» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    so neu auch nicht mehr .. Benutzerbild von sth
    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    48

    Standard Alternative für Monacor DSM-26LAN ?

    Moin!

    Mein DSP von Monacor macht Probleme!
    Ob er zu reparieren ist steht in den Strenen.

    Wenn nicht, dann benötige ich eine Alternative.

    Anforderungen, die mir spontan einfallen:
    - Frequenzweiche für den Bass
    - div. Filtertypen
    - EQ
    - Phase
    - Rechnergestütztes Menü

    Hat jemand eine Idee diesbezüglich?

    Das Gerät selbst wird ja nicht mehr von Monacor, noch von IMG StageLine vertrieben.
    Gefunden habe ich Vergleichbares nur bei Thomann unter der Eigenmarke 'the t.racks', dort DSP 204 und weitere.
    Der 204er würde mir Ein- und Ausgangsseitig schon reichen, mehr als 4 Ausgänge brauche ich eh nicht.
    Preislich käme er mir auch sehr entgegen!
    Oder doch der Behringer DCX2496 Ultra-Drive Pro?
    Hätte auch nichts dagegen, ohne Display und lediglich übern Rechner zu steuern.

    Aber vllt. gibt es auch weitere Gerätealternativen, oder ganz andere Lösungen, die ich nicht auf dem Schirm habe?

    Immer her damit!

    Danke und Gruß Stephan

  2. #2
    Aktiv-LS-Fan
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    1.187

    Standard

    Hallo Stephan,

    schau doch mal bei miniDSP in die Flex Serie, die ist gut beleumundet, leicht zu bedienen und da könnte was für Dich passen.

    Oder muß es unbedingt PA Gerätschaft sein? Behringer und ähnliche Klasse halte ich aus Erfahrung klangqualitätsmäßig dann doch für kompromißbehaftet...
    Beste Grüße,
    Winfried

    PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Weinviertel
    Beiträge
    140

    Standard

    Frag mal bei Monacor an.
    Vor ca. 2 Monaten hat es noch geheißen, dass die Serie heuer neu aufgelegt wird.

    Und freundlich grüßt
    der Simon

  4. #4
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    12.08.2018
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    2.743

    Standard

    Ja, ich hab ein Muster der Neuen schon getestet und aktuell im Einsatz. Es hängt aber im Moment bei vielen Produkten und ich kann nicht sagen wann die in den Verkauf kommen.
    ================================================== ========
    Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung

  5. #5
    so neu auch nicht mehr .. Benutzerbild von sth
    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    48

    Standard Monacor ...

    Moin zum Wochende

    Stand der Dinge:
    Ich hab' mir mal bei Thomann einen t.racks204 bestellt und der ist auch sehr schnell geliefert worden.
    2 Eingänge und 4 Ausgänge reichen vollkommen.

    Nach kurzer Einstellung der Parameter, die ich zum Glück als Screenshot von meinem defekten Monacor noch hatte,
    spielt der garnicht mal so schlecht.
    Wie bereits gesagt, lediglich für die beiden Bässe, MT und HT sieht das Teil nicht.

    Aaaber ...
    das Teil plärrt dermaßen laut, das macht keinen Spaß. Der Lüfter läuft ständig und ist viel zu laut!
    Keine Regelung, nüscht! Dabei pustet der Lüfter auch nach Stunden im Dauerbetrieb gefühlt eigentlich nur kalte Luft raus.
    Das kann man doch besser machen! Und selbst 'ne Regelung nachrüsten iinerhalb der Garantie - nöö!

    Also geht das Gerät kommende Woche zurück! Ich hoffe, Thomann zickt nicht rum?

    Also auf jeden Fall ein Gerät OHNE Lüfter!

    Im Netz habe ich eigentlich nur positive Reaktionen hinsichtlich der Rücksendungen gefunden. Mal abwarten!

    Nun mal mit dem DBX Driverack PA Tuchfühlung aufgenommen. Ist zwar etwas teurer als der t.racks, aber noch ok.
    Schön dort, die Bedienung uber Netzwerk und dann Android-Tablet.

    Heinz (heijopo) hat ja seit gefühlt Ewigkeiten einen Behringer (2496) im Einsatz und ist auch recht zufrieden damit.
    Die Langzeittauglichkeit steht bei ihm ja außer Zweifel - die Kiste plärrt seit Jahren.
    Leider schwer zu finden.

