» über uns

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Zeige Ergebnis 61 bis 77 von 77
  1. #61
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2018
    Ort
    Erftstadt-Lechenich
    Beiträge
    4.108

    Standard

    Ins Asterix & Obelix Museum damit
    Gruß
    Arnim

    Wenn Aliens die Erde retten wollen, wird es langsam Zeit für sie zu handeln.

  2. #62
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Ich denke,werde einen Asterix Obelix Open Air Film Abend im Garten machen
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  3. #63
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    Nordöstliches Südwestfalen
    Beiträge
    635

    Standard

    War da nicht heute Gedenktag?:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.png
Hits:	143
Größe:	6,8 KB
ID:	75935
    screenshot wiki

    Gruß
    Thomas


  4. #64
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Moin,

    wie das so ist, zeigt die Zeit dann doch schnell Fehler;

    Die 4 KT100V untereinander sind doch nicht so vorteilhaft.

    Olli hatte da noch ovale Tangband...

    Gesagt, gesägt getan

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20241211_091341682.jpg
Hits:	213
Größe:	217,9 KB
ID:	76362

    Das Loch sieht furchtbar aus, aber mit genug Pappmaché geht sich das auch wieder zu.

    Grüße Hartmut
    Geändert von dy1026u (11.12.2024 um 08:28 Uhr)
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  5. #65
    Wenig Wissen viele Fragen Benutzerbild von SimonSambuca
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Prospere! Auch wenn der Anblick wirklich noch fürchterlich ist.

    Was genau hat den bei der Viererbande nicht so gut gepasst?
    Grüße
    Simon

  6. #66
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Angestrebt war eine tiefe Trennung.

    Das ließ sich passiv jedoch nicht mit sinnvoller Phasenlage realisieren.

    Durch die höhere Trennung, der 4 übereinander angeordneten Tieftonchassis bekomme ich keine vernünftige Bühnendarstellung

    Dann ging die Impedanz des Lautsprechers auch zu tief in den Keller, um ihn mit meinem Lieblingsverstärker betreiben zu können.

    Edit
    Grob abgedichtet

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20241211_144020031.jpg
Hits:	115
Größe:	265,8 KB
ID:	76365

    Nun kann der Kleber erst einmal durchtrocknen. Am WE ist messen und Weiche simulieren geplant.

    Schleifen und mit Pappmaché anpassen/schick machen kann ich immer noch, wenn es funktioniert.

    Edit2:

    Chassis sind drinn
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20241212_212734056.jpg
Hits:	221
Größe:	181,8 KB
ID:	76369

    Edit3

    Erster Weichenentwurf, abgeänderte Bauteilwerte frei nach Schnauze, äh nee: Lauscher und hoch unprofessioneller Messung mit APP im Mobiltelefon.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20241213_092326283.jpg
Hits:	107
Größe:	239,7 KB
ID:	76370

    Damit sich die Chassis schon einmal bewegen dürfen und ich nicht schreiend rauslaufen muss.

    Grüße Hartmut
    Geändert von dy1026u (13.12.2024 um 08:43 Uhr)
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von High5
    Registriert seit
    18.12.2014
    Ort
    08412 werdau
    Beiträge
    431

    Standard

    Fazit: völliger Blödsinn, dass ich die gebaut habe.

    kommt mir bekannt vor

  8. #68
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Moin, der Blödsinn wird sinnvoll.

    Olli war gestern bei mir und hat sich die Weiche vorgenommen.

    Gemessen, simuliert und die Bauteilkiste geplündert, um die Weiche aufzubauen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20241214_213021871.jpg
Hits:	126
Größe:	168,7 KB
ID:	76386

    Gehört und noch einmal kleine Änderungen vorgenommen und die Bassreflexabstimmung von 35 Hz auf 27 Hz tiefer gelegt.

    Das funktioniert erstaunlich gut. Vielen Dank an Olli!

    Schönen Sonntag, Hartmut
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  9. #69
    möchte doch bloß hören... Benutzerbild von kboe
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Brunn am Gebirge (Österreich)
    Beiträge
    2.039

    Standard

    Congrats!
    am Ziel

  10. #70
    Musik an - Welt aus Benutzerbild von Don Key
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    SH / Hamburg
    Beiträge
    3.417

    Standard

    Stellst Du noch Messungen hier rein?
    Wo ist die
    Trennung zw. MT und HT?
    Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
    als sie davon zu überzeugen,
    dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)

    Audioviele Grüße,
    Matthias

  11. #71
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Trennung ist bei 500 und 5000 Hz

    Finale Weiche

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.png
Hits:	130
Größe:	172,9 KB
ID:	76450

    Messungen und Simulation

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.png
Hits:	95
Größe:	23,8 KB
ID:	76449

    Die 3Ohm lassen sich mit diesem Mitteltöner nicht vermeiden. Das klangliche Ergebnis ist jedoch so gut, um da drüber hinweg zu sehen. Hat der Kleine Buscher SE12 mal Pause und darf der SE25 zeigen was er kann. Die Standartringkerntrafo brummen tatsächlich ganz leise...ich Bau in Zukunft nur noch mit Audiograde.

