» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
SAM-300D vs. SAM-2
Moin zusammen,
eines dieser Module soll zwei TIW 200 XS in einem impulskompensierten Sub ("Boxermotor") antreiben. Gibt es eine klare Präferenz bei den Aktivmodulen oder sind beide auf Augenhöhe?
Danke für eure Einschätzung und die Tastaturbedienung
Noch nie war die verbale Kommunikation sogenannter Eliten so ironisch wie heute.
-
Good Vibrations
Moin,
hat das SAM-300D nicht eine feste Tiefbasskorrektur?
Tendenziell würde ich das SAM-2 bevorzugen.
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
 Zitat von Jesse
Tendenziell würde ich das SAM-2 bevorzugen.
Gefühlsmässig tendiere ich auch in die Richtung, aber könnte es handfeste technische Gründe geben? Warum sollte ich sonst die Mehrkosten für das SAM-2 investieren?
Gruß und happy listening - krama
Noch nie war die verbale Kommunikation sogenannter Eliten so ironisch wie heute.
-
Good Vibrations
 Zitat von Franky
ja, + 3dB bei 40 Hz.
Dann könnte das gut mit den TIW200 in geschlossenen Gehäusen funktionieren, für Bassreflex eher schwierig, vielleicht wenn man sie sehr tief abstimmt und den "Durchhänger" damit auffüllen kann.
Da ist das SAM-2 flexibler.
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
-
es gibt nen hack, mit welchem man diese anhebung komplett deaktivieren oder auf +6db/30hz anpassen kann. hinweis: wie immer bei solchen eingriffen mit dem erlöschen der garantie verbunden.
hatte das sam-2 nicht ein (weniger bekanntes) mäuseklavier, mit welchem man die einstellungen des moduls anpassen kann?
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Chef Benutzer
Das Sam 2 ist wirklich ein nettes Sub Modul, nur die Eingangseinschaltautomatik mußte ich anpassen. Das wird auch im Hifi-Forum besprochen.
Wobei der Service von Monacor wirklich sehr gut war. Sie hatten die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Es mußten zwei Widerstände mit den gleichen Werte parallel gelötet werden. Sonst stieg das Modul bei leisen Passagen einfach aus und schaltete ab.
Wenn man sich den Schaltplan anschaut, sieht man das schon. Ich lag schon vorher richtig mit meiner Vermutung, wurde dann bestätigt.
Allerdings hängt das SAM 2 bei meinem Sohn an einem Yamaha AVR. Wenn ein anderer AVR oder VV genug Pegel ausgibt, wird man das Problem nicht haben. Die Pegel sind ja nicht genormt. Ich hatte das Problem hier nämlich an meinem VV nicht.
Ich hatte das Teil gebaut https://www.hifitest.de/test/lautspr...chsub-tml-5356
Grandios...sieht man nicht hinter der Couch...
Pedda
-
Das SAM-2 hat seit einiger Zeit die Möglichkeit die Einschaltautonatic mitels eines Trimmpoti abzustimmen.
Bei den digitalen Modulen kann man mit etwas Aufwand die Tieftonanhebung anzupassen. Wir hatten den Lieferanten auch mal gebeten da eine einstellbare Lösung zu implementieren. Das hat aber nicht funktioniert - die Module rauchten ab.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
 Zitat von Franky
Das SAM-2 hat seit einiger Zeit die Möglichkeit die Einschaltautonatic mitels eines Trimmpoti abzustimmen.
Ist dieses Poti von außen bedienbar? Ich kann auf den Fotos im Netz keinen passenden Drehknopf ausmachen...
Versteigt sich jemand zu einer Aussage, welcher meiner Kandidaten bässer klingt...?
Allen ein geruhsames Wochenende - krama
Noch nie war die verbale Kommunikation sogenannter Eliten so ironisch wie heute.
-
Das Trimmpoti sitzt im Inneren auf der Platine. Von aussen ist das nicht zugänglich.
Geändert von Franky (29.03.2025 um 21:55 Uhr)
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Good Vibrations
Gruß
Jesse Good Vibration
Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|