» über uns

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 140 von 252
  1. #121
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    285

    Standard

    Wenn das die offizielle und letzte Ausschreibung ist, dann sehe ich das auch so, dass alle Chassis verbaut sein müssen (auch wenn das im Widerspruch zur "Absegnung" von H.B. steht, aber das sollten die selbst klären, wer hier das Sagen hat).

    Nur was spricht dagegen, sie so zu verbauen, dass sie akustisch unwirksam sind, wenn man sie nicht berechnen kann/will? Also z.B. auf der Rückseite einen kleinen abgetrennten Bereich, wo die Membranen in einem geschlossenen Bereich eingebaut sind aber akustisch getrennt und nur der Optik und Ausschreibung dienen?

    Ich zitiere mal die Ausschreibung:
    "Einzige Teilnahmebedingung ist, dass sämtliche Töner der Ultima 800 Mk2 verbaut werden müssen.
    ...
    Alle Töner sind voll bestückt und können in den Selbstbau-Projekten flexibel eingesetzt werden."

    Das lässt mMn doch etwas Spielraum, denn es steht nur da, dass sie verbaut sein müssen, nicht dass sie auch akustisch genutzt werden müssen, sondern scheinbar auch als "optisches Schmankerl" eingesetzt werden könnten...

    just my 2 cents


  2. #122
    komplett verspult
    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    1.018

    Standard

    hallo alex,
    du hast recht: es ist eindeutig beschrieben

    aber genau so, daß auch ich dies ebenfalls freizügiger interpretieren würde. können+flexibel ≠ müssen.
    also macht euch nicht gegenseitig an, sondern seht euer gemeinsames ziel vor augen: den teufel auszutreiben

  3. #123
    Techi
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.043

    Standard

    ++++ Zum Teufel damit: genervter Wettbewerbsteilnehmer schickt Lautsprecherteile zurück ++++

  4. #124
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Schade, dass einige mit ihrer Freiheit nix anzufangen wissen....

  5. #125
    Chef Benutzer Benutzerbild von nic-enaik
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.093

    Standard

    Zitat Zitat von ferryman Beitrag anzeigen
    ++++ Zum Teufel damit: genervter Wettbewerbsteilnehmer schickt Lautsprecherteile zurück ++++
    Also sowas find ich echt unverschämt!!!!

    Da kriegt man einen Haufen toller Sachen gestellt/ geschenkt und dann gibts wieder Gehäule von der "2-Wege 10liter" Fraktion.

    Dann soll man sich gar nit ers dafür melden......ist doch klar das alle Chassis verwendet werden müssen.....wie soll so nen 2-Wege Pups gegen die anderen Standboxen-Ausführungen antreten.

    Auch wenn der Mittelhochton bei allen Teilnehmern denk ich auf recht gleich hohem Niveau sein wird, wird sich find ich, vor allem auch zeigen, was mit den Bässen realisiert wird.

    Seit froh und dankbar das Ihr die Möglichkeit bekommen habt und ein so tolles Geschenk!!!!

    Echt jetzt....

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Michael
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Remstal
    Beiträge
    834

    Standard

    "Schade, dass einige mit ihrer Freiheit nix anzufangen wissen.... "



    Doch doch,

    ich mach erst gar nicht mit

    Grüße Michael

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Faderlezz
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    1.043

    Standard

    Zitat Zitat von nic-enaik Beitrag anzeigen
    Also sowas find ich echt unverschämt!!!!

    Da kriegt man einen Haufen toller Sachen gestellt/ geschenkt und dann gibts wieder Gehäule von der "2-Wege 10liter" Fraktion.

    Dann soll man sich gar nit ers dafür melden......ist doch klar das alle Chassis verwendet werden müssen.....wie soll so nen 2-Wege Pups gegen die anderen Standboxen-Ausführungen antreten.

    Auch wenn der Mittelhochton bei allen Teilnehmern denk ich auf recht gleich hohem Niveau sein wird, wird sich find ich, vor allem auch zeigen, was mit den Bässen realisiert wird.

    Seit froh und dankbar das Ihr die Möglichkeit bekommen habt und ein so tolles Geschenk!!!!

    Echt jetzt....
    +!

    Grüße,
    Ersan
    ...Sollte ich noch einen Bild oder Fred der Linkwitz/Linkwitzmini sehen, schließe ich mich Scientology an...

