» über uns

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 141 bis 160 von 253
  1. #141
    LIFU
    Gast

    Standard

    Hoi Christoph

    Was soll Dir da noch ein ARTA Workshop bringen?
    Mögliche Einstellungen und ihre Auswirkungen auf das Gemessen.

    Gusti

  2. #142
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    So ich hab noch ein Rätsel, oder eher eine Frage.

    Folgendes Problem:

    Wenn ich hier vor dem PC sitze lade ich mich ( vielleicht wegen dem stuhl!?) elektrisch auf. und wie bekannt ist kannd as schonmal schnell ganz ganz viel spannung sein(ich meinte mal was in der schule von ->3kV gehört zu haben).
    wenn ich dann rüber zur vorstufe laufe und das eingebaute poti anfasse gibt einen lauten kanll und die DCX limiter kreifen ein. und mir bleibt jedes mal fast das herz stehen.

    Ich denke das es über die masse abgeht und deswegen eine störung gibt die dieses knacksten auslöst.


    Ist das so möglich?.

    müsste ich die regler isoliert einbauen und/oder einfach eien fernbedienung kaufen


    was meint ihr?

    Fruendliche Grüße Jonas



    P.S. vor einigen Tagen saß ich mal ewig vor dem pc, das gleiche passierte wieder nur viel viel heftiger. der subwoofer hat sicher eine sekunde unter volllast geschoben. gott bin ich erschrocken. sowas krasses hab ich noch nie erlebt. hab danach richtig gezittert und meine mum meinte es war ein erdbeben. naja alles ausgehsclaten, dann wieder ein udn war noch alles heile, höchstens das haus einen riss mehr

  3. #143
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    So ich hab noch ein Rätsel, oder eher eine Frage.

    Folgendes Problem:

    Wenn ich hier vor dem PC sitze lade ich mich ( vielleicht wegen dem stuhl!?) elektrisch auf. und wie bekannt ist kannd as schonmal schnell ganz ganz viel spannung sein(ich meinte mal was in der schule von ->3kV gehört zu haben).
    wenn ich dann rüber zur vorstufe laufe und das eingebaute poti anfasse gibt einen lauten kanll und die DCX limiter kreifen ein. und mir bleibt jedes mal fast das herz stehen.

    Ich denke das es über die masse abgeht und deswegen eine störung gibt die dieses knacksten auslöst.


    Ist das so möglich?.

    müsste ich die regler isoliert einbauen und/oder einfach einen fernbedienung kaufen. oder plastik-drehgriff aber da hab ich eh noch nichts schönes gefunden. oder handschuhe anziehen


    was meint ihr?

    Fruendliche Grüße Jonas



    P.S. vor einigen Tagen saß ich mal ewig vor dem pc, das gleiche passierte wieder nur viel viel heftiger. der subwoofer hat sicher eine sekunde unter volllast geschoben. gott bin ich erschrocken. sowas krasses hab ich noch nie erlebt. hab danach richtig gezittert und meine mum meinte es war ein erdbeben. naja alles ausgehsclaten, dann wieder ein udn war noch alles heile, höchstens das haus einen riss mehr

  4. #144
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    131

    Standard

    Zitat Zitat von Feldweg Beitrag anzeigen
    So ich hab noch ein Rätsel, oder eher eine Frage.

    Folgendes Problem:

    Wenn ich hier vor dem PC sitze lade ich mich ( vielleicht wegen dem stuhl!?) elektrisch auf.
    hast du auslegware? wackelst du mit den füßen auf dem teppich?

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Rotel_RA-980BX
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    südlich von Kassel in Hessen
    Beiträge
    793

    Standard

    Moin,

    ich habe ein ähnliches Problem bei mir in der Wohnung mit dem Laminat Boden.

    Irgendwie verträgt sich das Gummi meiner Hausschuhe mit der Laminatoberfläche nicht.
    Das entsteht innerhalb kürzester Zeit eine Aufladung.
    Hab schon damit geschafft mein Telefon und PC abzuschalten,
    wegen so Stromschlägen
    und die Anlage knackst ( über die LS ),
    wenn ich z.B. an das Metallgehäuse von meinem Rotel Verstärker komme.
    Das fand ich Anfangs überhaupt nicht witzig, wenn da was kaputt geht.



