» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Standard Wo informiert ihr euch über neues DIY-Hifi-Zeug?

    Hallo zusammen,

    ich habe mich die letzten Jahre fast gar nicht mehr mit DIY-Hifi beschäftigt. Insofern bin ich nicht auf dem Laufenden.

    Früher hatte ich die Hobby-Hifi und die Klang+Ton im Abo. Dadurch habe ich einiges mitbekommen, was es an neuen Chassis, Bauvorschlägen etc gab. Irgendwann hat es mich nicht mehr so sehr interessiert und ich habe beides gekündigt.

    Jetzt habe ich das eine oder andere wieder angefangen online zu lesen und bemerkt, dass viele meiner alten Lesezeichen entweder tot sind oder zu Seiten führen, wo auch seit Jahren nichts bis wenig los ist. Viele Läden scheint es auch nicht mehr zu geben, die auch noch Bauvorschläge veröffentlichen.

    Was sind denn eure Anlaufstellen zum Stöbern? Ich hätte Lust, mich wieder etwas reinzulesen und ein Projekt in Angriff zu nehmen.

    Danke Euch!

  2. #2
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.438

    Standard

    Ganz einfach, bei den Herstellern selbst.
    Momentan ist einfach ein Tiefpunkt erreicht, manche Hersteller haben das produzieren aufgehört (Monacor einige Produkte), bpa oder omnes durch den Tod von Nick nicht mehr verfügbar usw.
    Unser Hobby schrumpft zusammen, deswegen sind manche Bausätze vielleicht gar nicht mehr erhältlich!
    Von daher ist das selbst entwickeln wesentlich mehr im Fokus als das nachbauen.
    Man kann schlecht etwas bauen wenn der Hersteller es nicht mehr produziert....
    SG Claus

  3. #3

  4. #4
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.094

    Standard

    Moin,

    Wolfgang hat auch eine Menge spannender Bausätze.

    Vieles findet sich auch in themenbezogenen Facebook-Gruppen. Ich mag Facebook nicht so sehr, aber wegen dem Hobby habe ich mich da tatsächlich wieder angemeldet.

    Grüße, Hartmut
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  5. #5
    Wenig Wissen viele Fragen Benutzerbild von SimonSambuca
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.118

    Standard

    Oft muss man halt interessante Chassis einfach selber kaufen und testen... ausgiebig im Netz nach Erfahrungen/Infos zu suchen hilft aber oft.

    Hier noch ein paar hilfreiche Seiten:

    https://www.dibirama.it/

    https://audioxpress.com/categories/vc-testbench

    https://www.diyaudio.com/community/
    Grüße
    Simon

  6. #6

    Standard

    Danke für die Antworten. Das eine oder andere kannte ich noch nicht.

  7. #7
    Liebt Hörner Benutzerbild von Hannes 1977
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Mooskirchen
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Hi Schrottie,

    du hattest ja selbst mal die genialste Hornlinksammlung in Blogform, gibt es diese noch?
    Schade das du da nicht mehr weiter gemacht hast.

    Grüsse Hannes
    "Seid nett zueinander"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    24.01.2013
    Beiträge
    124

    Standard

    In der Linksammlung fehlen die Bausätze aus Bochum von weißbärtigen Udo: https://www.acoustic-design-magazin.de/
    Zur Freude seiner Stammkunden hat Udo den Duetta Bausatz letzten Soonntag wieder auferstehen lassen.

    Viele Grüße
    O.Normahl

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Hannes 1977 Beitrag anzeigen
    Hi Schrottie,

    du hattest ja selbst mal die genialste Hornlinksammlung in Blogform, gibt es diese noch?
    Schade das du da nicht mehr weiter gemacht hast.

    Grüsse Hannes
    Dass, du dich daran erinnerst...
    Die Seite gibt es als Leiche noch:
    https://hornloaded-audio.blogspot.com/
    Ich hatte irgendwann einfach keine Lust mehr, ehrlich gesagt.
    Die Lautsprecher habe ich auch nicht mehr. Nach einem Umzug hatte ich keinen Platz mehr. Ich höre seit 10 Jahren nicht mehr über DIY Lautsprecher. Aktuell über billige Aktivlautsprecher mit Dirac korrigiert. Das geht, aber ist nicht so richtig befriedigend.
    Ich hatte vor ein paar Jahren noch einmal ein Projekt gestartet, dass ich gerne wiederbeleben möchte. Aber nebenbei würde ich mich gerne einfach mal wieder auf den aktuellen Stand bringen, was Hersteller, Händler usw. angeht.
    Außerdem stehe ich noch vor der Herausforderung, dass ich von REW und Simulationssoftware gar keine Ahnung habe. Würde mich aber gerne reinfuchsen.
    Aber ich merke schon, dass es so viel Neues gar nicht gibt. Das macht es zwar irgendwie einfach, ist aber auch bezeichnend. Das Hobby ist eben zu einer winzig kleinen Nische geworden. Nicht weiter schlimm, ist halt so.

  10. #10
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.078

    Standard

    Hm, da sind Econowaves auf Deiner Leichenseite. Steht auch noch auf meiner Liste
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    521

    Standard

    Hallo,

    https://variant-hifi.com/

    den Shop finde ich ganz gut.

    Gruß
    Werner

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2009
    Ort
    Dettenhausen
    Beiträge
    1.232
    Stuttgarter Audio-Gruppe

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0