» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
das mit dem eding kann man vergessen weil furnier die farbe saugt sieht echt bähhh aus.
wenn ich es schaffe stelle ich mal bis zum wo,ende eine kleine fotostory rein
-
Hallo
Woher bezieht Ihr eure Funiere?
Habe es Bei e-bay versucht,sind aber keine Schönen Blätter gekommen.
Habe ne Seite,die echt gut aussieht.Aber noch nie was bestellet.
www.desigenholz.com
-
Kennst du http://www.furniere-templin.de/ ?
Ich werd mir in ein paar Wochen mal eine Holzhandlung in der Gegend anschauen, die einiges an Furnier vorrätig haben sollten.
Online bestellen ist halt immer ein gewisses Risiko.
-
Ich habe mein Zeugs eigentlich immer in der Bucht gekauft und nie Probleme gehabt.
Es war bisher immer alles so, wie es beschrieben wurde, toi, toi, toi!
-
Zitat von ferryman
Kennst du http://www.furniere-templin.de/ ?
Ich werd mir in ein paar Wochen mal eine Holzhandlung in der Gegend anschauen, die einiges an Furnier vorrätig haben sollten.
Online bestellen ist halt immer ein gewisses Risiko.
Hab kurz mal nen Blick rein geworfen.Sieht ganz gut aus.Werdeich mir noch mal genauer ansehen.Scheint so,als ob die Abnahmemengen recht hoch sind.
-
Nur zum Teil, es gibt auch kleinere Packete. Und etwas Ausschuss (qualitativ, aber auch Dusseligkeit) würd ich immer einberechnen .
-
Erfahrener Benutzer
Ich habe schon bei beiden (www.designholz.com und www.furniere-templin.de) gekauft und war immer zurfrieden.
Gruß Henrik
-
Erfahrener Benutzer
-
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Ebay Shop gemacht.
http://stores.shop.ebay.de/erika-ron...__W0QQ_armrsZ1
Habe auch eine Preisliste von ihm da er auch neben Ebay verkauft.
Sehr günstige Quadratmeterpreise und riesen Mengen vorrätig.
Letztens habe ich Birke Maser 200x49cm, 24 Blatt für 40€ dort erworben.
grüsse
Karsten
-
Hallo,
Die Preise sind ja tatsächlich verlockend. Werd ich wohl mal probieren
Gruß
-
jetzt, wo ich den Namen lese...da habe ich auch mal geordert...
-
Hi,
Da gibt es ein interessantes Video für Anfänger vom Mann, der sonst vielfach Rohspan für seine Gehäuse nutzt.
http://www.lautsprecherbau.de/user/2.../Furnieren.WMV
Gruß.
boris
-
Moin,
Harry (nordic-audio) hat das Ganze mit bewegten Bildern verdeutlicht.
Das mit der Feile gefällt mir nicht so recht. bevor ich es nicht selbst probiert habe, möchte ich mir hier kein Urteil erlauben, aber ich denke, eine Laubsäge mit feinstem Blatt könnte hier eher zum Ziel führen.
Was sagen die anwesenden Furnierer, besteht bei den Schnittkanten das Risiko, dass sie sich unter dem Furnier abzeichnen?
Grüße,
Julian
-
Die Schnittkanten gehören IMMER geschliffen, wenn dann nochn bisserl Spachtel, alternativ nen dickes Furnier drauf kommt, dann zeichnet sich da auch nix ab....
Mit der Laubsäge würde ich tunlichst vermeiden, du schneidest ungeübt recht schnell ins Holz und versaust es dir.
Ich habe mal nen Alulineal überstehen lassen und mitm Cutter entlang gesäbelt...das geht recht gut, besser als mit der Feile, finde ich, ...der Rest wird wie immer beigeschliffen.
Grundsätzlich bin ich aber offensichtlich zu dusselig, mit dem Bügeldings zu furnieren, ich habe immer(!) irgendwo eine Blasenbildung, wenn ich die Klebung nachher austeste....
Edit: Ich will damit sagen, dass es zwar halbwegs brauchbar ist, aber nicht wirklich meinen Ansprüchen genügt...pressen führt imho zu deutlich besseren Ergebnissen.
-
Pattexmethode? Mein Vater schwört drauf, der Wohnzimmerschrank in seinem Elternhaus ist sein Zeuge
Die Bügelmethode versagt ja bei Flächen, die breiter sind als die Blätter, so wie ich das sehe.
-
Bei ICQ könnte ich dir ja schneller antworten.....
Pattex habe ich auch gemacht, macht imho Probleme bei den Kanten, die Übergänge/Kanten werden beim Pressen oder Bügeln besser(=schöner).
Man kann beim Bügeln auch genauso stückeln, wie beim Pressen, danach halt sauber wegschleifen.....das wird 1a....
-
Hoi eltipo
Mal völlig OT.
Bitte erklär mal dem PC-Nob, wass ist ICQ.
Und wieso kann man da schneller Antworten?
Ja ,ich habe nicht gegoogelt.
Gustav
-
-
Da Ferryman hats passend erklärt......ICQ= I seek You....Instant Messenger wie msn, oder Yahoo, nur, dass Mirabilis die ersten waren, die das schön verpackt haben.
Und wen das Klickibunti von ICQ stört, der nutzt Miranda, Qip oder sonstewas, die können mehrere Protokolle ( ICQ ist auch nur ein Protokoll, sprich, der Weg, wie...) und sind von Sicherheitslücken befreit und nich so verspielt....
So sieht man halt recht schnell, ob Person x oder y online ist( wenn sie das zeigen möchte) und zum quatschen oder schnellen Fragen beantworten bereit ist....
Edit:
Ich bin verwundert, wie wenig solche Programme verbreitet sind, der Nutzen ist enorm (imho).
Gerne helfe ich weiter, wenn jemand da Hilfe braucht, ICQ selbst ist schliesslich nicht mehr die beste Wahl.....
Geändert von eltipo (25.08.2009 um 20:41 Uhr)
-
Icq
Ähnliche Themen
-
Von varnhagen im Forum Eigenentwicklungen
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 16:57
-
Von dieterschneider im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.09.2011, 12:11
-
Von sh0297 im Forum Gehäusebau
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.11.2010, 18:29
-
Von focal_93 im Forum Gehäusebau
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:13
-
Von .:hb:. im Forum Newsarchiv
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.12.2008, 05:51
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|