» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
Danke für die Bilder! Zum Flex.....Kalle ist völlig begeistert Hartmut sagt er rauscht....konnte man das isolieren, ob es das Gerät ist oder die Kabellage?
-
Oder die Ohren... Bei Kalle rauscht nix (selbst nichts gehört) aber meine Ohren rauschen von alleine.
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Transistortöter
 Zitat von fosti
Danke für die Bilder!  Zum Flex.....Kalle ist völlig begeistert Hartmut sagt er rauscht....konnte man das isolieren, ob es das Gerät ist oder die Kabellage?
Moin, hatte bis auf Bluetooth alle Eingänge (spdif,Toslink,Analog) probiert und Ausgänge wahlweise spdif oder Toslink.
Die verwendeten Kabel: Spdif - überteuerte Ölbach digital, Toslink - auch in dem Preisrahmen wie das Ölbach...
Auch Ausgänge Toslink/ spdif gemischt und auch nur mit einem Digitalkanal über Amper502 in Passivlautsprecher.
Hat immer gerauscht.
Nahm ich den Flex raus war rauschen weg.
Nun ist es so, dass grundsätzlich nicht auszuschließen ist, dass ich andere mir nicht bekannte Fehler gemacht habe oder ich das Pech hatte ein defektes Gerät gehabt zu haben.
Später mehr zum FFE. Bin noch auf der A1.
Grüße Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Chef Benutzer
@Hartmut:
Das flex hat digitale Ausgänge?
Ich hab gedacht, das Konzept des flex sei 'Eingang: Digital ; Ausgänge: anlaog'
-
Sollten wir das nicht alles im Flexthread abhandeln🤔🤗
-
Transistortöter
Es gibt verschiedene Ausführungen des Flex und halt auch einen mit Digitalausgängen.
Ja, der miniDsp Kram sollte hier ausgelagert werden.
Es gab auf dem FFE auch sehr gelungenes passives Zeug.
Mit einer aktiven Lösung mag man schneller zum Ziel kommen, doch aktuell ziehe ich einen schlichten passiven Aufbau vor.

Ich bin auch froh, dass Niemand meine Zweit-Uher-Endstufe mitgenommen hat.
Letztes Jahr war das ähnlich mit den HW1006, die ich dann später doch verbaut habe und da die weniger Platz wegnehmen als die HW1206 in den Ripolen, habe ich die HW1206 dann kurzerhand, am letzten FFE-Tag, verschenkt.
Am letzten Abend durfte ich Frankys Triaxe an Bernd seinen kleinen 300B Endstufen hören. Das geht sehr gut, auch in der großen Halle.

Meine OB´s sind in der großen Halle "verhungert". Das machte keinen Spaß. Oben in meinem kleinen Zimmer, war das dann deutlich besser. Die Abstimmung war im Mittelbass (ca.160Hz) etwas zu dominant. Bernd hat das gleich rausgehört - wir sprechen hier über 2-3dB
Die Katana von Franky hatten wir auch in meine Zimmer gestellt. In der großen Halle war das unglücklich. Franky hatte die Weiche im Vorfeld, ansatzweise umgebaut und wir hatten so viel Anderes, um das noch zu optimieren. Eine sinnvolle Klangbeschreibung kann ich dadurch nicht geben.
Es war ein sehr schönes Wochenende. Habe mich sehr gefreut bekannte und neue "Audio-Bekloppte" wiederzusehen bzw. kennen lernen durfte.
Vielen Dank an Ralf und Olli für die Organisation dieses Treffen in der liebevollen Atmosphäre des Schamaika.
Grüße Hartmut
Geändert von dy1026u (04.10.2022 um 09:43 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Hi Hartmut,
wenn schon denn schon ...... auf die Mordsampzeiger solltest du Papierzeigefinger kleben.... von wegen: nö, nö, nö👆
-
Hi Kalle,
nöö - YES, YES, YES ! Die Zeigen dürfen ruhig tanzen, Hartmut´s Eier können das ab und setzen das auch klaglos und richtig laut in Musik um; ich war absolut beeindruckt, geile Sprecher (hätte ich dem KT100 nie zugetraut ...)
