» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
mir bleibt nix erspart...
karaoke 
mir bleibt wirklich nichts erspart: ich "darf" mich für nen familiären anlass um den punkt karaoke kümmern.
ihr kennt ja alle diese bunt flackernden kisten, aus welchen auch töne rauspurzeln? das war der ursprüngliche gedanke des ideenverteilers, welcher mir einige schlaflose nächte bereitete. einerseits geht derer klang"qualität" mit unserem hobby nicht wirklich konform, andererseits daher -außer für gegröhle- im musikalltag nicht wirklich zu gebrauchen.
was jedoch, wenn man den verstärkenden vom tönenden part separat betrachtet? die suche im www ergab zuerst nichts wirklich erfreuliches: verstärker im plingpling-look, im "funkempfänger"-look, von auna (zu groß und zu schwer für den flieger), als platine...bis ich irgendwann über einen dynavox stolperte - die rezensionen waren jedoch alles andere als gut, es ging jedoch schonmal in die richtige richtung.
das thema der lautsprecher ist zwischenzeitlich in form der mini-hifi PA 6/2 (mit etwas mehr volumen) gelöst und im werden. bleibt also der verstärkende part...
es gibt einen plan B in form des douk audio m7. zweckmäßig, preiswert, technisch und klanglich OK, oprisch eher . alternativ einen dieser unzähligen mini-amps (fosi, audiophonics, topping, aiyma) plus mischpult.
und es gäbe andererseits eine option, einen optisch ansprechenderen verstärker wie z.b. diesen oder jenen receiver zum ort des geschehens senden zu lassen, wobei ich mir über deren inneren werte wirklich sehr unsicher bin...
anforderungen: mikrofon zumischbar, stereo genügt, leistung im unteren zweistelligen bereich ausreichend, blauzahn + line-in über cinch. alles andere ist "nice-to-have".
..und hier kommt ihr mit ins spiel, brauche ich euer schwarmwissen: ich bräuchte noch weitere ideen oder vorschläge über verstärker, welche entweder klein und leicht sind (fluggepäck), oder direkt versendet werden können (z.b. über lazada; ali bleibt gerne mal im zoll hängen).
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
möchte doch bloß hören...
Wie willst du den karaoke part lösen?
Entweder ihr habt eigene Konserven mit Karaoke Mucke oder du brauchst so ein Kistchen, das mehr oder weniger erfolgreich den Gesang aus normalen Konserven rausfiltert.
Darum würde ich mir mehr Kopf machen als um einen Amp.
Bei den verlinkten Receivern ist fraglich, ob der Mic-Eingang zu anderen Kanälen dazugemischt werden kann.
-
Playstation? Mal bei der Amazone suchen.
Edit: Glotze wird ja wohl überall rumstehen. Da gibt es ein Mikrofonpack für und CDs
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
möchte doch bloß hören...
Ich hab nie eine Spielekonsole besessen. Deshalb bei mir nicht am Radar.
Aber für die scheint es einiges an Karaoketiteln zu geben.
-
-
 Zitat von kboe
Entweder ihr habt eigene Konserven mit Karaoke Mucke oder du brauchst so ein Kistchen, das mehr oder weniger erfolgreich den Gesang aus normalen Konserven rausfiltert.
ersteres, dies spräche wiederum für die mischpult-lösung.
Bei den verlinkten Receivern ist fraglich, ob der Mic-Eingang zu anderen Kanälen dazugemischt werden kann.
danke für diesen input, muß man in der heutigen zeit wohl daran denken und dezidiert nachhaken.
erinnere mich gerade an meinen tanzkurs zur schulzeit, schon X jahre her: der tanzlehrer hatte nen großen verstärker (dual oder saba? ist zu lange her) mit mikro-eingang und konnte beides ineinandermischen...sowas wäre optimal. leider hat der technische fortschritt solch geniale gerätschaften dahingerafft 
Es gibt doch bestimmt solche Anlagen zu mieten? Dürfte besser funktionieren und weniger Geld und Zeit kosten, als sowas neu zuerfinden.
die LS bleiben zur weiteren verwendung dort (wo handysound und gröhlofone SOTA (state-of-the-art) sind). im grunde ist das ganze projekt daher sogar äusserst nachhaltig
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
möchte doch bloß hören...
-
alter, ich muß das doch selbst ertragen!
