» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    ausgeschieden
    Registriert seit
    12.01.2013
    Beiträge
    813

    Standard Autofilter mit REW

    Hallo in die Runde,

    nach längerer Abstinenz versuche ich jetzt mein HiFi
    (wenn man das so nennen kann) wieder hörbar zu machen.
    Ich habe vor kurzem ein UMIK bei O-Audio erworben.
    Mein Ziel ist es mit meinem vorhandenen VMB-DAC
    eine Raumkorrektur hin zu bekommen.
    Meine ersten Versuche habe ich mit einer Handy-Messung,
    welches ich dann in REW importiert habe, gemacht.
    Das Ergebnis war weitaus besser als gedacht.
    Deshalb die Entscheidung das UMIK zu erwerben,
    um den letzten Rest heraus zu holen.
    Ein Upgrade auf ein MiniDSP HD steht noch an.

    Zur eigentlichen Frage.

    Hat das gewählte Smothing auf die Autofilterfunktion
    in REW Einfluss?
    Soll heißen wenn ich das Smothing erhöhe werden die
    Filter dann „weicher“?
    Und wenn ja, wie arbeitet ihr damit?
    Also wie stark setzt ihr die Filter ein?

    Gruss
    Flo
    Geändert von MrFlorian (18.09.2019 um 20:35 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.01.2018
    Beiträge
    433

    Standard

    Hat das gewählte Smothing aus die Autofilterfunktion
    in REW Einfluss?
    soll heißen wenn ich das Smothing erhöhe werden die
    Die Filter dann „weicher“?
    Zwei mal ja, wobei der Algorithmus bei manchen Wertänderungen manchmal zu seltsamen Ergebnissen konvergiert, dann eine Einstellung leicht ändern und neu versuchen.

    Und wenn ja, wie arbeitet ihr damit? Also wie stark
    setzt ihr die Filter ein?
    Aktuell meistens mit 1/12 octave smoothing und beschränke die Korrektur bei guten/neutralen Lautsprecher auf bis 400-1000Hz (abhängig vom Raum und Hörabstand).

  3. #3
    ausgeschieden
    Registriert seit
    12.01.2013
    Beiträge
    813

    Standard

    Danke,

    habe ich also richtig gedacht.
    Werde dann mit 1/12 arbeiten.
    Bei der Beschränkung der HZ Zahlen werde ich
    stark testen müssen. Das Problem liegt aber
    am Raum weniger an den Lautsprechern. Der VMB hat zum Glück über
    60 Speicher für Einstellungen, da kann ich mir
    einiges abspeichern.

    Gruß
    Flo

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0