» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Messdaten vom B+G Neo 8 gesucht
Liebe Mitforisten,
ich bin auf der Suche nach "neutralen" Messungen vom oben genannten Chassis. Mir geht es vor allem um den Klirr.
Wenn die Datenbank von AJHorn nicht lügt, wurden die Chassis in Klang&Ton 1 und 3/2003 und in der Hobby Hifi 6/2002 getestet. Falls jemand die betreffenden Ausgaben hat, wäre es nett, wenn er/sie mir diese per PDF oder JPEG zukommen lassen könnte.
Danke für euere Mühen.
Grüße
rolf
-
Moin,
die Hobby Hifi habe ich. Gib mir ´ne Maii-Adresse und das JPEG kommt (wenn man die Kurven erkennen will, wird die Datei zu groß für diesen Weg).
LG
Klaus
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
-
Moin Rolf,
ich hab die BG8 hier und könnte sie mal vors Mikro halten. Das wären dann aber unkalibrierte Messungen. Die K&T hab ich vielleicht auch noch. Ich kann morgen nachschauen.
VG Christoph
-
Benutzer
Hier gibt es ein bischen was ...
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...en-Erfahrungen
Generell scheint es bei dieser Bauform sehr wichtig, wie die Schallführung aussieht.
Herzliche Gruesse
Michael
-
@veloplex: vielen Dank für dein Angebot. Aber das Chassis habe ich selber hier. Nur keine Möglichkeit Klirr-Messungen durchzuführen.... Mich interessiert wie tief (theoretisch) ich das "Ding" trennen kann.
Gibt es dazu eigene Erfahrungen? Zur Zeit betreibe ich zwei Stück (etwas unorthodox) in Reihe, 90° zueinander versetzt, ohne Schallwand. .
@Newmir: Vielen Dank für den Link. werde ich mir mal genau anschauen.
Danke für euere Rückmeldung(en).
rolf
-
Hallo Michael (Newmir),
habe gerade mal den von dir genannten Thread überflogen: da ging es wohl hauptsächlich um den Neo3 (GRS PT-2522)....
Trotzdem Danke für deinen Hinweis.
Grüße
rolf
-
Benutzer
Der Neo8 ist wohl "sehr ähnlich" von verschiedenen Firmen produziert wurden. Wohl immer mit ungefähr ähnlichen Messergebnissen. Es gibt noch einen Tread hier, den habe ich aber nicht gefunden (ich weiss auch nicht ob das Orginal war ....). Bist Du auf der Suche nach dieser Bauform oder nach genau dem Orginal B&G Neo8.
Herzliche Gruesse
Michael
-
Hallo Michael,
nein, ich bin nicht auf der Suche nach solch einem Chassis. Im Gegenteil: Ich bin schon im Besitz von 4 Stück solcher Teile. Ich bin auf der Suche nach einer Übergangsfrequenz, die die Chassis nicht unnötig stresst, möchte aber gleichzeitig möglichst tief an-/abkoppeln. Deshalb suche ich vor allem Klirrmessungen...
Falls noch jemand im Besitz der im ersten Beitrag genannten Klang & Ton Ausgaben ist, wäre es schön , wenn ich einen Scan davon erhalten könnte.
Klaus (mechanic) war schon so nett und hat mich mit dem Test aus der Hobby-Hifi versorgt. Dafür nochmals vielen Dank!
Schöne Grüße ins Forum
rolf
-
Hey Rolf,
Ich habe die Nei mit DSP steil getrennt ab 500Hz eingesetzt. Passiv ab 800Hz. Beides klanglich ohne hörbaren Klirr.
VG Christoph
-
Hallo Christoph (veloplex)
500 Hz sind mal eine Ansage. Das hätte ich mich nicht getraut. Ich schwirre gerade bei 700 Hz herum. Da ich aber 2 Stück in Reihe betreibe, werde ich das einfach mal mit 500Hz probieren (48 dB LR?).
Danke für den Hinweis!
Grüße
rolf
-
-
Hallo Christoph (veloplex),
ich "spiele" seit 2 Wochen mit einem miniDSP und bin momentan noch völlig überwältigt - oder fast erschlagen - ob der Möglichkeiten, die sich nun ergeben......
Ich nehme an, dass du den NEO8 in einem Gehäuse / Schallwnd eingebaut hast/hattest, wenn ich mir den Frequenzgang anschaue. Zur Zeit nutze ich das Chassis "nackt" ohne weitere Schallwand.
VG
rolf
-
Das Gehäuse der Messung. Hinten offen mit etwas Schaumstoff bedämpft.

Die tiefen Trennungenum 500Hz hatte ich seinerzeit in einem quasi Wandeinbau realisiert.
VG
-
gewerblich
Und wieder einmal "herzlichen Dank" für die Großzügigkeit, mit der hier unsere geschützten Inhalte weitergegeben werden.
Zur info: ALLE Ausgaben der Klang+Ton können gegen kleines Geld als PDF nachbestellt werden.
-
Und so beginnt es...
 Zitat von Klang+Ton
Und wieder einmal "herzlichen Dank" für die Großzügigkeit, mit der hier unsere geschützten Inhalte weitergegeben werden.
Fällt das nicht unter das Recht auf Privatkopie? Zumindest solange die Artikel niemand direkt ins Forum stellt?
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|