» über uns

Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.399

    Standard Klang und Ton Treffen in Möhrendorf

    Hallo

    ein gemeinschaftliches Projekt (bereits an der Weihnachtsfeier bei Reinhard besprochen) zwischen Klang und Ton und dem IGDH e.V. kann stattfinden.
    Es ist vom 04.04.-06.04.2025 im Möhrendorfer Rathaus.
    Wir warten derzeit noch auf schriftliche Zusage seitens des Bürgermeisters, jedoch seien die Räumlichkeiten frei.
    Unterkünfte sind 2 Hotels zur Verfügung!

    Allgemein hoffen wir alle auf zahlreiche Teilnahme.

    Nähere Informationen folgen.

    SG Claus
    Geändert von Audiovirus (09.01.2025 um 13:21 Uhr) Grund: 2025 nicht 2024
    SG Claus

  2. #2
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.720

    Standard

    Melde schon mal Interesse an. Nicht am Polarkreis oder in Norditalien, Ort & Termin passen ...
    Gruß Klaus

    Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !

  3. #3
    Chef Benutzer Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.272

    Standard

    Bin dabei!

    LG Sven
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.420

    Standard

    Sehr schön!
    Wenn es irgendwie hingeht, bin ich ebenfalls gerne dabei

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von wholefish
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    513

    Standard

    Lieber Claus,
    sehr stark, dass du Wort hälst und dass dieses Event steigen darf. Ich bin gerne dabei und gespannt, was so an Aktivitäten geplant ist.

    Vielleicht kann man ja das ein oder andere Battle veranstalten oder nachholen?
    Bspw das w130s/tw030 Battle, welches nie im süddeutschen Raum ausgetragen wurde.
    Oder weitere kurzfristige Ideen.

  6. #6
    Wenig Wissen viele Fragen Benutzerbild von SimonSambuca
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.100

    Standard

    Interesse hätte ich - ich werde das Thema mal im Auge behalten.
    Grüße
    Simon

  7. #7
    Noch Anfänger Benutzerbild von Willi
    Registriert seit
    11.10.2013
    Ort
    Haren (Emsland)
    Beiträge
    262

    Standard Melde mal interesse an

    Hallo Claus,

    ich melde schonmal vorab interesse an.
    War lange nicht mehr in Möhrendorf (zuletzt glaube ich 2015??.)
    Grüße aus dem Emsland
    Willi


    Man sollte nie soviel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.
    ​(Georg Christoph Lichtenberg)

  8. #8
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.399

    Standard

    Hallo in die Runde.
    Schön das bereits jetzt einige geschrieben haben.
    Das Rahmenprogramm gibt k+t vor, was letzten Endes dann kommt, weiß ich nicht ganz.
    Das geschieht gemeinsam in Absprache zwischen mir, Thomas von k+t, und dem Verein igdh.
    Alles andere folgt.

    Ich hoffe das Du wirklich den weiten Weg auf dich nimmst lieber Willi, du weißt was dich erwartet.
    Das Rathaus hast Du noch nicht gesehen, ist sehr modern und schön innen drin, lohnt sich.
    Außerdem versuchen wir selbstverständlich zu grillen, ihr könnt Bratwürste vom aktuellen Weltmeister dann holen.
    SG Claus

  9. #9
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.399

    Standard

    Es gibt Neuigkeiten, der Raum ist offiziell gebucht.
    Es steht noch das Gespräch aus zwischen Thomas und mir, bzw auch das Gespräch mit dem igdh.

    50% sind jetzt erledigt.

    Ihr könnt gerne auch schon Hotel buchen.
    Direkt neben dem Rathaus 30 Meter ist der Schützenhof, nicht überragend aber OK für Übernachtung.
    1.3 km entfernt ist der Landgasthof Schuh mit neuem Hotel, sehr gutes Essen dort, ist ein alter Freund von mir.

    An dem Wochenende bin ich zu 100% als Betreuer für Gäste der Veranstaltung da. auch Shuttle vom Bahnhof inklusive.
    SG Claus

  10. #10
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.720

    Standard

    Zitat Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Ihr könnt gerne auch schon Hotel buchen.
    Vorher wäre es schön, zu erfahren, was da so ganz grundsätzlich geplant ist. Dann könnte man sich entscheiden, nur vorbei zu gucken, oder einmal / zweimal zu übernachten ...
    Gruß Klaus

    Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2023
    Beiträge
    12

    Standard

    Prima Claus! Count me in. Möhrendorf hat ja Tradition, schön dass die wider auflebt

    LG Jens

  12. #12
    gewerblich Benutzerbild von Klang+Ton
    Registriert seit
    21.11.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    45

    Standard

    Hallo,

    ich hatte jetzt auch noch nicht so viel Zeit, mir Genaueres zu überlegen - die Angelegenheit unterscheidet sich ja doch etwas von der letzten "externen Veranstaltung".