  8. #128
    Techi
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.043

  9. #129
    ausgeschieden
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Bruchsal
    Beiträge
    1.021

    Standard

    Ich hatte mich am 7.12. auf die K&T-Ausschreibung beworben und da steht nichts drin, daß man alle Treiber verwenden muß. Das PDF kannte ich bis gestern noch nicht.

    Zudem stellen die Passivmembranen, die technisch lediglich ein Ersatz für einen in der Länge verstellbaren Baßreflexkanal sind, für mich keine "Töner" dar.

    Mittlerweile ist mir das aber auch einfach "nur egal". Wenn es darauf hinausläuft einen TEUFEL-Klon zu bauen - bitte - muß man sich keine Gedanken machen, Holzwurmfähigkeiten reichen und schnell fertig ist man dann auch, selbst mit Oberfläche.

    #genervt

  10. #130
    Chef Benutzer Benutzerbild von nic-enaik
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.093

    Standard

    Zitat Zitat von ferryman Beitrag anzeigen
    Aso........

  11. #131
    Registrierter User Benutzerbild von ton-feile
    Registriert seit
    18.04.2013
    Ort
    Berglern
    Beiträge
    1.380

    Standard

    Hi,

    Die Regeln sind imO klar beschrieben und auf deren Grundlage habe ich auch von dem Projekt Abstand genommen, weil mir einfach die Zeit für so eine aufwändige Entwicklung nicht reichen würde.

    Es erscheint schon etwas seltsam, wenn nach der Auswahl der Teilnehmer noch die Bedingungen geändert/gelockert werden.

    So sähe das nämlich mit den Optionen für eine Entwicklung ganz anders aus.
    z.B. ein Dreiwegerich mit zwei verschiedenen Tieftönertypen, von denen man sich einen mit passenderen Parametern aussuchen kann...

    Gruß
    Rainer

  12. #132
    Franky
    Gast

    Standard

    Warum kann man denn nicht einfach mal froh darüber sein das es mit diesem Material sehr viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Geht doch um nichts!
    Jetzt weiß ich auch warum in Deutschland alles mit Schildern zugepflastert ist.....

  13. #133
    ausgeschieden
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Bruchsal
    Beiträge
    1.021

    Standard

    Ich habe die Diskussion mittlerweile so satt, daß ich wohl ein an die Originalbox angelehntes schönes Gehäuse bauen werde und gut. Damit entspreche ich allen Kriterien und muß nicht viel Zeit in die Entwicklung stecken - nur Holzwerken und Endmontage.
    Geändert von Ausgeschiedener Benutzer (08.01.2014 um 02:54 Uhr)

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Rudolf
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Menden
    Beiträge
    620

    Standard

    ^
    Lieber Michael,
    Du bist der erste, der sich (im Nachbarforum) den Gesamtwert des Teufelpakets in € (überschlägig) zusammengerechnet hat. Jetzt argumentierst Du dir hier ohne Not Dein Wettbewerbs-Engagement klein.
    Im wirklichen Leben könnte man glauben, so einem geht es nicht um den Sport, sondern vorrangig ums Abgreifen eines gewissen Materialwerts.

    Ich hoffe sehr, wir sind hier nicht im wirklichen Leben.
    Deshalb hör auf, den jammernden Frustrierten zu geben und geh einfach an die Arbeit. Am Besten ohne Publikum!

    Rudolf

  15. #135
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Hallo,

    hier hat sich der Entwickler der Box im HiFi-Forum mal zu Wort gemeldet.:

    "bei grösseren Firmen mit ihren Fachabteilungen läuft das anders.
    Ich hatte das Konzept vom Vorgänger übernommen, fertiggestellt und das Projekt in die Produkion überführt.
    Bin froh, dass bei der mkII Facelift Version ein einfacher zu beschaltender MT verfügbar war.
    Mangels Lastenheft irren die Selbstbauer nun ziemlich herum. Oder?
    Aber vielleicht soll das auch so sein. ;-)

    Ich würde die grossen Kalotten irgendwie aufs Ohr richten, oder eine im Durchmesser kleinere Kalotte verbauen.
    Dann passt auch der "Energie Frequenzgang". Durfte ich nicht. Bei der Bassabstimmung habt ihr keine Zwänge.
    Man könnte die Passivmembranen als aktive Tieftöner nehmen und geschlossen einsetzen.
    Die 2. Wicklung entweder Tiefpass filtern, oder wie gehabt mit Widerständen dosiert kurzschliessen.
    Für Berliner Selbstbauer könnte ich ggf. einen grossen RAR und Hallraum anbieten.
    Ohne möchte ich nicht mehr arbeiten."

