk, auf dessen Daten man wie mit einer Art Dateibrowser zugreifen kann. Kurz gesagt eignet sich das USB-Speicher-Feature damit höchstens, um mal eine Playlist für eine Party anzustöpseln und durchdudeln zu lassen. Für mehr aber kaum." Quelle: Low Beats

    Da sind die Cocktailaudio-Geschichten eindeutig im Vorteil, da hier ein recht mächtiges Datenbank-Tool für USB bzw. interne Festplatte drinne steckt ....

    @Armin: Wie willst du ohne Röhrenbeheizung die Elkos sonst dauerhaft über 80°C halten ?
    Gruß Klaus

    Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0