» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.113

    Standard Audax HD33 S 66 reconen oder nicht

    Moin,
    ich bin seit gut 40 Jahren in Besitz eines Pärchens Audax HD33S66.
    Im Laufe der Zeit haben sie sich verändert, Gummi- statt aufgebröselter Schaumstoffsicke und Beschichtung mit LTS 50, beides war durch die böse UV-Bestrahlung notwendig: Die getrocknete Membran begann sich zu verfärben und auszufasern. Damals wie noch heute sind sie bis 600Hz super brauchbar, zu Zweiwegkonzepten nicht recht. Für Dreiwegkonzepte ist er ideal, drüber lief bei mir viele Jahre der PR17 TSM37, beides damals Traumtreiber. Der Nachfolger Audax PR330M0 ist laut Datenblatt bis über 1 kHz einsetzbar, also ein idealer Hornunterbau.
    Für gut 85€ gibt es Reconingsets zum updaten, anderseits gibt es z.B. den Thomann 12-280/8A für 49€.
    Was meint ihr, reconen oder weiter ablagern.
    Der Audax braucht das gleiche Volumen wie ein FaitalPro 15PR400 .... und der kann alles besser und steht im Wohnzimmer. Ein Luxusproblem.
    Oder ist jemand ernsthaft an den funktionierenden Chassis interessiert.

    Jrooß Kalle
    Geändert von Kalle (08.10.2021 um 11:32 Uhr)

  2. #2
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.948

    Standard

    Moin Kalle
    Ich verstehe Dein Problem. Ich habe auch so viel schönes Zeug hier liegen, das ich eigentlich nicht mehr brauche. Aber davon trennen ist nicht einfach.

    Der Audax ist ein herrlicher 30er mit Parametern, wie man sie heutzutage nicht mehr bekommt. Was würde ich damit machen? Ich würde sie vermutlich liegen lassen und, falls mal lange Weile aufkommt, reconen. Ich will ja nicht aus der Übung kommen. Und einen schönen Vintage Dreiweger kann man doch immer irgendwie unterbringen .

    Gruß Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  3. #3
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.113

    Standard

    Moin,
    ich habe mich heute bei TLHP angemeldet und erstaunt festgestellt, dass der Reconongsatz dann locker 30% preiswerter wird, sofort bestellt.
    Danach soll es dann ein PR330M0 werden.
    Schrott von 1982 wird flott.
    Jrooß Kalle

  4. #4
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.948

    Standard

    Astrein. Reparieren statt wegwerfen .
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  5. #5
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.113

    Standard


    Moin,
    Geliefert mit Montagehülse, da kann ja eigentlich nichts schief gehen.
    Jrooß Kalle

    Edith meint, jetzt läßt sich die bewegte Masse gerazu klassisch messen
    Geändert von Kalle (08.11.2021 um 19:57 Uhr)

  6. #6
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.948

    Standard

    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Edith meint, jetzt läßt sich die bewegte Masse gerazu klassisch messen
    Ähm... nö. In MMD/MMS fließt auch die Steife der Aufhängung mit ein. Du kannst jetzt aber das Gewicht der Schwingeinheit ermitteln .

    Gruß Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  7. #7
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.806

    Standard

    Und die Luftlast nicht zu vergessen.

  8. #8
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.113

    Standard

    Da macht man mal einen Scherz.

  9. #9
    Tinnitohr Benutzerbild von ax3
    Registriert seit
    20.10.2010
    Ort
    Stadt der Mühlen
    Beiträge
    738

    Standard

    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    da kann ja eigentlich nichts schief gehen
    Hoffentlich

    Gutes Gelingen wünsche ich Dir

    Womit klebst Du das Ganze?

  10. #10
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.113

    Standard

    Laut Tipp eines Wissenden mit Kraftkleber, Uhu oder Pattex ist egal, das läuft über ein Band. Aber das hat keine Eile... ich muss vorher noch das jetzige Geraffel fertig machen. Ich habe mir die Rep. Sätze nur bestellt, weil da die Preistendenz gerade nach oben ging. Ich habe den Treiber seit 40 Jahren..... das eilt nicht so.
    jrooß

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0