» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
...braucht Vinyl
Bauteile auslöten und fundus erweitern
Je nachdem wie man plant, kann das günstig sein, muss aber nicht.
Für den Fundus sicher nett.
http://www.intertechnik.de/index.htm...lMjZiJTNE.html
-
...braucht Vinyl
-
...braucht Vinyl
Audax, Haarwood Bändchen und Monacor sowie SOny Esprit Geräte:
http://shop.ebay.de/fossy_b/m.html?_...&_trksid=p4340
-
Visaton KE25SC
http://www.europe-audio.com/Product.asp?Product_ID=816
die anderen Visadöner sind preislich auch nicht zu verachten...
-
Bei 10 endet die Skala und dann?
Nich hauen
-
-
-
Ach, jetzt sehe ich das erstmal....
der HT ist erste Sahne, der Preis erst Recht, keine Ahnung, wie der das macht, das ist eigentlich unterm EK....
Abgesehen von der ersten Sahne...mir schmeckt der HT nich ...
Aber nen Super Preis isses halt.....
-
Nachwuchs
Denkt dran: Ohne Steuern, mit sinds dann schon 98 €!
-
With 19% FAT included steht doch wenn man drüber geht, aber im Regelfall kostet er ja um die 125, also doch noch sehr günstig.
-
Erfahrener Benutzer
-
-
Luftspulen bei Pollin
Hi,
1,3mm Drahtdurchmesser, ca.3,5mH.
http://www.pollin.de/shop/dt/MDY2OTQ...Luftspule.html
grüsse
Karsten
-
Chef Benutzer
Hi Karsten,
danke für den Tip. 
Eine vergleichbare IT-Spule kostet etwa das Fünffache und durch Abwicklen lassen sich auch prima kleinere Induktivitäten realisieren. Da lohnt sich noch nicht mal selber wickeln.
Hab mir zehn Stück gegönnt...
Gruß, Christoph
-
Hi Christoph,
 Zitat von Christoph Gebhard
Hab mir zehn Stück gegönnt...
Dito
grüsse
Karsten
-
...braucht Vinyl
es machen doch alle das selbe hier...
-
-
Spulen sind ausverkauft
Hi,
mittlerweile steht die Anzeige bei Pollin auf *ausverkauft*.
Entweder war nur eine sehr begrenzte Menge Spulen vorhanden oder es haben sehr viele Bastler große Mengen geordert.
Meine 10 Spulen sind vorhin eingetroffen.
Das Schätzeisen sagt ca.0,7 Ohm, mH Toleranz zwischen 3,28 und 3,34.
Sind also sehr gut mit 3,3mH Luftspulen vergleichbar.
Bei 3 der 10 Spulen waren die Wicklungen etwas lose, die "Tapes" der restlichen Spulen sehen ebenfalls nicht sehr vertrauenerweckend aus.
Ich rate dazu die Spulen mit Strapsen oder Kupferdraht zu sichern.
grüsse
Karsten
-
-
der sich einen Wolf hört
also, aber...ich bin empört..
DAS gehört nicht hier hin! Denkt an die Jungbastler!
Lupo
...hörst Du schon oder sägst Du noch?
Ähnliche Themen
-
Von schrottie im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.10.2009, 14:03
-
Von LIFU im Forum Vorschläge, Feedback und Fehler
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2009, 10:29
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|