    Also bei mir liegt es am Schuhsolenmaterial,
    mit anderen Schuhen kommt es seltener oder sogar gar nicht vor,
    dass ich mich so stark auflade.



    MfG

    Rotel_RA-980BX
    Geändert von Rotel_RA-980BX (22.01.2011 um 09:21 Uhr)

  6. #146
    gewerblich Benutzerbild von Achenbach Akustik
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Friesenheim/Rhh
    Beiträge
    458

    Standard

    Zitat Zitat von Feldweg Beitrag anzeigen
    So ich hab noch ein Rätsel, oder eher eine Frage.

    Folgendes Problem:

    Wenn ich hier vor dem PC sitze lade ich mich ( vielleicht wegen dem stuhl!?) elektrisch auf. und wie bekannt ist kannd as schonmal schnell ganz ganz viel spannung sein(ich meinte mal was in der schule von ->3kV gehört zu haben).
    Wer hat das Problem nicht. Passiert bei mir genau so. Allerdings ohne jegliche Auswirkung auf das Signal.
    Is das Gehäuse der Vorstufe geerdet? Falls die Vorstufe einen Phono-Eingang hat, müsste sie auch einen Erdanschluss haben. Den einfach mal mit der Schutzerde in der Steckdose verbinden, vielleicht hilft das.

    Gruß
    Dieter
    Achenbach Akustik
    www.achenbach-Akustik.de

  7. #147
    Sleepwalker
    Gast

    Standard

    Die beste Lösung ist nackich zu hören Was auch schon hilft ist ohne Schuhe zu hören, vorzugsweise mit Schweissfüssen, weils besser leitet. Ausdem gibt dann keinen Streit um die "Stereomitte" und du kannst die Musik allein geniesen Macht einsam, klingt aber besser

    Ernsthaft: Wenn du so geladen bist, und keine Lust auf ein ESD-Armbändchen hast, hilft wohl nur den Potiknopf irgendwie von der Potiachse zu isolieren. Oder ein neuer Teppich, oder nie wieder Schuhe mit Gummisohlen...oder s.O.

    Torsten

  8. #148
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    131

    Standard

    Zitat Zitat von Sleepwalker Beitrag anzeigen
    Die beste Lösung ist nackich zu hören
    absolut. ich bekomme auf der couch im zimmer meiner frau immer eine geballert, wenn ich am notebook rumtippe und an irgendein metallteil komme - grad eben wieder der usb-anschluss.
    es ist meist die kombination von kleidungsstücken und teppichen / polstern und kleidungsstücken, an denen durch geringe reibung aufladung passiert. wenn man die dann irgendwie in den vorverstärkerkreis reinfunkt, dann gibts natürlich ein mörderliches übersteurn. da kann tatsächlich auch was übern jordan gehn.
    also - ganz klar - naggich hören oder eben versuchen, die ursache (socken, t-shirt, etc.) finden und zerstören.

  9. #149
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    Ja das Gehäuse ist geerdet.


    Bin ich froh das ich das problem demfall gefunden habe, mal schauen wie ich es löse. grundstzlich werde ich wohl nur noch nackisch hören

    Dank euch

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Rotel_RA-980BX
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    südlich von Kassel in Hessen
    Beiträge
    793

    Standard

    Wie ich oben schon geschrieben habe lag / liegt es bei mir am Schuhmaterial.
    Das könnte bei Dir auch die Lösung sein!?


    MfG

    Rotel_RA-980BX

  11. #151
    Vollaktiv per DSP Benutzerbild von Slaughthammer
    Registriert seit
    19.12.2010
    Ort
    Wunstorf
    Beiträge
    2.242

    Standard

    man könnte auch sich auch einfach vor berühren der anlage einmal kurz erden, indem man z.B. eine heizung oder einen wasserhahn oder einen schutzleiter von ner steckdose anfasst...

    ie marktlücke für highend-höhrer: hörsessel mit erdungsanschluss. da ist dann irgendwo ne kleine geerdete nadel, die dem opfer des marketings dann unversehens in den allerwertesten piekst und schon gibt es keine elektrostatischen probleme mehr

