| 
	
		» Veranstaltungen
		
			  
	
		» Navigation
		
			  
	
		» über uns
		
			  | 
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Moin Oli,
 danke fürs Lob.
 
 
 
	Ich hatte die auch lange beobachtet, mit gemischten Gefühlen dann einfach mal bestellt und, nachdem ich die gemessen hatte, direkt noch 2 Paar nachgeordert. Der bietet wirklich eine ganze Menge. Selbst zum regulären Preis wäre das ok, denn das ist ein echt wertiges Chassis.
		
			
			
				Schade, dass es die TMT nicht mehr im Angebot gibt - das war schon ein Schnapper.
			
		 
 In jedem Fall riecht es im Wohnzimmer schön nach Honig und der 17er macht etwas mehr 'Alarm' als der 13er, den ich vorher an der Röhre hatte.
 
 LG Gazza
 
 
 P.S.: Wenn Du Deine Achilla noch in ein 'würdiges Gewand' kleiden magst, kann ich Dir das True Oil durchaus empfehlen. Ich habe entsprechend vernünftig geschliffen und danach nur in zwei Gängen mit Lumpen Öl (und später Wachs) aufgetragen.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Moinschöne Boxen sind das geworden
 
  
 Kannst du die Arbeitsschritte genauer erläuter?
 
 
	Nahm bisher an, wenn Holz geölt wurde geht nur weiter ölen (und nix wachsen).
		
			
			
				
					  Zitat von Gazza   ... Ich habe entsprechend vernünftig geschliffen und danach nur in zwei Gängen mit Lumpen Öl (und später Wachs) aufgetragen. 
 Gruß
 Daniel
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Moin Daniel,
 ich habe zunächst natürlich mit der Maschine die gröbsten Dinge begradigt und dann mit immer feineren Papier geschliffen. Den letzten Schliff dann mit 240er per Hand.
 
 Danach habe ich das Öl mit einem Lumpen aufgetragen. Vor dem zweiten Gang mit Stahlwolle 00 nochmal 'angeraut' und erneut mit Öl aufgetragen.
 
 Ich wäre selbst auch nicht auf die Idee gekommen, danach noch Holzwachs zu nehmen. Das stand aber auf der Anleitung zum Tru Oil und funktioniert tatsächlich sehr gut, kann wiederholt bzw. aufgefrischt werden. Einfach auftragen in Richtung Maserung, einwirken lassen und dann polieren.
 
 Da ich Gehäuse-Finish eigentlich hasse, was ganz nach meinem Geschmack mit wenig Aufwand
  . 
 LG Gazza
 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							
	ne andersrum, wenn du zuerst gewachst hast geht da nichts mehr drauf. wenn du öl hast was wirklich durchtrocknet (z.b. leinöl) dann kannst du von wachs bis PU/kunstharz-lack eigentlich alles drüber machen.
		
			
			
				
					  Zitat von sayrum   
 Nahm bisher an, wenn Holz geölt wurde geht nur weiter ölen (und nix wachsen).
 
	
	
		
			
			
				Weil ich Bock d'rauf hab'
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Moin Tom  Schiggi, die Kleinen. Viel Spaß mit den Teilchen.
 
 LG
 Olli
 
				
				
				
				
					"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
  GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
  
 
	
	
		
			
			
				HSG Berlin-Brandenburg
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Moin,
 ich habe die Schritte der Entwicklung nochmal nachvollzogen und dokumentiert, kleinere Fehler editiert, Weichenschaltung vervollständigt, etc.
 
 Hier sind die wesentlichen Fakten zur Skye nochmal geballt zu finden.
 
 LG Gazza
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Moin,
 nur eine kurze Info.
 Den TMT gibt es beim Lautsprechershop derzeit wieder im Angebot. Die Bestückung der Skye ist damit im Moment für unter 60,- Euro zu machen. In Anbetracht der einfachen Weiche dürfte die Skye inklusive Holz und Kleinmaterial für um die 100 Euro zu bauen sein.
 
