» Veranstaltungen
		
			 
		
	
	
	
 
	
		» Navigation
		
			 
		
	
	
	
 
	
		» über uns
		
			 
		
	
	
	
 
			 | 
		
		
			
				
	 
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				...braucht Vinyl
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  Bbox update
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							ist auf der IGDH Seite zu finden: 
http://www.igdh.eu/?page_id=964 
 
Neuigkeiten sind: 
1  Kleines Rechentool zur Berechnung des         Serienwiderstand  Rv, Leitungsverlust und Kabelempfehlung 
      2  Abteilung "Bassreflexkanal-Abstimmung" :  
Verbesserte Bedienung. Bsp: Schlitzkorrektur         rücksetzbar, div   Eingabehilfen und Infos für eckige Kanäle, bei den k-Faktoren sollten          nun alle Eventualitäten verücksichtigt sein, welche nun  direkt  aus der Info-Box wählbar sind  
      3  Neue Funktion: "Auto optimize"  
      4  Ausgabe zusätzlicher Parameter:  Pak , Dämpfung 
      5  div. Fehlerbehandlungen bei Falscheingaben 
      6  Viele Direktinfos bei Klick auf Textlabels oder         in Diagramme  
      7  Umfangreiche Erweiterung der Chassis-Datendank 
  		 		  		  		 		  		 		 			 				__________________
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
				
				
					Viele Grüße, Thomas 
 
Es ist genug, wenn es genug ist. 
 
  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							DANKE! 
Das Programm finde ich prima und freue mich über die Weiterentwicklung.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Gruß 
Thomas 
Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche_ frei nach Hannes Jaenicke
 
   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Musik an - Welt aus
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Moin @all und vielen Dank für den Hinweis. 
 
Offenbar hat sich hier aber der Fehlerteufel eingeschlichen, denn mit Berücksichtigung des Rv (Vorwiderstand vor'm Chassis, bestehend aus Gleichstromwiderst. der Spule, Zuleitung, etc.) zumindest bei CB/BR, wird die resultierende Gesamtgüte lt. Software niedriger statt höher. 
Außerdem sollte bei Rv=0 ja egal sein, ob das Häkchen bei 
"Rv berücks." gesetzt wurde oder nicht. 
 
Wenn's denn man so einfach wäre...  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Don Key (10.12.2014 um 14:45 Uhr)
					
					
						Grund: ...Typo...
					
				 
				
				
				
				
				
					Es ist einfacher die Leute zu täuschen, 
als sie davon zu überzeugen, 
dass sie getäuscht wurden.  (Mark Twain) 
 
Audioviele Grüße, 
Matthias  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				...braucht Vinyl
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die Rückmeldung,  ich gebs gleich an Bernd weiter
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Viele Grüße, Thomas 
 
Es ist genug, wenn es genug ist. 
 
  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Musik an - Welt aus
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn "Bernd" denn Mr. Bassmann ist - habe ihm gerade eine mail geschrieben.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Es ist einfacher die Leute zu täuschen, 
als sie davon zu überzeugen, 
dass sie getäuscht wurden.  (Mark Twain) 
 
Audioviele Grüße, 
Matthias  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Ist er! 
 
Und er freut sich über jegliche Rückmeldung!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Musik an - Welt aus
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							...uuups. Eben kam meine mail zurück und ich musste feststellen, dass lt. mail-Adr. der gute Mr. Bassmann denn doch eher  
Mr. Bassmääään ist. 
 
Nu aber.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Es ist einfacher die Leute zu täuschen, 
als sie davon zu überzeugen, 
dass sie getäuscht wurden.  (Mark Twain) 
 
Audioviele Grüße, 
Matthias  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				HSG Bayern
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  olnima
					 
				 
				Offenbar hat sich hier aber der Fehlerteufel eingeschlichen, denn mit Berücksichtigung des Rv (Vorwiderstand vor'm Chassis, bestehend aus Gleichstromwiderst. der Spule, Zuleitung, etc.) zumindest bei CB/BR, wird die resultierende Gesamtgüte lt. Software niedriger statt höher. 
Außerdem sollte bei Rv=0 ja egal sein, ob das Häkchen bei 
"Rv berücks." gesetzt wurde oder nicht.
  