    Ansonsten schwebt schon die Idee eines weiteren Umbau in meinem Kopf. Dann bekommen sie den Ritterschlag, aber vielleicht muss das auch nicht.

    Grüße Hartmut
    Geändert von dy1026u (16.12.2024 um 16:52 Uhr)
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  12. #72
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Moin,

    der Umbau steht fest

    Mitteltöner wird JBL LE5-9
    Hochtöner Marantz 841-1018-100

    ...die Chassis lagen da so rum und dem Vorbesitzer waren die viel zu klein, um damit etwas zu bauen



    Neue Schallwand ist schon gefräst.

    Schönen Abend, Hartmut
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  13. #73
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Moin,

    die neuen Schallwände sind in den Hinkelsteinen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250223_163936.jpg
Hits:	158
Größe:	282,7 KB
ID:	77075

    Nebenbei kann ich noch erwähnen, dass ich in die Buscher SE25spezial DC-Filter eingebaut habe - nun sind auch die Standart-Trafos von Toroidy ruhig.


    Schönen Sonntag, Hartmut


    Edith: mit Pappmaché angespachtelt

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250225_173148.jpg
Hits:	77
Größe:	129,9 KB
ID:	77082
    Geändert von dy1026u (26.02.2025 um 02:02 Uhr)
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  14. #74
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    2. Umbau, Chassis Probeliegen Marantz HT, JBL LE5-9, Tangband W69-1042

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250227_165117.jpg
Hits:	137
Größe:	243,6 KB
ID:	77083

    Grüße Hartmut
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  15. #75
    Wenig Wissen viele Fragen Benutzerbild von SimonSambuca
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1.124

    Standard

    It's Cool Man
    Grüße
    Simon

  16. #76
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Moin,

    nachdem ich das Mitteltongehäuse noch etwas optimieren musste, ging es heute zu Olli nach Bremen und wir haben im Garten bei herrlichem Wetter, gemessen, Olli hat die Weiche simuliert, wir haben aus meinem und teilweise Ollis Fundus die Weiche aufgebaut, gehört und noch ein wenig optimiert.

    Das ist dabei raus gekommen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	signal-2025-03-23-16-35-48-718-1.png
Hits:	83
Größe:	168,2 KB
ID:	77189Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	signal-2025-03-23-16-35-48-718.png
Hits:	57
Größe:	26,7 KB
ID:	77188

    Ein wenig Geschichte zu den Chassis; Die Ht waren in Marantz Imperial7 Lautsprechern verbaut - Diese hatte Olli aus einem Sperrmüllfund
    Das Urchassis der LE5-9, die JBL LE5 war in mehrfacher Zahl in der "Wall of Sound" verbaut, JBL hatte den LE5-9 im 4313

    edit: heute noch ein wenig Feintuning betrieben. Durch das geänderte Volumen des Mitteltongehäuses stimmte die BR-Abstimmung nicht mehr. BR ist neu von 23 Hz auf 26,3 Hz abgestimmt. Da bin ich selber drauf gekommen.

    Der Tieftöner hatte im Oberbass zu viel Pegel und der 39µf wurde ein 47µF, Der Vorwiderstand im Mitteltonzweig wurde von 17,1 Ohm auf 12 Ohm angepasst. Als Ergebnis hat sich nebenbei die Phase noch verbessert, die Vorher auch schon gut war. - Das ist Werk von Olli mit Hilfe von Virtuix Cad,




    Grüße, Hartmut
    Geändert von dy1026u (24.03.2025 um 20:42 Uhr)
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

  17. #77
    Transistortöter Benutzerbild von dy1026u
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.110

    Standard

    Moin,

    Ich denke die Werte der Weiche können so bleiben und werde vernünftige neue Spulen, Kondensatoren und Widerstände bestellen.

    Der neue Unterbau ist heute geleimt und kommt, wenn das richtig fest ist, statt der Körbe, unter die Hinkelsteine.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250326_175139.jpg
Hits:	80
Größe:	227,2 KB
ID:	77196

    Grüße Hartmut
    ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell

    Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0