» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Chef Benutzer
Was für Prachtärsche
Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/
-
Erfahrener Benutzer
-
-
Hallo Christoph,
interessantes Ding. Ist Dein Ziel eher der "Retro Nachbau" oder ähnliche Performance wie die aktuelle JBL M2 zu erzielen? Muss sich ja jeweils nicht ausschließen ;-)
Was ist denn an dem JBL 15"/2226H so besonderes? Sind die betagten JBL-Design alternativlos? Prinzipiell gibt es doch auch vergleichbares Material von Celestion, BMS, B&C und insbesondere auch Beyma, RcF und 18sound?
-
Naja eine M2 wird es nicht werden. Im Lansigheritage-Forum wird die fleissig nachgebaut, da das Waveguide und der TT verfügbar sind. Der HT-Treiber ist wohl etwas schwieriger zu bekommen.
Ja, es hätte durchaus Alternativen gegeben: der 15er Monacor aus der Menhir-L oder der Beyma SM-115/K. Ausschlaggebend war letztendlich die allgemein gute Dokumentation von JBL was Treiberdatenblätter, Tech Notes etc. angeht. Finde das sehr vorbildlich:
http://www.jblpro.com/pub/components/2226.pdf
https://www.jblpro.com/ProductAttachments/tn_v1n18.pdf
Auch, das man fast alle Lautsprecher als Explosionszeichnungen mit Weichenschaltplänen nachschlagen kann, finde ich klasse:
http://www.jblproservice.com/navigat..._nav_tech.html
Hier der 2226H im der Tieftonabteilung des Kinolautsprechers 3678: http://www.jblproservice.com/pdf/The...ies/3678LF.pdf
Viele Grüße,
Christoph
-
 Zitat von fosti
Ja, es hätte durchaus Alternativen gegeben: der 15er Monacor aus der Menhir-L oder der Beyma SM-115/K. Ausschlaggebend war letztendlich die allgemein gute Dokumentation von JBL was Treiberdatenblätter, Tech Notes etc. angeht. Finde das sehr vorbildlich:
Aber dann wäre ja fast der Schritt zum 2216Nd (aus der M2) auch nicht mehr weit gewesen – DER ist gut dokumentiert:
http://www.audioheritage.org/vbullet...p?33565-2216Nd
-
Ja, für das Wohnzimmer hätte ich den auch gewählt. Der Differential-Drive und der gesamte Motor sind schon lecker.
Die Verfügbarkeit in D ist aber beim 2226H besser und mit seinem SFG und der VGC auch kein schlechter Motor. Klirr und Rolloff sehen auch sehr gut aus. Insgesamt scheint der 2226H etwas robuster und eher für den Tourbetrieb und der 2216Nd eher für Studio/Disco ausgelegt.
-
-
Naja, der 18s ist ca. 50,- EUR günstiger und hat auf der "Haben-Seite" für mich folgende Vorteile:
- Kurzschlussringe
- geringere Impedanz
- er ist etwas leichter
Das war es aber auch schon.
Die Kurzschlussringe lassen zwar auch niedrige Verzerrungen wie beim 2226 erwarten, Messungen wie für den JBL kenne ich aber nicht. Wenn der anscheinend vernünftig designte Magnetkreis des 2226(symmetrical field geometry - sfg) keine Demodulation erfordert, ist das für mich ein gutes Zeichen.
Ein innovatives Kühlungssystem (vented gap cooling - vgc) hat der "alte" JBL auch schon von seinen Entwicklern verpasst bekommen.
Da auf beiden Datenblättern nur Achs- und ein Winkelfrequenzgang (JBL 45° , 18s ??°) kann man nur mutmaßen, aber der JBL scheint bei 1,5kHz etwas gutmütiger aufzubrechen.
Der 2226 ist irgendwie eine solide und bewährte Konstruktion.
Ich würde mich wieder für den "ollen Eisenhaufen" entscheiden und außerdem sollte es auch der JBL sein.
-
-
Erfahrener Benutzer
Ob's bei 120 db 1 oder 10% klirrt ist bei ner Heimanwendung eigentlich völlig egal
Grüße Michael
Member of
"Stuttgart audio expert group - an association/community of interest of engineers, scientists (acoustics, physics), and musicians"
-
Erfahrener Benutzer
Hi, mal zum Horn....hast Du die 4555 am PH316 mal gemessen?
Zwei 316er liegen hier auch noch rum und meine 2" Treiber sind etwas zu groß....
VG, JUS
Wenn Du es nicht erklären kannst hast Du es nicht verstanden!
-
Moin JUS,
noch nicht. Hoffe, dass ich dieses Wochenende die Endmontage machen kann. Dann folgen auch die Messungen.
Für Deine 2" bräuchtest Du einen Adapter, aber irgendwie traue ich den Teilen nicht.
Viele Grüße,
Christoph
@Michael: Die kommen zwar nicht in die Wohnung sondern sollen als Party-PA dienen, aber Du hast schon Recht.
-
Erfahrener Benutzer
Party-PA kenn ich, bei mir ist ein 2226 zweckentfremdet als SUB im Auto tätig. 
Grüße Michael.
Member of
"Stuttgart audio expert group - an association/community of interest of engineers, scientists (acoustics, physics), and musicians"
-
 Zitat von Michael
... bei mir ist ein 2226 zweckentfremdet als SUB im Auto tätig. 
.....
Oha, reiner Druckkammerbetrieb.....muss ziemlich Druck machen
-
-
-
Wirkungsgrad und Fläche
Hallo,
Hast du das Projekt weitergebaut? Mich würde interessieren wie sich das Horn unter Winkel misst. Habe heute 2 JBL 2206H ergattert welche ich eventuell mit einem PH230 und nem CDX1-1747 verheiraten würde. Finde nur nicht wirklich Messungen zu den Hörnern wie sie sich unter Winkel verhalten. Vielleicht weist du da mehr.
Ob der 2206H für einen 2Weger in Frage kommt weiß ich momentan auch noch nicht, werd die mal vors Mikro halten und dann weiterschaun. Meine Gedanken kreisen schon lange um ein gehobenes Topteil, das könnte es werden.
Grüße
-
Moin,
 Zitat von Atomar
Hast du das Projekt weitergebaut?
Habe heute 2 JBL 2206H ergattert welche ich eventuell mit einem PH230 und nem CDX1-1747 verheiraten würde. Finde nur nicht wirklich Messungen zu den Hörnern wie sie sich unter Winkel verhalten. Vielleicht weist du da mehr.
Ob der 2206H für einen 2Weger in Frage kommt weiß ich momentan auch noch nicht, werd die mal vors Mikro halten und dann weiterschaun. Meine Gedanken kreisen schon lange um ein gehobenes Topteil, das könnte es werden.
das würde mich auch sehr interessieren.
Das PH-230 habe ich mit sehr vielen Treibern vermessen.
Am Besten hat mir sowohl klanglich als auch messtechnisch der RCF CD350 gefallen.
Messungen beschaltet zusammen mit einem 8 Zöller findest du hier:
https://h-audio.de/Eigenentwicklunge...ass::2906.html
LG
Karsten
-
Wirkungsgrad und Fläche
Sieht ordentlich aus, bis auf die Hörner ist alles da, das wird mal probiert. Zwecks der unteren Grenzfrequenz des Horns las ich was von 600Hz, traust du das dem Horn zu? Würdest du so 1kHz dem Horn zutrauen?
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|