    Ich würde mal ganz grundsätzlich mit einem Kombi voller K+T-Konstruktionen anreisen und diese dann während einiger Workshops vorführen - aber ich würde jetzt nicht gerade die "Herrschaft" über die gesamte Veranstaltung übernehmen wollen - es bleibt ja unter der Flagge der IGDH. Wenn es auch von Eurer Seite Programm gibt, kann man sich da sicherlich absprechen.

    Viele Grüße

    Thomas

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von wholefish
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    513

    Standard

    Ich würde mich anbieten, das Rahmenprogramm mit zu organisieren. Ich kontaktiere die Tage mal die IGDH Verantwortlichen.

    Aber nichts desto trotz, wer sich vorstellen könnte, am inhaltlichen Rahmen mitzuarbeiten, meldet sich doch gerne hier oder per PN.
    Vielleicht können wir mit Thomas (und Claus für ortsspezifische Fragen) ein Orga Team auf die Beine stellen.

  14. #14
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.399

    Rotes Gesicht

    Allmählich rollt es.

    Es geht jetzt erst einmal um einen Vorschlag aufgrund Erfahrung der letzten Jahre.
    Jeder soll mitarbeiten und Vorschläge einreichen.

    Freitag Abend ist Anreise und eine Art meet and greet, das Gesicht hinter dem Nick kennenzulernen.
    Total ungezwungen, meist sind wir da Essen gegangen, Möhrendorf ist kulinarisch gesehen top, da haben wir alles, mehrere fränkische Gaststätten, ein Grieche und ein Italiener, alles gute Adressen!
    Allerdings ist Reservierung Pflicht.
    Danach kann ins Rathaus gegangen werden und das ein oder andere Bier, oder Aperitif wie auch immer und gegenseitige Lobpreisungen seines Lebens im Austausch, es waren eigentlich die tollsten Abende am Tag vor der Veranstaltung.

    Samstag könnte eben das Rahmenprogramm seitens der K+T sein, Thomas schrieb das er den Kombi voll macht und Lautsprecher zeigt.
    Das könnte man ergänzen das foraner ihre Lautsprecher ebenfalls zeigen.
    Man müsste aber wissen wie viele das kommen, nicht das jeder nur 10 Minuten bekäme.
    Das möchte ich vermeiden.
    Mittagessen würde ich was einfaches vorschlagen, Wienerle und Weißwürste mit Senf und Brötchen.
    Am Abend wird gegrillt, habe einen großen Gasgrill.
    Jens und ich besorgen Fassbier, normale Getränke sind natürlich auch da.
    Kaffeemaschine stelle ich sowieso hin.
    Es ist alles da, wir haben zwei Metzgereien vor Ort, der eine ist tatsächlich Weltmeister geworden bei den Bratwürsten.
    Das ein oder andere Mal ging es schon bis 2 oder 3 Uhr.
    Sonntag könnte eine Schulung, etwas mit Thema stattfinden und gegen 14 Uhr langsames auflösen, der Raum muss besenrein verlassen werden.
    Im Keller wäre auch noch möglich etwas zu machen.

    Parallel dazu kann man Samstag im Foyer einen Flohmarkt machen.

    Das ist jetzt einfach Mal vorgeschlagen, mehr nicht!!!
    SG Claus

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von wholefish
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    513

    Standard

    Das klingt doch schon mal nach einer guten Arbeitsgrundlage. Danke Claus!
    Ich möchte dir da absolut nicht reingrätschen, wenn Thomas und du da schon eine Vision habt. Aber selbst gesetz diesem Fall, bedarf es jemandem, der den Zeitplan macht, Teilnehmer auflistet, die Mengen beim Einkauf abschätzt etc.

    Bevor es in Streit, Chaos und Selbstdarstellung einiger weniger endet (wir wissen alle wovon ich rede), würde ich das gerne vorher planen.

    Gemäß meiner beruflichen Tätigkeit würde ich auch noch etwas in das Programm aufnehmen, welches die Eigenaktivität der Besucher fordert, freiwillig natürlich. Ggf im Keller?