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Chef Benutzer
Nur für Karaoke würd ich son Chinazeug zum Nachschmeisspreis besorgen. Die haben die meiste Karaoke-Ahnung was den Umgang und die Bedürfnisse des Anwenders betrifft, und dazu gehört sicherlich kein linearer Frequenzgang oder HiFi. Da gehts eher um zusätzlichen Hall und Soundeffekte und so.
lG Sven
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
-
ich habe diese woche beim antworten auf einene anderen thread selber erst bemerkt, daß hier noch ein abschluß fehlt..
kurzfassung: der LS war ja gesetzt. beim verstärker wurde es tatsächlich der douk audio m7, plus ein mikro mit 10m kabel (kein blauzahn mikro, denn im normalfall ist genau dann die batterie leer, wenn man sein geraffel benutzen will).
das gehäuse wurde in 15mm multiplex (schallwand 18mm) aus dem baumarkt besorgt. im nächsten gang dann alles mit lamellos vorfräsen, fräsungen für chassis, terminal und port reinfräsen, sowie die ganze choose verschleifen.
die innenseiten habe ich mit 10mm dämmfilz belegt und die einzelteile geölt, parallel dazu die beiden frequenzweichen auf einem brettchen aufgebaut plus kurzer funktionstest im nicht eingebauten zustand. bis zu diesem zeitpunkt hatte meine frau übrigens nichts davon mitbekommen, daß ich da in der wohnung nen LS baue 
das so vorgefertigte gehäuse plus die sonstigen einzelteile (leim, lamellos, kabel, etc) dann mit dem anderen gepäck in die koffer verstaut und ab zum flughafen. glücklicherweise gibt es arlines, welche mehr freigepäck haben als diese üblichen 20 oder 23kg der europäischen airlines, bei besserem service und höherer zuverlässigkeit.
bei der familie angekommen hatte ich dann noch drei tage zeit, die einzelteile des puzzles zusammenzubauen. zwei vor ort gekaufte schraubzwingen vereinfachten das unterfangen erheblich. anfangs skeptische blicke erhellten sich im laufe der stunden immer mehr.
silvester. feuertaufe bestanden, die combo spielte wie angedacht, klanglich konnte ebenfalls nur gutes berichtet werden. der karaoke-part funktionierte ebenfalls souverän und ohne ausfall. alles in allem ein voller erfolg.
die stimmung der party war ausgelassen - bilder davon erspare ich euch jedoch, aufgrund der anwesenden familienmitglieder (allesamt frauen). nicht daß ich hier noch ne partnervermittlung aufmachen muß 
andere länder, andere sitten. zwei tage später war hoher besuch durch die örtlichen mönche angesagt, das kürzlich umgebaute haus zu segnen. auch hier nur eitel sonnenschein, daß diese nicht so laut sprechen mussten, sondern das equipment benutzen konnten. und auch wenn mich den ganzen glaubensgemeinschaften abgesprochen habe - eindrucksvoll war diese zeremonie allemal.
die LS plus amp haben bei der schwiegertochter im haus ihren platz gefunden, wo auch der kommende jahreswechsel stattfinden soll. punkt "nachhaltigkeit" ebenfalls erfolgreich abgehakt
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
-
Gratuliere, alles richtig gemacht. Bilder, schätze ich, hast Du keine gemacht. Schön wenn so ein Projekt einen Abschluss findet. Bei mir war es aufwärmen mit Lamellos für das nächste Projekt. Auch wenn alles easy scheint, manchmal steht man sich selbst im Weg.
Gruß
Arnim
Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.
-
hallo arnim,
bilder vom bau hatte ich diesmal tatsächlich keine gemacht. die silvesterparty veröffentliche ich aus besagtem grund nicht...und die bilder mit den mönchen sind mehr erinnerung >für mich<.
beim umgang mit ner lamellofräse arbeite ich grundsätzlich analog dieser vorgehensweise. einzige bedingung ist, daß der zuschnitt maßhaltig sein muß, dann ist selbst mit einer billigmaschine ein perfektes ergebnis möglich. ich nenne das dann immer "lego für erwachsene".
aus erfahrung: jegliche andere methode (z.b.mit dem anschlag arbeiten) führt nur zu ungenauigkeiten...und gehrungen mache ich grundsätzlich mit der klebeband-methode, ohne lamellos.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" (chinesisches Sprichwort)
grüße,
martin
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|