» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Inhaber auverdion
-
Good Vibrations
Sieht die Oberfläche nur auf den Fotos so geil aus oder auch in Natura?
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
Inhaber auverdion
In natura eigentlich noch besser, das Bild ist mit Beleuchtung einer Leuchtstoffröhre gemacht, das sieht man alles viel prominenter.
-
Wenig Wissen viele Fragen
-
Zwangsfalter
 Zitat von rkv
Ganz aussen an der Klebestelle habe ich minimales Warping, der Spalt ist am äußeren Ende ca. max. 0,5mm breit und ca. 4mm lang bis die Teile bündig aufliegen.
Ich fürchte das ist kein Warping sondern eher ein unebenes Heizbett . Ich habe das gleiche Problem und musste meine Drucke beide mit dem Spachtel abkratzen, da gabs keinen Spalt...
Gruß
La vida es no ponyhof 
-
Vollaktiv per DSP
Das zieht sich beim Abkühlen nach dem entfernen vom beheizten Druckbett gnadenlos weg. Direkt nach dem Druck sieht das noch super aus. Hatte ich bei dem Horn dass ich für 3eeepoint gedruckt hatte auch.
Die Schrauben sollten eigentlich nur eine Fixierungshilfe zum verkleben darstellen. Ich mache das mit Inbusschrauben und Kugelkopfschlüssel, da kommt man dann auch an die meisten der vorgesehenen Löcher ran.
@Raphael: Mutig die beiden Viertel schon zu verkleben, ich warte damit immer bis ich alle Teile fertig und mal trocken zusammen gesetzt habe. Aber wird schon schief gehen! 
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
Inhaber auverdion
Ich glaube nicht, dass das das Druckbett ist, der Effekt tritt unabhängig von der Ausrichtung des Bauteils auf. Bei vier Bauteilen, kann man ja vier Ausrichtungen durchprobieren. Und wenn man sich dann die größe des Bauteils klar macht...
 Zitat von Slaughthammer
Die Schrauben sollten eigentlich nur eine Fixierungshilfe zum verkleben darstellen. Ich mache das mit Inbusschrauben und Kugelkopfschlüssel, da kommt man dann auch an die meisten der vorgesehenen Löcher ran.
Ja, nur hatte ich keine Innensechskantschrauben da und der Baumarkt, naja, ihr wisst schon...
 Zitat von Slaughthammer
@Raphael: Mutig die beiden Viertel schon zu verkleben, ich warte damit immer bis ich alle Teile fertig und mal trocken zusammen gesetzt habe.
No risk, no fun. Für alles andere ist das Leben zu kurz. Und ein wenig Vertrauen in die Fähigkeiten meines Druckers ist auch dabei.
Raphael
-
Moin,
vielleicht hilft ein Tipp aus dem Maschinenbau. Man nehme eine Steinplatte oder Glasscheibe, klebe mit Sprühkleber, stark verdünntem Holzleim oder mit einem Wasserfilm Schmirgelpapier auf, 120er z.B.. Jetzt kann man die Klebefläche sauber glätten. Die zu schleifende Fläche wird aufgelegt, man packt das Werkstück möglichst weit unten, damit man beim Schleifen das Werkstück nicht verkantet wird. Nicht zu viel Druck anwenden.
So werden Dichtflächen händisch geplant. Das habe ich auch bei meinen "Frankenstein" (Jesse) Hörnern mit Erfolg vor dem Verkleben gemacht.
Jrooß Kalle
Geändert von Kalle (07.02.2021 um 08:39 Uhr)
-
Musik an - Welt aus
Ne Kalle,sei ehrlich, so hast Du bei Deiner Mofa den Zylinderkopf abgeschliffen, um mehr Kompression / Leistung zu kriegen, Du alter Frisör!
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Audioviele Grüße,
Matthias
-
Ich hatte nie ein Mofa .
-
Good Vibrations
 Zitat von Kalle
...klebe mit Sprühkleber, stark verdünntem Holzleim...
Moin,
das müsste doch auch prima mit (ggf. verdünntem) Kleister funktionieren.
Dann kann man das Scheifpapier auch wieder ablösen und fürs nächste Tuning wiederverwenden.
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
Musik an - Welt aus
Wenn nicht naßgeschliffen wird, sollte es beidseitiges (Teppich-)Klebeband (auf Glas) auch tun.
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Audioviele Grüße,
Matthias
-
 Zitat von Don Key
Wenn nicht naßgeschliffen wird, sollte es beidseitiges (Teppich-)Klebeband (auf Glas) auch tun.
Nöh, das gibt Knubbel. Sorry, das ist sinnfrei. Dann lieber mit einer Schlichtfeile freihand.
Jrooß Kalle
-
Inhaber auverdion
-
Inhaber auverdion
-
Das sieht doch schon prächtig aus .
-
Wenig Wissen viele Fragen
-
Dolly Buster in Carbon-Look! Yeah!
Äh 'tschuldigung. Also: Was für ein schöner Druck!
-
Hat einen Hauch von Karbon, mutt aber mattschwarz, sonst wird der Musikgenuss durch Ablenkung gestört
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
 Zitat von rkv
Und alle Teile zusammengeklebt. Das ging ohne Anwendung von Gewalt durch Zwingen oder so, nur durch handfestes Anziehen der Schrauben und Muttern.
Wow. Sehr großartig .
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|