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
-
Teufelsmoor
Hallo ihr Daheimgebliebenen,
im Teufelsmoor war es wieder einmal sehr schön und entspannend. Wir waren eine sehr harmonische Truppe.
Diesmal waren auch zwei gute Köche, ein Kaffeemaker und Sommoliers im Team. Whiskey aus Rotweingläsern hatte da schon was
Hörtechnisch war alles auf einem hohen Niveau.
Wie das aber auch immer so ist, man quatscht sich fest, tauscht skurile Ideen aus und vergisst dabei fast, die LS zu hören. Und wenn man es dann doch schaft, bleibt man sitzen und genießt.
SNT hat uns dann auch noch gezeigt, dass unser Hobby doch etwas mit Raketenwissenschaft zu tun hat. Seine Raketenabschussbasis war schon beachtlich.
Ich habe leider keine Bilder davon gemacht. Diese werden aber von anderer Seite noch kommen, denke ich mal? Bestimmt so gar.
Danke an Hoschibill und Kera, die ich wieder richtig Mühe gegeben haben, um das FFE auf die Beine stellen zu können.
An Olli ein besonderer Dank wegen der OZ. Ich hab jetzt noch Rücken vom Ansehen.
Fränky hat gefragt, ob die am Boden festgeschraubt sind
Sehr geiles Wochenende das war 
-
Erfahrener Benutzer
Hallo von zuhause,
der Mini hat's geschafft! FFE war mal wieder etwas ganz besonderes im positivsten Sinn!
Kay, Du hast es auf den Punkt gebracht - auch mit den Eiern von Hartmut (jetzt halte ich mich mal zurück und mache keine schlüpfrigen Anspielungen; Hartmut hat da wohl genug hören müssen).
Wäre mal interessant, wie die Form der Eier zu diesem sehr guten Klangeindruck beigetragen hat.
Herzlichen Dank an Olli & Ralf (und Helfer im Hintergrund?) für die Organisation dieses außergewöhnlichen Events, so dass sich die etwas lange Anreise aus Stuttgart wirklich gelohnt hat!
Danke auch an Wolfgang und Klaus (Pahl), die meinen Boxen Asyl gewährt haben!
Und natürlich an Klaus Hornburg, der die Idee mit der Session hatte und auch die meisten Ideen zu den Songs beisteuerte - von dem Aufwand seiner Elektronik ganz zu schweigen.
Das nächste Jahr wieder FFE - auf jeden Fall!
Viele Grüße
AR
Geändert von AR (04.10.2022 um 12:27 Uhr)
-
Bilder
Doc Spuso aus dem Frickelfesrforum hat Bilder hochgeladen
https://www.flickr.com/photos/fricke...77720302582555
-
Waren wieder toll die Tage im Moor, nur viel zu schnell vorbei ! Vielen Dank an die Orga-Crew und an den Rest, von dem ich wieder vieles lernen durfte, insbesondere:
- dass man Eier nicht unbedingt in die Pfanne hauen muss (Hartmut),
- wo bei einer TO220-Diode vorne und hinten ist (Klaus),
- zu was ein alter Kenwood-Amp aus der Bucht fähig ist, wenn man ihm gut zuredet (Richard),
- es immer noch schrägere, in Rillen gepresste Klangmoleküle gibt, als ich gedacht hätte (Kay).
Jederzeit wieder !
Gruß Klaus
Meinen tut der, der zum Wissen zu faul und zum Glauben zu schwach ist (Lisa Eckart)
-
Chef Benutzer
Nach 800km ein fröhliches Moin ins Forum,
Welches Fazit zieht man zu einem Frickelfest was 100%ig hinten und vorne gepasst hat?