  12. #152
    LIFU
    Gast

    Standard

    Die beste Lösung ist nackich zu hören Was auch schon hilft ist ohne Schuhe zu hören, vorzugsweise mit Schweissfüssen, weils besser leitet. Ausdem gibt dann keinen Streit um die "Stereomitte" und du kannst die Musik allein geniesen Macht einsam, klingt aber besser
    Bin ich froh das ich das problem demfall gefunden habe, mal schauen wie ich es löse. grundstzlich werde ich wohl nur noch nackisch hören
    Hoffentlich machste ne Ausnahme, wenn ich das nächste mal vorbeischau.

    Also ich habe Zuhause nie Schuhe an, daher kenne ich das Problem nicht.


    Gustav

  13. #153
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    ich hab als hausschuhe an, jedoch meistens lauf ich ihn socken rum. ich bin mir sicher das es das problem ist weil ich es ja auch bisschen merke wenn es da einen schlag gibt, und kenne ja das gefühl als elektriker :-D

    ich werde mal provisorisch isolierband um das poti machen. weiß den jemand wo es schöne drehknöpfe gibt?


    @ Gusti

    Seih nicht so, textilfreies musikhören offenbart ganz andere höhen und tiefen in der musik. die bässe drücken nicht mehr an die hose oder hemd, sondern die brusthaare usw. wackeln im tackt mit


    Jones

  14. #154
    LIFU
    Gast

    Standard

    @ Gusti

    Seih nicht so, textilfreies musikhören offenbart ganz andere höhen und tiefen in der musik. die bässe drücken nicht mehr an die hose oder hemd, sondern die brusthaare usw. wackeln im tackt mit
    Echt verlockende Vorstellung.

    Vieleicht kann ich das mal mit Deiner Freundin als Hörpartnerin ausprobieren????
    Einfach zum mal Antesten ob mir das Spass macht.

    Gustav

  15. #155
    Sleepwalker
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LIFU Beitrag anzeigen

    Vieleicht kann ich das mal mit Deiner Freundin als Hörpartnerin ausprobieren????

    Gustav
    Was dann auch die Frage beantwortet warum man sich ein Wandhorn baut Und den ganzen Tag läuft AC/DC...Shake a egg...

    Torsten

  16. #156
    LIFU
    Gast

    Standard

    Was dann auch die Frage beantwortet warum man sich ein Wandhorn baut Und den ganzen Tag läuft AC/DC...Shake a egg...
    Nööö....

    Der Jonas spinnt einfach etwas.

    Gustav

  17. #157
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    Ach was,
    Anfangs wollte ich ja ein ungefaltetes 8m horn bauen, bin da schon relativ vernümftig geworden


    aber mich lassen grad einige gedanken für eine contest-LS nicht in ruhe

  18. #158
    LIFU
    Gast

    Standard

    aber mich lassen grad einige gedanken für eine contest-LS nicht in ruhe
    Anreise mit Satelschlepper?

    Duck und weg

    Gusti

  19. #159
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    *grübel.*

    nein ich denke unser jeep mit großem doppelachsanhänger sollte reichen


    ne ok eine etwas größere limusine sollte reichen. hab da eine echt interessante idee, aber die umsetzung nur für einen contest vieeel zu teuer. ich muss wieder auf andere gedanken kommen......


    ....wow was für ein fantastischen alpenblick wir heute haben bei blauem himmel, man kann ins von nebel bedeckten tal schauen. sehr schön......



    jonas

  20. #160
    HSG Südbaden Benutzerbild von Feldweg
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Döttingen (CH)
    Beiträge
    698

    Standard

    So isch hab noch ein paar fotos.

    Was ich noch amhcen muss sind spikes für LS, Vor- und endstufen kaufen. und eben die bassendtsufe ersetzen. Ach und die Kabel werden zum teil noch gewechselt..

    sonst hab ich es nun ziemlich fertig. hat noch jemand verbesserunsgvorschläge?kritik?

























    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Ginos Komplettumbau
    Von nic-enaik im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:34
  2. Treffen bei Feldweg
    Von A&B im Forum HSG Südbaden
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 18:03

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0