  16. #16
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.720

    Standard

    Zitat Zitat von Audiovirus Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt einfach Mal vorgeschlagen, mehr nicht!!!
    Das hört sich doch super an! Einzig problematisch wäre, dass ob der vielen angepriesenen kulinarischen Themen das Verkosten der Lautsprecher zeitlich schwierig unterzubringen scheint .

    Wieviele "Hörorte" gibt es denn? Falls es zwei Räume gäbe, könnte man die KuT-Präsentationen und das "Zivilisten-Gefrickel" etwas entzerren. Wir hatten das beim Treffen in TBB zuletzt auch nach dem Wacken-Prinzip durchgeführt und das war eigentlich sehr entspannt (besonders die Stöpselei etc.).
    Gruß Klaus

    Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !

  17. #17
    Master of Machines Benutzerbild von Audiovirus
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Möhrendorf / Erlangen
    Beiträge
    1.399

    Rotes Gesicht

    Es gibt insgesamt 3 Räume die als Nutzungsraum sind.
    Der große Ratssaal, der darunter liegende fast identische Raum und ein kleiner Raum, vielleicht 5x5 oder 4x4 Meter.

    Das mit dem Essen ist kein Problem, da jeder sein Zeug kauft oder mitbringt.
    Es ist zwar Teller und Besteck vor Ort, schön wäre es jedoch wenn jeder etwas grundsätzlich mitbringt.
    Es ist nicht das erste Treffen was ich dort abhalte, keine Sorge.
    Mit den Getränken haben wir es auf Spenden Basis gemacht und bisher Dank fairer Gäste nie drauflegen müssen.
    SG Claus

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von wholefish
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    513

    Standard

    @mechanic
    Was ist das Wacken Prinzip?

    @Claus
    Du hast ja schon beim Adventstreffen von der Location geschwärmt und ich finde, dass wir da eine Chance hätten, richtig was auf die Beine zu stellen. Mich würde es sehr freuen und der Verein braucht auch dringend mal wieder einen echten Erfolg. Wenn die K&T das bewirbt, kommen sicherlich auch einige neue Gesichter.
    Wir hätten die Möglichkeit Workshops anzubieten, Referenten finden sich bestimmt. Vielleicht auch so was wie ein Vortrag, du hattest damals ja auch schon Ideen, wen man einladen könnte als Star Referenten.

    Für mich ist es familiär herausfordernd, mir ein ganzes Wochenende rauszunehmen. Zusätzlich kommen Anfahrt, Übernachtung und so weiter. Da würde ich schon gern ein wenig Input haben und wissen was geplant ist.
    Ich denke, dass das vielen so geht.
    Geändert von wholefish (13.01.2025 um 06:33 Uhr)

  19. #19
    Vorsicht Ironie ...
    Registriert seit
    16.11.2018
    Ort
    Bretten
    Beiträge
    1.720

    Standard

    Zitat Zitat von wholefish Beitrag anzeigen
    @mechanic
    Was ist das Wacken Prinzip?
    Zwei Bühnen - eine zum Hören und eine zum Aufbauen ...

    P.S. Noch zwei Gedanken:

    - die Teilnehmer könnten ruhig einiges an Lautsprechern mitbringen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wenig in einen Kombi (Thomas Schmidt) so rein passt, das "füllt" keine zwei Tage.

    - könnte man sich bei den Duisburger Schätzchen (der letzten Zeit) was wünschen? Mich persönlich würden da die "Furiosa" und die "1030" mächtig interessieren (obwohl die Ladefläche des Kombis dagegen ist ...)

    - falls es interessiert, könnte ich was zum Thema "Hochpassgefilterte Bassreflexabstimmung" erzählen, bzw. ein Kästchen zum Spielen mitbringen. Falls der Sven (SNT) Lust hat, kann der seine Passiv-Lösung da mit einbringen.
    Geändert von mechanic (13.01.2025 um 07:14 Uhr)
    Gruß Klaus

    Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !

  20. #20
    gewerblich Benutzerbild von Klang+Ton
    Registriert seit
    21.11.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    45

    Standard

    Ich sehe schon, dass ich das mit dem Kombi verwerfen muss und eher einen Kleintransporter mieten werde.... vor allem, da sich in der Produktion der aktuellen Klang+Ton auch noch ein nicht mehr ganz kompakter Hornlautsprecher "ergeben hat"....

    Ich würde also eventuell Vorführungen in zwei unterschiedlich großen Räumen machen - die ich allerdings auch nicht "blockieren" möchte. Die meisten der Mitbringsel sind aber auch schnell auf- und wieder abgebaut, sogar die großen Bassgehäuse haben Rollen drunter.

    Viele Grüße

    Thomas

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0