» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Chef Benutzer Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.302

    Standard Suche Unterstützung einfachste PIC Controllerprogrammierung für Tmag-805 (AUDIY)

    Hallo liebe DIY Gemeinde,

    ich suche für einen bedrahteten 8 Pin uC (egal welchen) jemanden, der mir zügig eine Einschaltverzögerung programmieren kann. Ich habe hier früher mal mit Microchip programmiert, aber eigentlich bin ich aus dem Thema raus und ich denke es haben so einige von Euch die Entwicklungsumgebung bereits installiert und haben auch einige PICs in der Schublade. Ziel ist es eine Einschaltverzögerung für den AUDIY Tmag-805 zu programmieren, und zwar so, dass er ohne nennenswerten Bestückungsaufwand funktioniert, also idealerweise nur mit einem uC plus zusätzliche Mosfets, die an den Ausgängen hängen.

    AUDIY T-mag-805 - Röhrenverstärker Bausatz - Magnetisch kompensierter Kleinleistungs-Röhrenverstärker - YouTube



    Klar könnte ich das eigentlich prinzipiell selber, ich müsste mich aber in das Thema wieder einarbeiten, Entwicklungsumgebung installieren, Programmierer und PICs besorgen etc....Ich kann mir vorstellen, das das bei dem einem oder anderen nicht mal ein 'Wochenendprojekt' wäre. Bei mir würde das wohl eher ein paar Wochen dauern. Es ist mir nicht peinlich hier um Hilfe zu bitten. Ich arbeite derzeit an der neuen Leiterplatte und kann mich nicht zereissen..

    Die Randparameter wären:

    - 5V Versorgung
    - <1mA Versorgungsstrom
    - 8 Pin DIL-Gehäuse uC, unter ca. 1€/100pc, gute Verfügbarkeit auch für die Zukunft
    - Microchip z.B. PIC10F200
    - Genauigkeit der Zeiten: <+-200ms (Interner Clock)

    Funktionen

    - Nach Anlegen der 5V Versorgungsspannung des PICs soll ein PIN-1 nach T1=5 Sekunden den Ausgang wechseln (TBD) - (Mosfet schaltet Heizung vollständig an (Röhrensoftstart)
    - Nach weiteren T2=20 Sekunden soll ein weiterer PIN-2 den Ausgang wechseln (TBD) - (HV Spannung wird aktiviert)
    - Nach weiteren T3=10 Sekunden soll ein weiterer PIN-3 den Ausgang wechseln (TBD) - (Lautsprecherrelais zieht an)
    - Bei Wegfallen der Spannung an einem analogen Eingang des PICs (Spannungsteiler AD) unterhalb eines bestimmten Pegels zB 2,5V sollen alle Ausgänge innerhalb <5ms wieder auf ihren Ursprung zurück wechseln. Steigt die Spannung wieder an, werden die obigen Funktionen wieder scharf gestellt, was einen Einschalten der Versorgungsspannung des Pics gleichkommt (Netzspannungsabfall erzwingt abrupten Relaisabfall)

    Belohnung:
    Ein Bausatz Tmag-805 falls am Ende das Crowdfunding erfolgreich wäre. Wenn nicht, lassen wir uns was anderes einfallen :-) Im Übrigen wäre das auch eine super universelle Einschaltverzögerung. Ideal wäre es, wenn ich bereits fertig geflashte PICs einkaufen könnte.

    Bitte PM oder snt@stic.tech

    lG Sven
    Geändert von SNT (05.07.2024 um 19:07 Uhr)
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

  2. #2
    Rez tu neb Benutzerbild von スピーカ
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    740

    Standard

    Wenn es um den reinen Code geht ist ChatGPT nicht schlecht. Die Entwicklungsumgebung müsstest du allerdings trotzdem aufbauen, aber selbst dabei steht dir ChatGPT hilfreich an der Seite.

    Ich habe das mal anhand eines Arduinos ausprobiert.
    スピーカ ist japanisch und heißt Lautsprecher

  3. #3
    Chef Benutzer Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.302

    Standard

    Hat sich erledigt. Aus dem ‚neuen‘‘ Das Forum des guten Tons’ hat sich jemand für eine Unterstützung gemeldet. Vielen Dank auch Euch fürs Lesen.

    lG Sven
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0