Nun, ich für meinen Teil habe viele interessante und liebe, positiv ‚bekloppte‘ Leute (einer der unzähligen Grundbegriffe, der hier unbedingt öfters erwähnt werden sollte) wiedergesehen und kennengelernt, die alle meine höchste Hochachtung für ihr Gefrickeltes verdienen (teilweise so coole und mutige Dinger, die hätte ich nach 100 Jahren Übung nicht so hingekriegt !,) und auf die ich mich schon rein persönlich das nächste Mal freue. Trotz Angst, dass bei zu viel Lob das nächste Mal sehr wahrscheinlich in knapp ner Stunde alle Plätze weg sind, gibts also von mir für alle Kriterien die volle 5 Sterne Punktzahl.
Gelernt hab ich Vieles, vor allen Dingen nehme ich ein verdammt gutes Gefühl mit, hier gut aufgehoben zu sein und einen ordentlichen Motivationsschubser in Richtung Gemeinschaft.
Besonderer Dank und Ehre an die Organisatoren Olli,Ralf und andere, die sich da reingehängt haben und so ein entspanntes Fest in gemütlicher und gleichzeitig positiv bekloppter ( sorry für den ‚Wortdiebstahl‘ Heinrich, aber das trifft es genau, hatte ich in dem vorigen Post überlesen) ähm. aufgeregter Runde ermöglicht haben. Da sieht man mal was eine gute Community ausmacht. Da wurde wirklich ein Feuerwerk an Innovation, Kreativität und positiver Energie abgebrannt.
Wirklich Jeder hat sein bestes gegeben und s/einen Beitrag geleistet. Wenn ich in Rente wär, hätte ich mich irgendwo festgepflanzt und man hätte mich im nächsten Jahr ausgraben könnnen…
Da ruhig ein paar neugierige Neider zurückbleiben und weiter träumen dürfen, schreib ich jetzt auch nicht mehr weiter .
Bilder gibts später, muß noch schauen, wohin ich die Massen an Bilder ablege.
Gruß von Sven
Geändert von SNT (05.10.2022 um 06:48 Uhr)
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
-
Ich schließ mich dem einfach mal an. Ganz besonders liebe ich diese zwanglose Atmosphäre wo jeder macht und tut wozu er gerade Lust hat. Mir ist es noch nicht einmal gelungen alle vorgeführten Lautsprecher zu hören, denn auch 2 Tage gehen schneller vorbei wie man denkt und man soviel zu quatschen hat. Ich werde daher auch nichts zu meinen klanglichen Erfahrungen zu den einzelnen Lautsprechern sagen obwohl es da richtige Highlights gab die mich wirklich erstaunt haben.
Persönlich bin ich doch froh das ich die Triaxe mit der provisorischen Weiche, die nie in diesen Gehäusen gemessen wurden, mitgenommen habe. Die haben meiner Meinung nach sehr gut funktioniert und in der großen Halle hätte ich die STA-2000D doch vielleicht im Brückenbetrieb fahren sollen.
Aber auch mit 2 x 2 Watt aus 300B Röhren kann man sich das sehr gut anhören wenn man bei gepflegter Lautstärke bleibt.
Super Veranstaltung, super Leute
Danke
Franky
-
Erfahrener Benutzer
-
einfach mal abschalten...
Mann beachte auf dem einem Bild, das Grundnahrungsmittel auch ein Stativ verbessern können.....
Danke fürs zeigen. Bin immer neidischer das ich mich nicht beworben hatte, wäre aber eh schief gegangen. liege seit Donnerstag flach.
-
Chef Benutzer
Ich hoffe es klappt so. Hier die Bilder --> Frickelfest Essentials 2022 | Flickr
Gruß von Sven
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
-
Chef Benutzer
klappt so!
Danke für die Bilder und Berichte!
wow, sogar mit Livemusik!
Dann hoffe ich mal, dass die positiven Schwingungen noch ne Zeit lang im Forum nachhallen. 
Gab es irgendwelche Lautsprecher, die aus eurer Sicht positiv hervorgestochen sind?
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|