    Oder doch wieder einen Monacor? Irgendwie habe ich das Teil (jetzt defekt) doch irgendwie liebgewonnen.
    Dazu gute Nachrichten von Simon und Franky

    Da ich bei der Reparatur des Monacors mit einem Techniker bei Monacor mehrfach gemailt habe, wundere ich mich schon,
    dass er nix davon gesagt hat, dass die Serie neu aufgelegt wird. Das wäre natürlich die Lösung!

    Aber weiterhin: Wenn noch Ideen dazu im Kopf schwirren - gerne her damit!

    Bis dahin

    Danke und Gruß

    Stephan

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.07.2015
    Ort
    Beckum
    Beiträge
    983

    Standard

    Hallo Stephan,

    wenn Du an einer Behringer DCX 2496 Ultradrive interessiert bist, hätte ich ein Gerät für Dich.
    ich habe die DCX vor Jahren von PA-Level auf Consumer-Level umgebaut, um der Verlust an Auflösung bei den hohen Pegeln zu vermeiden. Die Ein/Ausgänge arbeiten mit nun 2 V RMS.

    viele Grüße
    Thomas

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    04.02.2014
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Franky Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab ein Muster der Neuen schon getestet und aktuell im Einsatz. Es hängt aber im Moment bei vielen Produkten und ich kann nicht sagen wann die in den Verkauf kommen.
    Hast sich diesbezüglich schon etwas getan? Ich suche eine Alternative zu meiner DSM-48LAN.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2017
    Ort
    München
    Beiträge
    779

    Standard

    Zitat Zitat von sth Beitrag anzeigen
    Also geht das Gerät kommende Woche zurück! Ich hoffe, Thomann zickt nicht rum?

    Also auf jeden Fall ein Gerät OHNE Lüfter!

    Im Netz habe ich eigentlich nur positive Reaktionen hinsichtlich der Rücksendungen gefunden.
    Die sind recht kulant, bei mir zumindest haben sie noch nie rumgezickt. Ich hab auch schon mal einen Amp zurückgeschickt dessen Lüfter mir zu laut war.

    Zitat Zitat von sth Beitrag anzeigen
    Oder doch wieder einen Monacor? Irgendwie habe ich das Teil (jetzt defekt) doch irgendwie liebgewonnen.
    Dazu gute Nachrichten von Simon und Franky

    Da ich bei der Reparatur des Monacors mit einem Techniker bei Monacor mehrfach gemailt habe, wundere ich mich schon,
    dass er nix davon gesagt hat, dass die Serie neu aufgelegt wird.
    Warum wartest Du nicht erst mal ab ob das Gerät repariert werden kann - - ? ? ! !
    Grüße,
    Wolfgang
    Meine Website: www.wolfgangsphotos.de

    leave nothing but footprints, take nothing but memories

  9. #9
    so neu auch nicht mehr .. Benutzerbild von sth
    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    48

    Standard

    Moin!

    Thomann hat das Gerät ohne Probleme zurückgenommen. Sogar die Rücksendegebühr wurde vorab bezahlt.
    Der Service war wirklich sehr gut!

    Das Gerät selbst (von Thomann) hat seinen Job auch gut gemacht, aber der ständig laufende Lüfter macht einen Wahnsinnig ...

    Für die Bühne ok, aber im WZ -no go!

    @Monacor, 26er (meine):
    Ja, das Gerät läuft wieder!
    Da wir im Vorfeld den Fehler lokalisieren konnten und ich eine Ersatzplatine (Buckconverter) auftreiben konnte, war der Rest schnell getan.
    Gerät läuft wieder ohne Probleme.

    @DoXer:
    Wo liegt denn das Problem bei der 48er? Kurze Beschreibung wäre vllt. ganz gut?

    Oder "nur" eine Alternative zum o.g. Gerät?

    dann ...

    hätte ich sicherlich auf eine Xilica gesetzt (rsp. baugleiche).

    Ich hatte mich diesbezüglich bereits umgesehen, aber zum Glück noch nicht entschieden.

    Preislich anderes Kaliber, aber gut beleumundet!

    Da ich die Weiche/DSP nur für den Bass benötige und MT/HT nicht mit einbinde, hätte auch eine kleine Xilica vollkommen ausgereicht.
    Das wäre dann auch preislich (gebraucht) im Rahmen geblieben.
    Bei 4/8 wird das schon recht teuer!


    Noch Fragen? Gerne!


    LG Stephan

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0