			
		 
	 
 
 Komisch, bei mir gibt's da kein Problem...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Musik an - Welt aus
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Komisch. Ich habe den 16er Dynavox genommen. Bei Berücksichtiging von Rv (also Rv>0) sinkt die resultierende Güte im Gehäuse (Qts*) erheblich anstatt zu steigen. Selbst bei einem Rv=0 macht der Haken zur Berücksichtigung von eben Rv einen gehörigen Unterschied.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Es ist einfacher die Leute zu täuschen, 
als sie davon zu überzeugen, 
dass sie getäuscht wurden.  (Mark Twain) 
 
Audioviele Grüße, 
Matthias  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				...braucht Vinyl
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  bbox update 20151
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, 
 
unsere Rückmeldungen haben Bernd veranlasst bbox wiederum zu verbessern. Auch wenn Bernd das fehlverhalten des Dynavox nicht verifzieren konnte, hat er sich ans Werk gemacht.  
Neue Features 
 
TSPcheck wurde um  "Mms,Cms,BxL und Re" ergänzt, umfasst       also nun 9 wichtige Parameter   
 
TSP werden nun auch bei unvollständiger Eingabe -soweit       möglich-  nachgerechnet  
     
Konsistenz bei den Parametern Qts,Qes und Qms wird nun       sofort nach Eingabe geprüft und bei Abw.>1%  eine Warnmeldung in Form von Textfarbe Rot für Qts*       ausgegeben.  
 
Die Toleranzen für "TSPcheck"  wurden eingeengt: 
Für Qts/Qts* kippt die Textfarbe nun bei >1% - und       für  Cms,BxL,Re,Qms,Qes,fs,VAS   bei>5% nach Rot   
   
Neue Eingabemaske zum Anlegen neuer Projekte       "Datei/neues Projekt"  (Danke an "GAZZA" für den Hinweis!)   
     
 
Wie immer auf der igdh website zu finden 
http://www.igdh.eu/?page_id=964
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Viele Grüße, Thomas 
 
Es ist genug, wenn es genug ist. 
 
  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Auch dieses Jahr gibts wieder ein Update von bbox: 
 
	
		
			
			
				- Datenbankfunktionalität erweitert 
   - Bugfix: Berechnung hyperbolische Hörner 
   - Bassrutsche (konstante Hornbreite) 
   - Berücksichtigung verschiedener Aufstellorte für Basshörner 
   - Datenfile Editor 
   - Installationsprogramm 
   - optimierte Berechnungsformel für GHP-Kondensator unter Berücksichtigung von Le 
   - div.neue Rechner und Helferlein 
   - diverse Verbesserungen
			
		  
	 
 
Ich behaupte mal, dass die neue Version in wenigen Tage von der IGDH-Homepage zu laden ist. 
Wer es vorher haben will, bitte direkt bei mir melden.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				...braucht Vinyl
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
				
					
						
							Oder auf meiner Seite laden .... igdh Seite kommt nach den relaunch
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Viele Grüße, Thomas 
 
Es ist genug, wenn es genug ist. 
 
  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					  
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Es gibt mal wieder ein Update: 
 
	
		
			
			
				- TQWT    
   - TML: zusätzliche Berechnungen und Infos 
   - D'Áppolito Anordnung 
   - Basshorn: variables Druckkammervolumen und damit einstellbare obere Grenzfrequenz 
   - RLC Sperrkreis und RLC Saugkreis  mit variabler Güte 
   - neue Rechentools (Bafflestep, Raumakustik, interner Helmholtzabsorber(IHA), ....) 
   - Gehäuse:  "autoOptimizer" weiter optimiert - müsste nun bei normalem und konsistentem Parametersatz 
                für den BR-Kanal IMMER die optimalste Lösung anbieten   
   - Abfangen von Fehleingaben / div.Verbesserungen bei der Bedienung 
   - Fensterinhalt nach Zwischenablage kopieren 
   - Basshorn Bugfix:  "Hornverlauf speichern als Txt-file" 
   - Win10 optimiert
			
		  
	 
 
 
 
 
http://www.bboxsw.de/bbox.zip 
 
Danke Dir, Bernd!  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				 
				Forumregeln
			
			
				
	
		- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
 
		- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
 
		- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
 
		- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
			 |