» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Terrorbiker Benutzerbild von Chaomaniac
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    Wasserburg/Oberbayern
    Beiträge
    836

    Standard Welches Waschpulver?

    Ariel oder tut's auch das von ALDI?
    Dimebag isn't dead…
    …in secret, he's teaching to Chuck Norris how to be a man!
    Gaaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    4

    Standard

    Waschpulver wäre nicht gut, das hinterlässt Rückstände.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer 20% Isopropanol Lösung in Aquadest gemacht mit ein paar Tropfen Oranex zum Entspannen.

    Ohne Alkohol funktionierte Dr. Wack 1:200 Scheibenreinigerkonzentrat sehr gut, aber halb so hoch dosiert wie für Autoscheibenwaschanlagen.(also 1:400)

    So genau wolltest Du es aber gar nicht wissen, oder?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    20

    Standard Scheiben Waschen

    in den 70ern haben wir das immer mit einer milden Spülmittellösung gemacht und anschließend mit destilliertem Wasser nachgespült.

Ähnliche Themen

  1. Welches Meßsystem?
    Von Dosenfutter im Forum Messen und Simulieren
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 09:53
  2. Welches 12" Chassis in ~100 Liter CB?
    Von Lenni im Forum Messen und Simulieren
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 22:17
  3. Welches Finish??
    Von Shooter182 im Forum Gehäusebau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 17:29
  4. Welches USB Audio Interface
    Von waterburn im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 20:24
  5. Einstiegsfrage: welches Holz?
    Von markus_h im Forum Gehäusebau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 19:13

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0