» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Tinnitohr
Bild / Fotodarstellung inkosistent
Hallo zusammen,
über Grafik einfügen oder über Anhänge kann man Fotos und Grafiken einbinden, die dann als kleines Thumbnail angezeigt werden.
So bspw.

Manchmal, leider nicht immer, ist es auch möglich eine jpg Datei einfach via Paste and Copy so in den Beitrag einzufügen, dass sie als Bild in Normalgröße erscheint, was ich wesentlich besser finde.

Das funktioniert aber nicht immer.
Manchmal kommt dann auch die Fehlermeldung "Du hast zu viele Zeichen genutzt, kürze bitte Deinen Beitrag" und man sieht den Quellcode der Datei.
Woran liegt das?
Größe der Datei und Pixelanzahl scheinen eine Rolle zu spielen, aber manchmal klappt dieses Einfügen auch bei Dateien nicht, bei denen es zuvor funktionierte.
Gibt es da eine Erklärung und was muss man machen, damit man immer in voller Größe einfügen kann?
-
Das CMS das ich jahrenlang betreut habe, hatte sowas teilweise auch. Das kam meist dann wenn der Dateiname eine gewisse Länge überschritten hatte. Der Verweis in die Datenbank ist ein irre langer kryptischer String. Und hatte dann mit einem langen Dateinamen 264 Zeichen überschritten. Man kann das dann im Quelltext an diesem mordsmäßigen String erkennen. Guck mal ob Du das Bild lokal abspeicherst und eine rel. kurzen Dateinamen vergibst und dann erst hochlädst.
Kann aber an allem möglichen anderen liegen.
Gruß Arnim
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Tinnitohr
Danke, Arnim, für den Versuch einer Erklärung.
Anscheinend bin ich der einzige mit dem "Problem".
Ich werde einfach mal ein paar Sachen ausprobieren (ein Fernglas kaufen) und dann weiter sehen.
-
Tinnitohr
Ich dachte, es könnte auch an der Speichergröße liegen, die ich auf bis zu 100kb groß vermutete.
Aber ein Foto mit 1200 X 801 Pixeln auf 90kb reduziert, mit Dateiname 01 nimmt die Software ebenfalls nicht.
Der Text, den du eingegeben hast, besteht aus 127537 Zeichen und ist damit zu lang. Bitte kürze den Text auf die maximale Länge von 20000 Zeichen.
-
Nein Arnim hat schon recht. Wenn man das Bild in der geforderten Größe nicht explizit in seinen Folder hochlädt und dann von dort verlinkt, kann es es bei direkter Verlinkung zu Problemen kommen, auch wenn die max. zugelassene Dateigröße eingehalten wird....das CMS-System ist ein A...och....wir haben das selber hier an der Hochschule...kurz....es ist zum k...tzen.....
-
Chef Benutzer
Das direkte Einfügen von Bildern per Copy&Paste können manche CMSe wohl, hier ist die Implementierung aber wohl irgendwie missglückt. Ich lade deshalb Bilder in meine benutzerbezogenen Alben hoch und verlinke dann von dort.
Noch ein anderes Phänomen, für das ich nicht so recht eine Erklärung habe: unter manchen Umständen wird ein Bild sehr breit dargestellt und dann auch die komplette Seite eines Threads, in die das Bild eingefügt wurde. Da muss ich dann auf meinen Notebooks immer seitwärts scrollen......
Viele Grüße,
Michael
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|