» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Kaufberatung: Spaß bringende Lautsprecher für den Schreibtisch
Moin Zusammen,
Mich treibt ein wenig die Lust etwas Neues zu bauen.
Habe aktuell ein Paar LYC, die mittlerweile (notgedrungen) ihren Dienst auf meinem Schreibtisch verrichten. Mit denen bin ich auch grundsätzlich zufrieden…
Hätte aber Lust etwas Neues zu bauen und suche die ein oder andere Inspiration hierfür. Großes Ziel dabei: der Spaß am Bauen und Spaß beim Musik hören.
Ziel ist demnach kein möglichst genauer, analytischer Klang - die Dinger sollen Spaß machen und gerne die LYC auf dem Schreibtisch ablösen.
Präferierte Musik: Hip Hop und elektronische Musik.
Haut gerne mal ein paar Vorschläge raus. Optisch gefällig und nicht zu teuer wäre cool 🙂
Danke und Grüße,
Freddy
-
Die Lyc kenne ich gut. Wenn es dynamisch ne deutliche Scihippe mehr sein darf dann suche mal nach der Monacor Triple-X .
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Erfahrener Benutzer
Ich finde es ja grundsätzlich in Ordnung, seine eigenen Entwicklungen zu empfehlen. Wenns auch ein kleinen Beigeschmack hat.
Aber ehrlich, es wird aber auch etwas unglaubwürdig, diesen Lautsprecher vor ein paar Tagen hier im Forum (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...oax-Power-Hifi) als Power Hi-Fi für die Werkstatt zu empfehlen... und nun für den Schreibtisch?
Nachdem ich diesen Lautsprecher ja auch schon selbst in den Räumlichkeiten der K&T anhören durfte, erlaube ich mir eine Meinung. Und diese lautet, dass die Triple X auf dem Schreibtisch sicher nix verloren hat.
-
Eine LYC aber auch nicht. Die. Abmessungen beider Boxen sind fast identisch. Ich lasse es aber mittlerweile andere missionieren zu wollen denn es wurde zu allem schon genügend diskutiert. Man muss nur suchen. Es gibt aber durchaus unterschiedliche Geschmäcker und Anforderungen.
Im übrigen wurde auch mir im Zuge der Standortschließung von Monacor Bremen gekündigt. Was soll das also noch für ein Geschmäckle haben, Es sind halt Boxen zu denen ich stehe.
Geändert von Franky (05.01.2025 um 08:35 Uhr)
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Chef Benutzer
Hallo Freddy,
ich habe seit ein Paar Monaten wieder einen stark entzerrten (für den Bass) 4" Breitbänder laufen.
Klingt wahnsinnig gut im Nahfeld und macht mir sehr viel Spaß, besonders bei elektronischer Musik.
...kann natürlich nicht super laut.
Grüße
Matthias
Geändert von Darakon (05.01.2025 um 08:45 Uhr)
-
Chef Benutzer
Der Schreibtisch ist eine Grenzfläche und verändert den Frequenzgang erheblich. Lautsprecher, die für die Freifeldaufstellung entwickelt wurden, klingen auf dem Schreibtisch nicht neutral, sondern verfärben in eine mulmige Richtung. Dabei ist es zweitrangig ob die Lautsprecher als Spaßlautsprecher oder Monitor entwickelt wurden. Sowas kann man seriös nur unter Zuhilfenahme eines EQs empfehlen. Um diesen einzustellen braucht man entweder sehr viel Hörerfahrung oder Messquipment. Oder direkt einen Lautsprecher, der für den Schreibtisch konzipiert wurde.
-
Kennst Du da einen der speziell dafür entwickelt wurde. Ich mache das auch individuell mit DSP.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Ich denke für diese Musik geht nix ohne Sub.
Der LYC ist für den Schreibtisch ja schon ein ganz ordentlicher Prügel.
Edit: Mehr für einen Trumpschreibtisch oder klein, sprich wie groß?
Geändert von ArLo62 (05.01.2025 um 11:06 Uhr)
Gruß
Arnim
Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.
-
Chef Benutzer
-
Hallo,
mir bringen die hier schon viele Jahre Spaß:
https://winboxsimu.de/Boxen13.html
Mit Equalizer APO + Peace linearisiert.
https://sourceforge.net/projects/pea...apo-extension/
Gruß
Thomas
Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche_ frei nach Hannes Jaenicke
-
-
HSG Bayern
Jo, auf dem Schreibtisch verbiegts nicht nur den Baß, sondern oft auch den Mittelton ( z.B. Boxen direkt neben den Monitor, wird dem Bafflestep wohl nicht egal sein...).
M.E. kommt man nicht dran vorbei, das wieder "hinzubiegen"---
Aber da meistens ein PC im Spiel ist, einmessen , mit APO hinbiegen und fertig ist die Laube......
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|