    Interessant sind für mich die durch mich hervorgehobenen Sätze.

    Weiterhin ist wohl interessant, daß die als PM's verwendeten Treibern danach wohl Doppelschwingspulentreiber sein sollten, da mal von 16 Ohm pro PM die Rede war, also wohl 2 X 8 Ohm pro Treiber.
    Das wäre für die tatsächliche Mitverwendung der PMs als aktive Treiber ja durchaus sehr interessant.

    Gruß
    Peter Krips

  16. #136
    ausgeschieden
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Bruchsal
    Beiträge
    1.021

    Standard

    Zitat Zitat von Rudolf Beitrag anzeigen
    ^
    der sich (im Nachbarforum) den Gesamtwert des Teufelpakets in € (überschlägig) zusammengerechnet hat.
    Jawohl das ist so, aber wenn du mich schon zitierst um mich blöd aussehen zu lassen, dann bitte auch komplett! Von den überschlägig berechneten 1700 Euro würde ich mir, u.a. durch Einsatz eines bei mir seit über 5 Jahren vorhandenen DSPs, 8 * 120 = 960 Euro einsparen, weil die "Passivmembranen" für mich überflüssig sind. Da wären es dann nur noch 720 Euro - gelle?

    ... und damit wäre auch ein evtl. noch anzuschaffender Amp mit DSP finanziert!


  17. #137
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.687

    Standard

    Hallo Michael,

    Zitat Zitat von Uibel Beitrag anzeigen
    Ich habe die Diskussion mittlerweile so satt, daß ich wohl ein an die Originalbox angelehntes schönes Gehäuse bauen werde und gut.
    Das entspannt und entschleunigt! Wer die Musik bezahlt, darf nun mal auch Wünsche äußern! Ich hatte auch erst etwas anderes vor und habe daher bei Holger Barske nachgefragt, ob ich alle Treiber verbauen müsste. Jetzt habe ich umgeschwenkt, weil "Standard" besser in meinem Wohnzimmer funktioniert als "Innovation".

    Nimm es sportlich, die professionellen Entwickler dürfen auch nicht immer das bauen, was sie gerne würden.

    Zitat Zitat von Uibel Beitrag anzeigen
    Da Kreativität wohl nicht gefragt ist bzw. "abgestraft" wird lassen wir es halt mit dieser.
    Was wäre denn die Strafe, wenn Du an Deinem Konzept festhalten würdest und nicht alle Töner verbaust? Davon steht in der Ausschreibung nämlich nichts. Das schlimmste was Dir passieren könnte, wäre, dass Du die Treiber zurückgeben müsstest und nicht nach Berlin dürftest. Na und? Beides hattest Du, bevor Du Dich beworben hattest, auch nicht! Von Strafe kann also gar keine Rede sein! Einzig Dein Rohgehäuse müsstest Du entsorgen und den Talern dafür eine Träne nachweinen!

    Verstehe mich nicht falsch, Deiner Argumentation hinsichtlich der Passivmembran kann ich sehr gut folgen. Nur gibt es auch Leute, die ausgerechnet mit der Pseudo-PM im Bass eine Box bauen wollen. Darf ich also die Pseudo-PM weglassen, den eigentlichen Bass aber nicht, obwohl vie Pseudo-PMs mehr fläche hätten?

    Unlogisch finde ich z. B., dass Teufel gerne alle Chassis verbaut wüsste, aber die Entscheidung ob aktiv oder passiv der K+T überlässt.

    Wir alle kennen nicht die Meta-Ebene hinter der Aussage "alle Töner müssen verbaut werden"! Vielelicht wollte Teufel damit sicherstellen, dass nicht jemand auf die Idee kommt, z. B. den Hochtöner gegen ein Fremdfabrikat zu tauschen. Warten wir doch ab, wie sich die K+T und Teufel einigen. Unzufriedene Geister wird es immmer geben. Die einen werden unzufrieden sein, weil sie sich beworben hätten, wenn sie gewusst hätten, dass man nicht alle Treiber verbauen müsste. Die anderen werden entäuscht sein, wenn sie alle Treiber verbauen müssen, obwohl sie die Zusage hatten, dies nicht tun zu müssen.

