» über uns

Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 52
  1. #1
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard Mehrkanalformate mit DSP?

    Um den ursprünglichen Thread https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post240289 nicht mit einem Nebenthema vollzuspammen, mache ich hier ein neues Thema auf:
    Problem: Wie kann man Mehrkanalformate auf digitalem Weg von Mehrkanalquellen mit DSPs aufsplitten?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von BDE
    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    472

    Standard

    Mhh, gibt es dafür nicht den miniDSP nanoAVR HD (ggf. noch ein Denon DN-271HE Audio Extractor nachschalten) bzw. direkt den nanoAVR HDA?

    https://www.minidsp.com/products/ht-series/nanoavr-hd
    https://www.minidsp.com/products/ht-series/nanoavr-hda

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    Möchtest du eine Stand-Alone Lösung oder kommt für dich auch ein Rechner in Frage?

  4. #4
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Naja,

    was mich angeht, darum soll es hier weniger gehen, sondern eher wie man das allgemein lösen kann. Ich finde den Ansatz von Hypex mit den verlinkten DSP-Plate-Amps gar nicht schlecht: Ich-Master-Stereo-rechts (y-Wege) Du-Slave-Stereo-links (y-Wege). (das geht bisher!)

    Wenn man das auf x.1 oder x.2 Formate ausweiten könnte, wäre das für mich eine praktikable Lösung.

    Viele Grüße,
    Christoph

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    Ich werde demnächst ein 5.2 System realisieren, wobei die Front 2-Wege aktiv sind. Dazu hab ich geplant eine 10 Kanal Soka + passende Software zu verwenden. Dazu gibt es aber dann einen eigenen Thread

    Aber zunächst müssen die LS fertig gebaut werden.

  6. #6
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.237

    Standard

    Ich lese mal gespannt mit.

    Viele Grüße,
    Michael

  7. #7
    Inhaber auverdion Benutzerbild von rkv
    Registriert seit
    20.11.2015
    Ort
    Verden
    Beiträge
    1.636

    Standard

    Zitat Zitat von EMP Beitrag anzeigen
    Ich werde demnächst ein 5.2 System realisieren, wobei die Front 2-Wege aktiv sind. Dazu hab ich geplant eine 10 Kanal Soka + passende Software zu verwenden. Dazu gibt es aber dann einen eigenen Thread

    Aber zunächst müssen die LS fertig gebaut werden.

    Und wie löst Du die Dekodierfrage für moderne Surroundformate? Frage aus Interesse.

    Zur eigentlichen Frage: Wie wäre es mit AVR schlachten? Oftmals sitzt die Dekodiereinheit samt HDMI-In auf einer eigene Platine, an der man I2S abgreifen kann.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    07.02.2017
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    90

    Standard

    Das ist ein sehr spannendes Thema.
    Ich habe bisher noch kein bezahlbares Gerät dafür gefunden.
    Einzige Lösung bisher war RME Karte + JRiver.
    So ne DSP Standalone Kiste fänd ich auf jeden Fall interessant.

  9. #9
    Aktiv LS Bastler Benutzerbild von Lauscher
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    753

    Standard

    Sehr interessantes Thema

    Bisher muss ich für DD 2 x wandeln. BD - AVR - externe Soundkarte - PC - externe Soundkarte- Endstufen - LS. Hört sich auch nicht schlecht an - aber wenn ich mir eine Wandlung sparen kann schadet es dem Klang bestimmt nicht

    Ich bleib hier mal dran.

    Viele Grüße
    Jens

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    Zitat Zitat von rkv Beitrag anzeigen
    Und wie löst Du die Dekodierfrage für moderne Surroundformate? Frage aus Interesse.
    Also ich hab mich noch nicht voll auf diesen Aspekt fokussieren können, aber mit https://www.vb-audio.com/Voicemeeter/banana.htm sollte es gehen.

    Wobei ich mir die Hardware erst kaufen werde, wenn ich auch Zeit hab es gleich zu testen.

    Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass die Software maximal 8 Kanäle unterstützt. Das hatte ich wieder vergessen. Dafür unterstützt sie bis zu 3 Sokas gleichzeitig. Da muss ich mir noch überlegen, ob ich mir für die Subs ein Digital DSP kaufe oder eben eine zweite Soka.

  11. #11
    Aktiv LS Bastler Benutzerbild von Lauscher
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    753

    Standard

    Meine Frage wäre: wie komme ich mehrkanalig digital in meinen PC bzw externe Soundkarte bzw DSP rein ?