 LG Gazza
 
	
	
		
			
			
				Wenig Wissen viele Fragen
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Uih, da bestell ich doch gleich noch mal 2 nach. Wirklich tolle Chassis und zu dem Preis ein Schnäppchen!@Simon
 Ich denke sie werden sie dir die Differenz zahlen, denn du hast ja noch Recht des Widerrufs.
 
	
	
		
			
			
				Wenig Wissen viele Fragen
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					 
					
						
							Auf die Anfrage hin wurde ich prompt positiv vom Lautsprechershop überrascht   So einen Kundenservice finde ich wirklich klasse, kann ich nur empfehlen.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Hello Leute,
 Bei mir gibts mal wieder News. Nachdem bei uns schon länger ein Autokauf anstand und letzte Woche schlagend wurde, war dementsprechend wenig Zeit (und Geld
  ). 
 Da ich natürlich den Thread abonniert habe und gleich die Top Meldung von Gazza gesehen hab, war aber klar dass jetzt der Zeitpunkt zum Zuschlagen ist - also beim lautsprechershop bestellt.
 
 Letztens hab ich auch schonmal die Lautsprecherpositive gefräst - war garnicht so einfach wie gedacht. Die Benutzte Fräse ist relativ einfach und hat so ihre Verwindungsprobleme. Deswegen hat sie so nach ca 2 Std fräsen entschieden mal Mitten ins Bauteil zu fahren, das war ein Spass um 2 Uhr Morgens, das kann ich euch sagen. Wenigstens war genug BeruhigungsBier am start.
 
 Da mein Spezi ein kleiner Funktionsfetischist ist, ham wir auch noch ein Logo gefräst, das irgendwo auf den Seitenwänden eingebaut wird. Mal schauen ob das zur Geltung kommt.
 
 Anbei gibts noch ein Paar Bilder. Die wo ich mit der Flex die Fräse zerschneiden wollt hab ich mal weggelassen
   
 
  
 Hier ein Bild von dem kleinen Miststück
  
 
  
 Erste Fräsung vom positiv der Hochtöner
 
 
  
 Ergebnis: Die Fräse wollte nicht ganz rund, die Einstellungen im CAM waren noch nicht perfekt für die MDF Platten. Werde ich aber so lassen, den rest schleif ich aus.
 
 
  
 Die 22mm MDF Platten mussten natürlich auf 20mm abgefräst werden, da meine Gehäusewände nur 20mm haben. Hier entsteht gerade das Positiv des TMT.
 
 
  
 Und so siehts aus wenn die Fräse keinen Bock mehr hat. Da krieg ich noch immer Rotlauf.
 
 
  
 Die Entstehung vom Logo, erstmal grob.
 
 
  
 Und so siehts fertig aus. Ich bin gespannt.
 
 Beste Grüße, Alex
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Servus, 
 Danke, ich bin grad dabei das umzubauen. Meine Dropboxskills sind ausbaufähig
   
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Die Fotos sind auf Dropbox gelagert, um dem Forenserver den Traffic zu ersparen. Da gibts nen Kniff, dass man den Ordner bei dropbox in den Public folder schieben muss, dann kann man hotlinken - als kleiner Tip für die, die's interessiert. 
 Freut bestimmt die Forenbetreiber
   
 Ist gefixed, die Fotos sollten nun gehen
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							
	wenn ihr nächstesmal so nen anfall bekommt: bevor ihr abgeht, nehm ich euch das spielzeug für ein beruhigungsbier gerne ab
		
			
			
				Die wo ich mit der Flex die Fräse zerschneiden wollt hab ich mal weggelassen
			
		   
				
				
				
				
					"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
 grüße,
 martin
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Also ich sehe leider immer noch keine Bilder...
						 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
				
					 
					
						
							Jetzt sind die Bilder zu sehen. Uih, was ist denn das für eine CNC-Fräse?
 Bin gerade am Überlegen mir eine Shapeoko Max zu kaufen...
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				 Forumregeln
				
	
		Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.  Foren-Regeln |