» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard Probleme Impedanzmessung mit ARTA Box

    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt die Arta Messbox mit der Platinenversion (fertig bestückt) aufgebaut und mich an die ersten Impedanzmessungen gemacht.
    Die Ergebnisse sind für mich aber sehr fragwürdig, ich glaub da stimmt was nicht.


    Messaufbau wie folgt:

    Cinch Ausgänge der Messbox L/R an Soundkarte Eingänge. Kabel Cinch auf XLR, da die Soundkarte nur XLR in hat
    LS Kabel an der Messbox wie beschrieben an den Eingang meines Verstärkers (CD analog in), nur linker Kanal
    LS Kabel an Chassi aus der Messbox

    Das Chassi habe ich vertikal per Schraubzwinge im Schraubstock verspannt und hängt so in der Luft.

    Kabelverbindungen über WAGO und Lüsterklemmen

    Proband ist ein 15Zoll Thomann Chassi

    Referenzwiderstand 26,72 Ohm ausgemessen vom Lieferant.

    Hier die Messungen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LIMP.png
Hits:	41
Größe:	57,7 KB
ID:	76263Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	REW.png
Hits:	49
Größe:	98,8 KB
ID:	76264


    Warum schaut das so zappelig aus? Ich hatte jetzt eine saubere Kurve mit einem Maximum erwartet.

    Was kann da schieflaufen?

    Vielen Dank

  2. #2
    der sich einen Wolf hört Benutzerbild von lupo
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    1.503

    Standard

    Ich bin zwar kein Messprofi, aber TSP usw sind eigentlich Kleinsignalparameter die über den Kopfhörerausgang und ohne Verstärker gemessen werden..falls Du schon Knete draufgepappt hast, klebt diese nicht richtig und vibriert oder Du hast zu hohe Umgebungsgeräusche….
    ...hörst Du schon oder sägst Du noch?

  3. #3
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.693

    Standard

    Miss doch einfach mal einen Festwiderstand. Da müsste ja eine gerade Linie entstehen ohne Gezappel.
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Leider schauts es schlecht aus. Ich fürchte ich habe auf der Platine Leckströme zwischen LS L/ R da die Kontakte so eng sind und mir das Lötzinn ineinander läuft... f***

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Das wars wohl... Platine im Arsch, bekomme kein sauberes Signal mehr hin

  6. #6
    der sich einen Wolf hört Benutzerbild von lupo
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    1.503

    Standard

    Für LIMP kannst Du Dir mit einem Klinkenkabel und Chinckabeln und einem 100 Ohm Widerstand in 5 Minuten ein Kabel löten..fragt Tante goggle nach Limp Anleitung (Arta Familie, hast Du ja schon), da ist das Kabel am Anfang beschrieben….
    ...hörst Du schon oder sägst Du noch?

  7. #7
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    3.896

    Standard

    Mit Entlötlitze das Zeug runter geht nicht?
    Das sind doch nur ein paar Teile auf der Platine. Kann man doch auch auf Lochraster zusammenstricken.
    Gruß
    Arnim

    Wer für alles offen ist, kann irgendwo nicht ganz dicht sein.

  8. #8
    Vorsicht schräger Humor
    Registriert seit
    01.12.2016
    Ort
    Düren
    Beiträge
    7.008

    Standard

    Blödsinn geschrieben, selbst gemerkt..

    Schönen Feieraben!
    Geändert von Kalle (02.12.2024 um 19:39 Uhr)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2016
    Beiträge
    9

    Standard

    Die Kalibierung der Impedanzmessung wurde irgendwann geändert.
    Roul hat es netterweise auf seiner Website dokumentiert:
    https://www.roul-diy.de/arta-messbox...er-arta-1-9-2/

  10. #10
    Benutzer Benutzerbild von newmir
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.096

    Standard

    Was kann schief gehen .... also Platine bist Du ja schon dran. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, wie man so eine einfache Platine entgültig verhunzen kann. Sind doch kaum Bauteil.

    Andere Ursachen :
    Schalter in Ordnung?
    Verstärker? Masse am Eingang und Minus am Ausgang müssen identisch sein ....ist nicht immer der Fall.
    Am Anfang hatte ich bei mir immer die Schalter falsch beim kalibrieren und dann beim Messen. Insofern hat Frank schon recht. Erst Mal Widerstand messen, dann Mal eine Spule und erst wenn das gut ist Lautsprecher dran.
    Herzliche Gruesse
    Michael

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    So, warum nicht gleich so, ich Depp...Habe mir jetzt für umsonst (alle Kabel da, Widerstand geschenkt bekommen vom örtlichen Elektrohändler) das MessKabel zusammengebastelt..
    Und, es funktioniert wie es soll

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LIMP 2.png
Hits:	23
Größe:	91,6 KB
ID:	76270Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Impedanz REW.jpg
Hits:	25
Größe:	127,6 KB
ID:	76271

    TSP sogar fast gleich und laut TSP Check ziemlich konsistent.

    Yeah, jetzt kann es weitergehen mit ordentlichen Messungen, also Einrauschen und korrekte Position.

    Der Platine werde ich mich dann nochmal widmen, darf ja nicht sein dass die endgültig kaputt ist.

    Vielen vielen Dank für eure schnelle Hilfestellung

  12. #12
    der sich einen Wolf hört Benutzerbild von lupo
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    1.503

    Standard

    Na also, viel Spaß!
    ...hörst Du schon oder sägst Du noch?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    26.11.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    518

    Standard

    @ newmir

    Sage das nicht, gelegentlich bekommen wir so etwas zurück

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lötkünste.jpg
Hits:	69
Größe:	59,0 KB
ID:	76272

    verbunden mit der Frage, warum die MessBox nicht richtig funktioniert.

    Gruß
    Heinrich

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0