» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
gewerblich
 Zitat von LIFU
Also ich möchte die BR-Resonanz des Wavecore eigentlich nicht im Trennbereich haben.
Müsste mindestens auf die Rückseite,was dann aber die Abstimmung wieder beeinflusst.
Gustav
Bin gerade am Plänchen pinseln, die notwendige Länge des Rohres bekommst Du so oder so nicht unter, wenn dann nur gewinkelt.
Ich hab's jetzt in den Boden verbannt.
Gruß
Dieter
-
Bin gerade am Plänchen pinseln, die notwendige Länge des Rohres bekommst Du so oder so nicht unter, wenn dann nur gewinkelt.
Ich hab's jetzt in den Boden verbannt.
Willst Du den Spalt unter der Box in die Abstimmung einbeziehen oder machst du die Füsse so hoch,dass keine Beeinflussung mehr zu erwarten ist?
Es würde zwar den Kostenrahmen aufblähen,aber die Passivmembranen gäbe es ja auch noch.
Bin gespannt.
Freundliche Grüsse
Gustav
-
gewerblich
 Zitat von LIFU
Willst Du den Spalt unter der Box in die Abstimmung einbeziehen oder machst du die Füsse so hoch,dass keine Beeinflussung mehr zu erwarten ist?
Es würde zwar den Kostenrahmen aufblähen,aber die Passivmembranen gäbe es ja auch noch.
Ganz so weit bin ich noch nicht. Möchte das auch jetzt noch nicht festlegen. Wird später am lebenden Objekt evaluiert.
Die Lösung mit den PM sieht bestimmt spektakulär aus, kostet aber ca. 70€ mehr.
Vielliecht kommen ja noch Interessenten dazu. Um so billiger wird der Bau.
Gruß
Dieter
-
wohnt neben dem Mühlstein
-
gewerblich
Ichhatte mir auch schon mal ein Plänchen gepinselt. Kam auf eine Gehäusebreite von 218mm. (Edge hatte ich noch nicht bemüht)
Coax oben, Tieftöner darunter. Anders wird mir die Kiste zu hoch. Wenn Du das Loch mit Edge "auffüllen willst, muss die Schallwand schon ordentlich breit werden. Bei 280mm passt es.
Ich werde die Tage mal ein Brettchen nehmen und den provisorisch messen, mal sehen, was dabei raus kommt.
Gruß
DIeter
-
Geändert von holly65 (28.03.2011 um 17:03 Uhr)
-
wohnt neben dem Mühlstein
-
-
wohnt neben dem Mühlstein
-
wohnt neben dem Mühlstein
Testgehäuse.....
-
Servus Bee,
Gefällt mir gut, was du da vorhast. Der Coax macht mich grad auch an als kleines Nahfeldprojekt.
Du stehst unter Beobachtung 
Grüße,
Julian
-
Hoi Bernd
Also den plastik Blumentopf finde ich jetzt nicht so prickeln.
Gabs keine aus Keramik?
Ansonsten bin ich auf das entstehen gespannt.
Gustav
-
(z)erfahrener Benutzer
-
wohnt neben dem Mühlstein
-
...braucht Vinyl
Klasse Idee das mit dem Blumentopf!
Da muss man mal drauf kommen...
Aber auch sonst finde ich das Testgehäuse sehr sehr ordentlich - hast Du den TB Ausschnitt mit einer Schablone gefräst oder machen lassen?
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Gruppenleiter Stuttgart
Hi,
Klasse Idee das mit dem Blumentopf!
Im Prinzip ja, aber sollte das Gehäuse nicht steifer sein ?
Die Koaxe habe ich schon gehört und sind nicht schlecht. Auffällig ist der sehr großzügige Sweepspot.
-
Mahlzeit,
 Zitat von Kondensator
Im Prinzip ja, aber sollte das Gehäuse nicht steifer sein ?
in der Richtung hätte ich auch Bedenken, die Messungen werden es zeigen.
Für kleinere MT nutze ich gern Papprohre (wo normalerweiseTeppichboden drauf ist), außen 12cm - innen 10cm.
Die Rohre fräse ich in Front und Rückwand ein und verleime satt mit Weißleim.
Die Messungen am MSH 116 haben mir den positiven Effekt bestätigt.
grüsse
Karsten
-
wohnt neben dem Mühlstein
-
...braucht Vinyl
-
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|