» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Neuer User
Infos zu alter FANE Pappe
Hallo zusammen,
ich habe bei nem Freund ein Open Baffle Projekt gehört, was mir gefallen hat und welches ich gerne nachbauen würde.. es gibt nur ein Problem, der Treiber scheint dem Internet relativ unbekannt zu sein.
Es ist ein 15" mit Schwirrkonus und müsste so von Anfang der 70er sein.
Hier mal ein paar Fotos:
Anhang 76965
Anhang 76968
Hat irgendwer nähere Infos zu dem Treiber oder weiss evtl., wo er verbaut wurde?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Tim
-
Hallo Tim,
mit deinen Anhängen kann ich nun gar nichts anfangen .
Stelle doch einfach die Fotos, siehe Legende oben, direkt ein.
Typenbezeichnung würde vielleicht auch schon genügen.
Gruß Kalle
-
Moin Tim!
Die Anhänge laden leider nicht. Besser ein Foto machen und einstellen, denke ich.
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Neuer User
-
Kommt ja irgendwann neu.
Ehrlich gesagt, einfach Fane anschreiben. Die gibt es ja noch (nicht nur das Label) und ich denke die könnten ggf helfen. Machen übrigens immer noch vorzügliche Chassis. Parameter selbst messen wäre die Alternative.
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
 Zitat von IrieTim
Hi,
keine Ahnung, was da passiert ist. Habe es übers Handy versucht. Da scheint das Forum nicht ganz optimal zu funktionieren. ;-)
Ohje, dieses Forum ist halt nocht nicht Fratzebuch...... ich finde das gut .
So alte Unterlagen habe ich von Fane leider nicht.
Aber es reicht doch auch die Resonanzfrequenz und das Qts.......um die Tauglichkeit für OB zu prüfen.
Die 0,08 mH die notiert sind, kann ich nicht recht glauben.
Gruß Kalle
-
Starkes Magnetfeld, wenig Windungen?
Edit: 12198 wird Herstellungsdatum Dezember 1980 sein?
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Neuer User
Hi,
danke für eure Antworten!
@Kalle
Mir geht es nicht so sehr um die technischen Parameter. Dass die Pappen in ner Schallwand funktionieren, habe ich gehört. Interessant ist für mich eher, wo die verbaut wurden (Gitarrenamps, Orgeln, etc.) und ob es Alternativen von FANE aus der Zeit gibt, die man verwenden könnte, wenn diese nicht aufzutreiben sind.
@ArLo62
FANE werde ich mal anschreiben.. danke für den Tipp. Ich glaube, bei Herstellungsdatum liegst du falsch. Dachte auch erst, dass es 1980 oder 1998 wäre, aber vom Design her passen die eher in die FANE Reihen von Anfang der 70er und die anderen Treiber aus der Zeit haben teilweise auch Seriennummern, aus denen man beim besten Willen kein vernünftiges Datum rauslesen kann.
-
Moin,
als Herstellungszeitraum würde ich eher den Stempel auf dem Korb nehmen. 76 würde dann ja passen...
Gruß
Günther
"Listen to the music"
_____________________________________________
-
Fane hat ja auch interessante aktuelle Chassis für solche Zwecke im Programm wie den SOVEREIGN 15-300TC oder den 12-250TC....
-
Neuer User
Hallo Dieter,
stimmt wahrscheinlich.. aber Liebhaberei ist nun mal Liebhaberei!
-
Geht das den Open bafflw mit 25W?
Mein Dipol Bass hubt gewaltig und braucht min. 200 Watt
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
Neuer User
Den Bass übernehmen bei mir zwei PA-Chassis mit Hypex NCore Class D Endstufen davor. Das funktioniert und meine 300B müssen nichts leisten, was sie nicht können.
-
Neuer User
Habe mich vertan.. sind 12"
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|