Eine interessante Eigenschaft von Diamanten ist, dass diese zu den besten natürlichen Wärmeleitern gehören. Je nachdem wie die Schwingspule befestigt wird, hätte man also durchaus die Chance eine bessere Wärmeableitung zu erreichen als z.B. bei klassischen Soft Domes.
Guter Gedanke, scheitert nur an der blöden Tatsache, dass das angrenzende Medium nur wenig bewegte Luft ist und die ein ganz doofer Wärmeleiter ist. Deswegen sind ja auch übliche Heizkörper ohne Ventilation nicht ganz so optimal bzw. die müssen so dermaßen heiß werden und haben eine dermaßen große Fläche, dass die ihre eigene Zirkulation erzeugen. Es gibt aber definitiv Vorteile durch die höhere Wärmekapazität (aber die ist schlechter als die von Aluminium), das filtert Leistungsspitzen ab, und die natürlich höhere thermisch "aktive" Fläche (gegenüber Gewebehochtönern).
Im Luftspalt ist das nochmal was anderes, auch wenn da häufig genug die Luft das direkt angrenzende Medium ist. Wegen der geringen Distanz zu den nächsten Metallflächen findet da ein überraschend guter Wärmeaustausch statt, nochmal besser durch Ferrofluid.
Ist den die Bearbeitung von Diamant so einfach? Gibt es denn Membranen aus massivem Diamant überhaupt? Oder werden nur Splitterchen draufgeklebt aus Diamant? Graphen stand ja mal in allen Kolumnen aber da hört man praktisch auch nix von. Für Kopfhörer ggf.
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
Man könnte auch salopp sagen, es wird kein Diamant bearbeitet für die Kalotten, sondern er wird für diesen Anwendungszweck schon in Kalottenform geboren. Das Verfahren ist ziemlich aufwendig, deshalb der hohe Preis. Der Rohstoff hingegen ist günstig.
Es gab auch Forschung in Richtung eines speziellen Kunststoffs welchen man verkohlt und der dabei eine Diamantschicht hinterlässt. Das wäre das Verfahren der Wahl gewesen für die Anwendung bei der Halbleiterfertigung. Habe aber schon länger nichts mehr davon gehört. Wahr eventuell ein Flop.
Allgemein muss man sagen, dass Kohlenstoff schon ein sehr interessantes und vielseitiges Element ist.