    Viele Grüße
    Jens

  12. #12
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    HDMI wäre eine Möglichkeit bei externen Geräten.

    Intern kann ja der PC als Wiedergabemedium verwendet werden (und dann quasi über PCIE zur Soka)

  13. #13
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    HDMI ist genauso an Lizenzen gebunden wie DTS, DolbyDigital etc. ....das ist wohl eine Hürde.

  14. #14
    Gast
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.562

    Standard

    Ja das stimmt.

    Evtl. wäre ja auch LAN eine Möglichkeit.

  15. #15
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.331

    Standard

    Mehrfach spdif/Cinch I/O Schnittstelle als Karte für den PC? Verstehe ich das richtig? Könnte aufwendig werden.
    Gruß
    Arnim

  16. #16
    Aktiv LS Bastler Benutzerbild von Lauscher
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    753

    Standard

    Die Herausforderung ist aus meiner Sicht die endkodierten Signalströme / Kanäle digital aus dem AV heraus zu bekommen.
    Analog ist ja kein Problem - bei den meisten AV können die Kanäle als Vorstufe einzeln ausgegeben werden.

    Aus dem digitalen Ausgang des BD Players oder AB kommt bei mir immer nur Stereo.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von xajas
    Registriert seit
    05.06.2017
    Beiträge
    672

    Standard

    Zitat Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Naja,

    was mich angeht, darum soll es hier weniger gehen, sondern eher wie man das allgemein lösen kann. Ich finde den Ansatz von Hypex mit den verlinkten DSP-Plate-Amps gar nicht schlecht: Ich-Master-Stereo-rechts (y-Wege) Du-Slave-Stereo-links (y-Wege). (das geht bisher!)

    Wenn man das auf x.1 oder x.2 Formate ausweiten könnte, wäre das für mich eine praktikable Lösung.

    Viele Grüße,
    Christoph
    Hi,

    ich habe das noch nicht ganz verstanden. Möchtest Du z.B die 5.1 Signale also die 6 Kanäle dann für Aktivlautsprecher (angenommen 2-Wege) noch mal in 2 Kanäle auftrennen -> also (5x2).1 zusammen 11 Kanäle?
    Muss es alles auf einem digitalen Wege passieren, oder wäre ein Analogeingang "zwischendurch" denkbar?
    Hier denke ich an sowas wie ein Audio Interface mit 6 Analog-Eingängen für 5.1 und 11 Ausgängen für das (5x2).1
    ich stelle mir vor, es wäre auch auf (5x3).1 oder ein Mischbetrieb (3x2+2x3).1 oder (7x2).1 skalierbar -> je nach Audio Interface.
    Die Weichen müssten dann in dem Audio Interface intern (wenn es unterstützt wird) oder extern (Software) gesetzt werden.

  18. #18
    Aktiv LS Bastler Benutzerbild von Lauscher
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    753

    Standard

    Zitat Zitat von EMP Beitrag anzeigen
    HDMI wäre eine Möglichkeit bei externen Geräten.

    Intern kann ja der PC als Wiedergabemedium verwendet werden (und dann quasi über PCIE zur Soka)
    ja das geht grundsätzlich - aber bearbeiten lassen sich die Kanäle nicht. Z.B. bei mir wird ja mit Acourate gefaltet.
    Das bekomme ich nicht dazwischen.

  19. #19
    Aktiv LS Bastler Benutzerbild von Lauscher
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    753

    Standard

    Hallo Alvin,

    Zitat Zitat von xajas Beitrag anzeigen
    Hi,

    Hier denke ich an sowas wie ein Audio Interface mit 6 Analog-Eingängen für 5.1 .

    genauso 5.2 über meine externe Soundkarte verbinde ich das analog.

    Digital könnte aber noch besser sein

    Viele Grüße
    Jens

  20. #20
    Inhaber auverdion Benutzerbild von rkv
    Registriert seit
    20.11.2015
    Ort
    Verden
    Beiträge
    1.636

    Standard

    Zitat Zitat von Lauscher Beitrag anzeigen
    Die Herausforderung ist aus meiner Sicht die endkodierten Signalströme / Kanäle digital aus dem AV heraus zu bekommen.
    Analog ist ja kein Problem - bei den meisten AV können die Kanäle als Vorstufe einzeln ausgegeben werden.

    Aus dem digitalen Ausgang des BD Players oder AB kommt bei mir immer nur Stereo.
    Und genau das verbieten einige Lizenzen, weshalb man eine saubere Lösung nicht in DIY machen kann und den AVR oder BDP etwas destruktiver betrachten muss.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0