» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hi!
 Zitat von Alexander
Zum Schluss: Ich denke, konsequent sollte man auch gleich unter Winkeln simulieren. Dafür ist Boxsim nicht geeignet.
So gaaaaanz richtig ist das nicht. Im Hauptfenster wird zwar nur die "auf Achse"-Simulation angezeigt, aber im zweiten oder dritten Reiter hast Du auch in Boxsim die Möglichkeit, Dir die Winkelsimulationen anzeigen zu lassen, sowohl horizontal auch als vertikal.
Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky
gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt
-
Hallo Alexander,
volle Zustimmung....
Da ziehen sich glaube ich Einige am Wort "Simulationsprogramm" hoch, dabei passiert mit solchen Programmen ja was anderes, wenn eigene Messungen eingespielt werden.
Ich halte auch noch hartnäckig an Audiocad fest, da man da neben der Möglichkeit, alle gemessenen Winkelfrequenzgänge einzuspielen, die Möglichkeit hat, sich einen beliebigen Winkel auf den Desktop zu holen und auf den die Weichenentwicklung zu machen. Auch der Optimierer von AC verdient wenigstens den Namen....
Deckungsgleichheit zwischen "Simulation" und Nachmessung kenne ich auch, kann bei sauberen Messungen eigentlich auch nicht anders sein.
Wenigstens mit der eingespielten Messung arbeitet Boxsim ebenso exakt wie die genannten anderen Programme.
Gruß
Peter Krips
-
Hallo,
 Zitat von zeppi
Hi!
So gaaaaanz richtig ist das nicht. Im Hauptfenster wird zwar nur die "auf Achse"-Simulation angezeigt, aber im zweiten oder dritten Reiter hast Du auch in Boxsim die Möglichkeit, Dir die Winkelsimulationen anzeigen zu lassen, sowohl horizontal auch als vertikal.
Wenn du das mal mit den Ergebnissen vergleichst, die andere Programme bei Winkeln mit eingespielten echten Messungen berechnen, würdest du erkennen, daß die boxsim-Simulationen ausser Winkel da nicht so ganz mit gemessenen Ergebnissen übereinstimmen.
Gruß
Peter Krips
-
Benutzer
Boxsim und Winkelsimulation
Hallo Alexander,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Deine folgende Aussage kann ich nur unterstreichen.
Zitat Alexander:
Zum Schluss: Ich denke, konsequent sollte man auch gleich unter Winkeln simulieren.
Dafür ist Boxsim nicht geeignet. (Freeware)-Tools die das sehr gut können sind zB Xover und AudioCad.
@zeppi:
Zitat zeppi:
So gaaaaanz richtig ist das nicht. Im Hauptfenster wird zwar nur die "auf Achse"-Simulation angezeigt, aber im zweiten oder dritten Reiter hast Du auch in Boxsim die Möglichkeit, Dir die Winkelsimulationen anzeigen zu lassen, sowohl horizontal auch als vertikal.
In den drei Posts (Post 17 , Post 28 und Post 37) habe ich versucht darzustellen was Boxsim kann bzw nicht kann.
Ich gebe zu, es ist vielleicht ein wenig umständlich oder nicht klar genug ausgedrückt.
Geändert von CHX (15.08.2013 um 13:28 Uhr)
Viele Grüße
Christoph
Ähnliche Themen
-
Antworten: 63
Letzter Beitrag: 12.02.2015, 13:21
-
Von abcJUlixx im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.12.2012, 02:03
-
Von dieterschneider im Forum Gespräche und Vorschläge
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:47
-
Von UweG im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.09.2009, 17:05
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|