    Zitat Zitat von Uibel Beitrag anzeigen
    Das einzige Problem, das ich noch sehe, ist das Einfräsen der Tieftöner, aber es steht ja auch nirgends, daß man das tun muß.

    Dazu wurde Dir doch schon im HF ein Vorschlag gemacht. Ansonsten, grob vorfräsen, Chassis abkleben und dann mit Spachtelmasse die Spalten auffüllen. Ist zwar eine Sauerei, funktioniert aber. Nachteil, Du musst die Schallwand lacken.

    Hat überhaupt schon jemand das Paket mit dem ganzen Gedönse bekommen?

    Fröhliches Basteln!

    Frank
    Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky

    gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt

  18. #138
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.949

    Standard

    Hi zusammen
    Ich hab' heute Holz geholt. Seit dem bin ich dreistellig was die Ausgaben für dieses Projekt angeht. Genug geschrieben und geärgert, jetzt wird gebaut. Die Zeit ist knapp genug. Bleiben halt zwei Tieftöner pro Seite über, na und? Wird trotzdem ein cooler Lautsprecher und anders als das Original.

    Hat überhaupt schon jemand das Paket mit dem ganzen Gedönse bekommen?
    Ich nicht, arbeite im Moment nur mit Schätzungen. Wird schon schief gehen, wird ja nur ein Lautsprecher .

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  19. #139
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Hallo,
    kann Michaels Frust gut verstehen..
    Die Diskussion über den Wettbewerb im Vorfeld war eine Sache, aber daß nun die Teilnehmer anfangen sich gegenseitig die tatsächlichen oder vermeintlichen (aus meiner Sicht eben nicht 100 %ig klaren) Teilnahmebedingungen um die Ohren zu schlagen, ist nun wirklich überflüssig.
    Und das dann noch ein Teilnehmer bei Teufel per Mail nachfragt, ob es denn o.k. wäre wenn der eine oder Andere Teilnehmer gedenkt, den einen oder anderen Treiber wegzulassen, wird es zum Kindergarten.
    Irgendwie habe ich das so verstanden, daß K+T da Ansprechpartener ist....
    Genauso, wenn man sich aufplustert, daß meinen keinen Bock auf die Geschichte hat, wenn jemand DSP einsetzen will.
    Mal abgesehen davon, daß man Gefahr läuft, den ohnehin sehr knappen Zeitrahmen mit solchen Diskussionen noch weiter zu verkürzen.

    Ich finde es sehr gut, daß sich da (Stichwort Kreativität) unterschiedliche Lösungskonzepte abzeichen.

    Wenn man die Teilnahmebedingungen wirklich so eng auslegt, wie hier z.T. zu lesen ist und das dann von K+T oder/und Teufeln noch bestätigt wird, dann ist die ganze Aktion doch eine Farce.
    Dann kann man überspitzt gesagt wirklich nur ein an das Original angelehntes Gehäuse bauen, die Originalweiche anschließen und fertig, zumal für eine echte Neuentwicklung eines 3- oder 4-Wegers ohnehin die Zeit kaum ausreicht.

    Da könnte ich mir vorstellen, daß rein aus Zeitnot der Eine oder Andere genau das macht: neues Gehäuse, Treiber rein, Originalweiche rein, fertig.

    Gruß
    Peter Krips

  20. #140
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Hallo Olli,
    Zitat Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Hi zusammen
    Ich hab' heute Holz geholt. Seit dem bin ich dreistellig was die Ausgaben für dieses Projekt angeht. Genug geschrieben und geärgert, jetzt wird gebaut. Die Zeit ist knapp genug. Bleiben halt zwei Tieftöner pro Seite über, na und? Wird trotzdem ein cooler Lautsprecher und anders als das Original.



    Ich nicht, arbeite im Moment nur mit Schätzungen. Wird ja nur ein Lautsprecher .

    LG
    Olli

    erstaunlich, wie geht das, wenn man die TSP der Treiber noch nicht kennt ?

    Gruß
    Peter Krips

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0