» über uns

Seite 12 von 49 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 22 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 221 bis 240 von 969
  1. #221
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.339

    Standard

    Hähäa. Früher öfter mal von meinem Föhn eine gezwitschert bekommen. Wenn ich den doofen Netzstecker angegrabscht habe...
    Heute Lufttrocknung.
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  2. #222
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.212

    Standard

    Nach Pantau...
    Um es festzustellen müßte man messen...und darüber könnte man den Kondenser dann auch gleich entladen..vorausgesetzt es war die richtige Polung......daher auch der Karton...
    Hab neulich aus Unwissenheit mal 2 10µf hochgjagt...knallen so laut wie ein Mini Sylvesterkracher...und die Hülse fliegt.
    Also kontrollierte Sprengung...
    Ist ja bald wieder soweit...Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sylvester.png
Hits:	160
Größe:	296,1 KB
ID:	62678

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

  3. #223
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.339

    Standard

    Ich dachte das wäre Chuck Norris?
    Wenn der die Drähte eines Kondensators anpackt, dann explodieren die.
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  4. #224
    Benutzer
    Registriert seit
    15.10.2015
    Ort
    Winnenden
    Beiträge
    96

    Standard

    Das Bild hilft hoffentlich weiter...
    Miniaturansicht angehängter Grafiken Miniaturansicht angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20211105_121736_Edited.jpg
Hits:	130
Größe:	922,0 KB
ID:	62679  

  5. #225
    Chef Benutzer Benutzerbild von Kleinhorn
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.212

    Standard

    Mach Dir keinen Kopf..Bei den MKT ist es egal....das sind Folien-Kondensatoren. Keine Elkos....
    wie auch MKP

    Pedda
    Hier wird nix gewußt...

  6. #226
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2011
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    330

    Standard

    Hi Zippo,

    der Mundorf ist ein Bipolarer Elko >> Polung ist egal!

    Die Aupaphon MKTs sind ebenfalls nicht gepolt. Das sind Folien Kondensatoren - keine Elkos!

    Grüße,
    Köter


    Edit: Pedda war schneller...

  7. #227
    Benutzer
    Registriert seit
    15.10.2015
    Ort
    Winnenden
    Beiträge
    96

    Standard

    Super!
    Vielen Dank für eure schnelle Antwort!
    Dann kann ich jetzt den Sperrkreis löten😃

    Gruß Zippo

  8. #228
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    520

    Standard

    Moin liebe Community,
    mit welchem Klebstoff klebt ihr die Dämmung in die Lautsprecher? Ich habe schon einiges ausprobiert: Heißkleber, Acryl, Alles Kleber, Kraftkleber, aber die perfekte Lösung habe ich noch nicht gefunden.

  9. #229
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.158

    Standard

    Mit dem preiswertesten Montagekleber aus der Kartusche. Montagekleber ist pastös, hat gute Anfangshaftung, und schnell trocknend

  10. #230
    Benutzer
    Registriert seit
    15.10.2015
    Ort
    Winnenden
    Beiträge
    96

    Standard

    Hy,
    Zum Experimentieren nehme ich Doppelseitiges Teppichklebeband hält selbst nach 10 Jahren das Sonofil.
    Ansonsten einfach Weißleim wenn ich mir sicher bin.

    Gruß Zippo
    Geändert von Zippo (08.11.2021 um 16:51 Uhr)

  11. #231
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    520

    Standard

    Zitat Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
    Hy,
    Ansonsten einfach Weißwein wenn ich mir sicher bin.

    Gruß Zippo
    Den trinke ich lieber Ich denke du meinst Weißleim

    Ich werde die beiden Klebemethoden demnächst ausprobieren, danke für eure Tips!

  12. #232
    Benutzer
    Registriert seit
    15.10.2015
    Ort
    Winnenden
    Beiträge
    96

    Standard

    Sch...... Autokorrektur!!!🤬🤬🤬🤬

  13. #233
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.158

    Standard

    Zitat Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
    Hy,

    einfach Weißwein wenn ich mir sicher bin.

    Gruß Zippo
    der ist gut

    ich geh mal davon aus, Du meinst Weißleim/Holzleim.

  14. #234
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.176

    Standard

    Zitat Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
    Sch...... Autokorrektur!!!🤬🤬🤬🤬
    Nix Autokorrektur,
    Gedankenlesen.
    Was willst du kleben. ... icken.
    Jrooß

  15. #235
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.861

    Standard

    Ich tackere das nur - nix Kleber. Ansonsten so zuschneiden das es überall leicht klemmt.

  16. #236
    Tinnitohr Benutzerbild von ax3
    Registriert seit
    20.10.2010
    Ort
    Stadt der Mühlen
    Beiträge
    741

    Standard Wann hört das Waveguide auf - wann fängt das Horn an?

    Die Frage ist kurz:
    Wann hört das Waveguide auf - wann fängt das Horn an?

    Ob es auch eine kurze Antwort gibt?

  17. #237
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2018
    Ort
    Nähe Hildesheim
    Beiträge
    1.113

    Standard

    Zitat Zitat von ax3 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist kurz:
    Wann hört das Waveguide auf - wann fängt das Horn an?

    Ob es auch eine kurze Antwort gibt?

    mMn ist ein Waveguide auch ein "nur" Horn, ein kurzes halt....
    Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie fliehen vorbei, wie nächtliche Schatten.
    Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen. Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei.

    Liebe Grüße Willi

  18. #238
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.083

    Standard

    Zitat Zitat von ax3 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist kurz:
    Wann hört das Waveguide auf - wann fängt das Horn an?

    Ob es auch eine kurze Antwort gibt?
    Gegenfrage: Wo hört die TML auf und fängt das Horn an?

    Ich meine, diese Frage ist müßig. Die Antwort hat keinerlei Bedeutung.

    Gruß Bernhard
    am Ziel

  19. #239
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2018
    Ort
    Nähe Hildesheim
    Beiträge
    1.113

    Standard

    Zitat Zitat von kboe Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Wo hört die TML auf und fängt das Horn an?

    Ich meine, diese Frage ist müßig. Die Antwort hat keinerlei Bedeutung.

    Gruß Bernhard

    Moin,

    Armin Jost - AJHorn - soll eimal gesagt haben

    "Alles ist ein Horn"

    Womit er ja auch irgendwie recht hat
    Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie fliehen vorbei, wie nächtliche Schatten.
    Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen. Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei.

    Liebe Grüße Willi

  20. #240
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    10.12.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.771

    Standard

    Zitat Zitat von ax3 Beitrag anzeigen
    Wann hört das Waveguide auf - wann fängt das Horn an?
    Ein Waveguide erhöht die Bündelung und hat als Nebenwffekt eine Erhöhung des Wirkungsgrades. Ein Horn erhöht den Wirkungsgrad und hat als Nebeneffekt eine Erhöhung der Bündelung.

    Zu TML: wenn man in den Gleichungen für das Horn die Querschnittserweiterung raus nehme, erhält man eine TML. Allerdings ist der benutzte Effekt ein ganz anderer.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0