Hallo liebes Selbsthilfe Runde Forum,
meine neue Werkstatt ist jetzt seit gut 1/2 Jahr fertig und bis dato mussten 2 alte Alexa's als Stereo Paar reichen.
Aber langsam wird's zeit das ich da mal einen besseren und vor allem schöneren Ton rein bekomme.
Ich würde am liebsten irgendwas mit entweder 8-10" Coax machen oder halt ein "kleines" 10-12-15" Power Hifi DIY Kit.
Bei der Garage handelt es sich um einen 50m² großen Neubau und die reine Werkstatt ist davon 42m² groß. Und das bei 2,8m Deckenhöhe.
Problem wird dabei akustisch vor allem meine 20cm starkes Sandwich Dach sowie das Garagentor (aber irgend einen Tot muss man halt sterben,
Es muss nicht über mäßig Audiophil werden sollte aber Raum ausreichend beschallen können. So das man auch beim Arbeiten in der Werkstatt noch was von der Musik hört oder mal ne kleine 20 Mann Feier machen kann.
Zuspieler wäre entweder Handy mit AptX oder PC/Notebook via WLan bzw. TV via Coax/Klinke. (ich dachte an einen "Arylic Up2Stream Amp Stereo" oder notfalls einen Up2Stream HD DAC und seperater Stereo Amp als Zuspieler(kette)
ggf. mit miniDSP dazwischen für Aktivsetup, aber das wäre dann schon wieder fast zuviel des guten.
Am liebsten würde ich die Gehäuse mit in die Decke integrieren. Da habe ich 20cm starke Balken auf denen das Sandwichplatten Dach aufliegt,
Da könnte man super zwischen 2 Sparren je ein Gehäuse versenken. Volumen wäre an der Stelle kein Problem und kann problemlos im 3stelligen Bereich liegen.
Alternativ etwas mit Wandmontage, was bei dem Abstrahlbild vom HT natürlich Kontraproduktiv wäre.
Hat da einer Empfehlungen für Mich zwecks Bausatz (aktiv/passiv)
so in Richtung Dayton, Faital, Fountek, Monacor, Sica oder was aus dem PA Bereich (auf gut Deutsch: "sollte bezahlbar bleiben")