» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Inhaber auverdion
Erste WLan-Verbindung
Jetzt folgende Schritte in dieser Reihenfolge ausführen:
1) Computer mit dem Access Point verbinden
2) auverdionControl 1.1.1 starten
3) Settings Dialog aufrufen
4) Im Settings-Dialog Access Point anwählen
5) PlugIn installieren
6) DSP neustarten
7) Wieder mit Access Point verbinden
8) Mit dem Connect-Button in auverdionControl eine Verbindung aufbauen.
optional:
9) wenn 8) erfolgreich, Settings-Dialog aufrufen, Access Point ausgewählt lassen
10) SSID und Passwort für WiFi eintragen
11) Store drücken
12) Auf Erfolgsmeldung warten
13) Local WiFi auswählen
14) Prüfen, ob die IP mit der vom Router vergebenen IP für den DSP übereinstimmt
15) Dialog schließen
16) Computer mit dem gleichen WiFI wie der DSP verbinden
17) Connect Button drücken und hoffen, daß es klappt
Hinweis: Dieses umständliche Vorgehen gilt nur für Version 1.1.1, ab 1.2.0 wird dies deutlich komfortabler.
Edit: Habe Deine Ergänzung zu spät gesehen, trotzdem denke ich, dass die Schritte gute Info für alle sind.
Geändert von rkv (29.11.2019 um 10:46 Uhr)
-
Hallo,
der Beitrag ist zwar mittlerweile alt, leider hakt es bei mir aber genau an der Stelle der ersten WLAN Verbindung. Nach einigem Versuchen mit der WebOTA, ohne erfolg, ist mir aufgefallen, dass ich ja eines der ersten Boards besitze und vermutlich AuverdionControl benutzen muss. Soweit, so gut. AuverdionControl 1.2.1 installiert und versucht zu verbinden, folgende Meldung (links) erscheint beim drücken des Knopfes "read all parameters from DSP". Einrichtung des Accesspoints ohne Verbindung ins lokale WLAN läuft ins leere (siehe rechtes Bild).
Edit: scheinbar wurden die Bilder verschluckt, deshalb per Text: Bild 1 sagt, SW Version nicht kompatibel zu FW Version.
Bild 2 sagt, dass keine Verbindung zum Board möglich ist.
Das Board meldet sich auf Ping zurück, ist also da und sollte funktionieren.
 
Jetzt die Frage: Was genau muss ich tun, um die Fuhre zum laufen zu bringen?
Im Vorraus schonmal vielen vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Laurin
Geändert von Mad Bat (15.02.2022 um 07:04 Uhr)
-
Bist du denn mit dem Access Point verbunden?
Gruß
Bernd
-
Hallo Bernd,
mit dem Accesspoint bin ich verbunden, ping zu 192.168.5.1 liefert auch Rückmeldung. Scheinbar ist es ein kompatibilitätsproblem zwischen Auverdioncontrol und der FW Version des Boards.
Gruß
Laurin
-
Hi Laurin,
Auverdioncontrol ist lange nicht mehr aktuell (ist für FW 1.x.x) und wird m.W. nach nicht mehr genutzt. Mit der aktuellen 2.x.x Firmware läuft alles über ein Webinterface.
Grüße
Michael
-
Hi Michael,
das ist mir mittlerweile auch klar, dass auverdion control nicht mehr aktuell ist. Ich wollte zum updaten der Firmware trotzdem darauf zurückgreifen. Generell muss das board in dem Beistand ja funktionieren, denn es wurde so ausgeliefert. Gibt es irgendwo noch die erste Version des Programms?
Gruß
Laurin
-
Inhaber auverdion
Hi,
die früheren Versionen sind noch im GitHub-Repository verfügbar.
Ansonsten: Für ein Firmwareupdate wird auverdionControl nicht benötigt. Einfach mal hier vorbeischauen:
https://auverdion.de/downloads/
Raphael
-
Hi Raphael,
war wohl gestern abend etwas verwirrt vom ganzen probieren und habe es in github nicht gefunden. Werde dann die nächsten Tage mal mit update per USB probieren. Danke für die Hilfe!
Gruß
Laurin
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|