» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Qual der Wahl bei Kleinteilen. Was benutzt Ihr?
Hallo zusammen.
Wie fast jeder von euch schon gemerkt hat können Kleinteile gut ins Geld gehen wenn man ordentliche Qualität haben will. Es wurde zwar schon hier und da mal im Forum nachgefragt aber ich brauch eine Art Komplettempfehlung.
Demnächst werden neue LS gebaut und eine 8-Kanalendstufe umgebaut. Da kommt einiges zusammen.
Was nehmt ihr bei:
Verkabelung. LS, NF und Strom.
Verbindungen: Cinch/ LS-Buchsen, passende Stecker und evt. Flachstecker.
Als LS-Kabel habe ich noch 8 adriges Kimber. Bei NF wurde schon oft das Sommercable Albedo empfohlen. Soll gut und günstig sein.
Aber bei Stecker und Buchsen such ich noch etwas gutes was nicht zu teuer ist. Bei Die Nadel gab es mal schöne Hohlbanas für 1,10,-. Jetzt geht es bei knapp 2,- los. Da kommt bei 24 Stk. was zusammen.
Was könnt ihr empfehlen?
Gruß Tommi
-
8 KanaL hört sich nach 4 Wege LS an ?
Da bist du besser mit 8 pol Speakon bedient, einmal korrekt verdrahtet gibt es auch keine Vertauschungen mehr ...
-
Hallo Sepp.
Hatte mir schon gedacht das Speakon genannt wird.
Es wird 3 Wege mit Sub (2 Kanäle gebrückt). Da später evt. eine extra Subendstufe kommt, möchte ich beim Verstärker flexibel bleiben und später nichts umfrickeln. Bei den LS siehts anders aus. Da 2 teilig soll das Bassabteil mit Hohlbananas versorgt werden, das MHT-Abteil mit 4 Pol Speakon (Adam Hall?).
Gruß Tommi
-
Hallo Tommi
...... , das MHT-Abteil mit 4 Pol Speakon (Adam Hall?).
Hier würde ich empfehlen, zumindest den Masseleiter genügend "fett" auszuführen oder von Anfang an 6-polig/adrig zu fahren. Oder zumindest im Hinterkopf zu haben, dass es eventuell zu Übersprechen zwischen den Wegen kommen kann. Eventuell ist es zu gering, um etwas davon zu spüren aber es ist gut wenn man weiss, woher es eventuell kommen könnte, falls es auftritt.
Gruss
Charles
-
Kann diese Polklemmen hier empfehlen, insofern du Bananen verwenden willst. Nutze ich seit ein paar Jahren und sind nicht übermäßig teuer.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/p...HjEALw_wcB&r=1
-
Ich nehme immer diejenigen die am günstigsten sind.
aktuell wohl diese. 1,80 pro Stk.
https://amzn.eu/d/eEjpvu1
Diese sind recht klein, was man im Bild nicht so richtig gut sieht.
für große Standboxen nehme ich Größere.
diese hatte ich auch schon häufiger, sind wohl gleiche
https://amzn.eu/d/f0rpVpv
Geändert von timo (03.03.2025 um 22:26 Uhr)
-
Danke für die Tipps.
Speakon sind raus. Hab die mal genauer angeguckt und das Leitermaterial ist wohl einfach.
Für die LS nehme ich wohl die von Muckefuck empfohlenen Hirschmann-Buchsen. Die haben Messing vergoldet.
Bei Hohlbananas probiere ich die aus:
https://www.amazon.de/NEXMEX-Bananen...081760&sr=8-17
Hat gute Bewertungen und sind günstig. 24 Stk. reichen für 3 Wege. Die Frage ist wie optimal verarbeiten?
Kabel mit Aderendhülsen vercrimpen und mit den Madenschrauben fixieren, oder lieber fest verlöten wegen Kontaktsicherheit.
Wie seht ihr das?
Dann hätte ich noch eine Frage zum löten.
Ich habe hier Silberlot, finde aber nicht das richtige Flußmittel. Da steht immer was von Hartlöten mit hoher Temperatur. Silberlot hat glaub ich unter 300 Grad.
Gruß Tommi
Geändert von TomBear (04.03.2025 um 11:28 Uhr)
-
Geändert von Kalle (04.03.2025 um 11:48 Uhr)
-
Moin,
zu den SpeakON Verbindern: da hast Du wohl nach Standardware geschaut. Die original Neutrik SpeakON Verbinder sind äußerst hochwertig und in der professionellen Anwendung seit langem Standard dank hoher Kontaktsicherheit und Verpolungssicherheit. Wie da Nachbauten sind, vermag ich nicht zu sagen, aber auf die Neutrik-Teile lasse ich nichts kommen.
Gruß
Günther
"Listen to the music"
_____________________________________________
-
Kalle, Du bist der Beste.
Genau sowas hab ich eigentlich gesucht. Nur die ich gefunden hatte waren doppelt so teuer. Wollte gerade bestellen, komme aber nur bis zur Anschrift-Eingabe. Dann gehts nicht weiter. Muß nochmal probieren.
Danke, Tommi
Edit: Ich bin verwirrt.
Als ich zum ersten Mal auf den Link geklickt habe kam diese Seite:
https://m-15.com/Hohlbanana-Kupfer-B...oldet-4-Stueck
Wenn ich jetzt draufklicke die teureren von Amazon. Wie geht das denn?
Geändert von TomBear (04.03.2025 um 12:13 Uhr)
-
-
Ach so.
Wenn es nur Emails sind wäre mir das egal. Davon bekomme ich jeden Tag einige. Werden ungelesen geläscht.
Aber ein Stückpreis unter 1,- ist verlockend. Ich brauch ja mindestens 24Stk. fürs erste. Und gute Flachstecker kosten auch nochmal soviel.
Und wenn der Abstand passt und alles farblich gekennzeichnet ist dürfte nichts passieren wenn ich die Anderen nehme.
Werde aber erstmal nach Erfahrungen mit dem Shop googeln.
Gruß Tommi
Geändert von TomBear (04.03.2025 um 12:50 Uhr)
-
Hab über den Shop nichts Negatives gefunden. Der vertreibt auch Produkte von Lehmann Audio oder Audio Trade. Scheint in Ordung zu sein, Impressum mit Steuernummer ist auch angegeben.
Gruß Tommi
-
Kurze Rückmeldung.
Habe Mittwoch erst bei Reichelt die Laborbuchsen bestellt, dann wollte ich noch die Hohlbananas die Kalle zuerst vorgeschlagen hatte. Der hatte ja Bedenken wegen dem günstigen Preis, aber unter 1,- pro Stk. konnte ich nicht wiederstehen.
Habe dann 3 mal probiert zu bestellen und jedesmal ging es nach Eingabe der persönlichen Daten nicht weiter. Oha, Skepsis machte sich breit.
Habe dann dort angerufen und hatte ein sehr freundliches Gespräch mit dem Inhaber. Der wusste noch nichts von dem Problem uns sagte ich könnte auch per Email bestellen, er kümmert sich darum.
Keine halbe Stunde (!) später kam die Auftragsbestätigung und ein paar Minuten danach ein Link das ich mit PayPal bezahlen konnte. Gestern kam schon alles an.
Habe jetzt für 32 Stk. Berylium-Kupfer vergoldet 33,42 Euro inkl. Versand bezahlt. Hammer!
Habe dem gerade eine Email gesendet und mich für den Service und schnellen Versand bedankt. Also, ich kann den Laden empfehlen.
Gruß Tommi
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|