» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2019
    Ort
    Wien
    Beiträge
    973

    Standard 3D-druckbarer reflektionsarmer Messmikrofon-Halter

    Servus allerseits.

    Wer's im HiFi-Forum noch nicht gesehen hat:



    Download des 3D-Modells für 19mm Außendurchmesser Mic und 3/8" Gewinde K&M Stativ in der Videobeschreibung. Gerne auch für eigene Bedürfnisse abändern; in dem Fall würde ich aber begrüßen, wie ich das 3D Modell frei verfügbar zu machen.

    Grüße
    Stoneeh

  2. #2
    Chef Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.582

    Standard

    Gute Idee und schön umgesetzt!

    Video gefällt mir auch sehr gut. Endlich mal ein youtube-video, das auf den Punkt ist und nicht unnötig in die Länge gezogen wirkt.

    Vielen Dank für's Teilen!


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2019
    Ort
    Wien
    Beiträge
    973

    Standard

    Morgen, & danke auch für die netten Worte

  4. #4
    Aktiv LS Bastler Benutzerbild von Lauscher
    Registriert seit
    07.03.2016
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    753

    Standard

    Super Umsetzung

    Danke das Du den Halter teilst

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    15.07.2016
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    33

    Daumen hoch

    Danke für´s teilen.

  6. #6
    Chef Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.582

    Standard

    stoneeh, hast du selbst eine Vergleichsmessung 'normales' Stativ vs 'reflexionsarmer Halter' durchgeführt?
    Das würde mich schon mal interessieren. Aus dem Diagramm im Video geht nicht gut hervor, wie hoch die Welligkeit (in dB) durch die Reflexionen ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2018
    Beiträge
    539

    Standard

    Vielen Dank fürs Teilen! So ist das denke ich sehr universell einsetzbar. Sowas habe ich vor ca. 1,5 Jahren schonmal für das iSEMcon EMX-7150 und das CLIO Pocket Mikrofon konstruiert und gedruckt. Die Dateien habe ich soeben auf Printables.com hochgeladen:

    iSEMcon EMX-7150: https://www.printables.com/de/model/...mic-holder-sem
    CLIO Pocket: https://www.printables.com/de/model/...older-clio-poc

    So sieht das dann mit dem CLIO Pocket Mic aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1028.jpeg
Hits:	877
Größe:	245,2 KB
ID:	73638

    An einem Mikrofonständer mit Galgen, mit dem die Reflexionen im unteren Frequenzbereich ohnehin kaum mehr vorhanden sind, werden mit diesen Haltern Reflexionen vor allem im Bereich oberhalb von 2kHz nochmal drastisch reduziert bzw. eliminiert. Ich muss gucken, ob ich noch Vergleichsmessungen finde.
    Geändert von Roul (12.03.2024 um 12:36 Uhr)
    Viele Grüße,

    Rouven

    Roul-DIY // Der Akustische Untergrund // Lautsprecherbau-Community

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2019
    Ort
    Wien
    Beiträge
    973

    Standard

    Roul: auch feine Sache 👌

    Darakon: hier eine Vergleichsmessung meines aktuellen Hochtöners im Waveguide türkis mit meinem alten, doch recht klobigen Gravity MS U CLMP, vs. schwarz den 3D gedruckten Halter; keine Glättung in Software:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.png
Hits:	242
Größe:	11,2 KB
ID:	73640

  9. #9
    Eigener Benutzer
    Registriert seit
    26.07.2016
    Ort
    5429x
    Beiträge
    866

    Standard

    Wow! Hätte nicht gedacht dass das so viel ausmacht.

    Danke fürs Teilen der 3D Form fürs Clio Mikro!!!


    Was ich gern für mein XLR verwende:



    https://www.thomann.de/de/km_2301_sc...SABEgLaifD_BwE

    Das KM230/1 ist ein flexibler Schwanenhals, hat auf der einen Seite nen Schraubanschluss für den Galgen, anderes Ende XLR.
    Das Kabel kommt nahe dem Schraubanschluss seitlich raus. Am besten ein dünnes flexibles Kabel nehmen, wie das Cordial CMK222.

    Grüße
    Miniaturansicht angehängter Grafiken Miniaturansicht angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23010-300-55.jpg
Hits:	127
Größe:	74,2 KB
ID:	73643  
    Geändert von josh_cpct (12.03.2024 um 16:38 Uhr)

  10. #10
    Eigener Benutzer
    Registriert seit
    26.07.2016
    Ort
    5429x
    Beiträge
    866

    Standard

    Zitat Zitat von stoneeh Beitrag anzeigen
    Servus allerseits.

    Wer's im HiFi-Forum noch nicht gesehen hat:



    Download des 3D-Modells für 19mm Außendurchmesser Mic und 3/8" Gewinde K&M Stativ in der Videobeschreibung. Gerne auch für eigene Bedürfnisse abändern; in dem Fall würde ich aber begrüßen, wie ich das 3D Modell frei verfügbar zu machen.

    Grüße
    Stoneeh
    Is halt bischen steif dann. Schwierig immer das Mikro Axial auf den Lautsprecher auszurichten wenn der nicht grade auf Gelenkhöhe sitzt.
    Da ist mir der K&M Schwanenhals lieber. Da bleibt man noch flexibel.

    Grüße

  11. #11
    Chef Benutzer Benutzerbild von Darakon
    Registriert seit
    25.09.2013
    Ort
    Im Harz
    Beiträge
    1.582

    Standard

    Zitat Zitat von stoneeh Beitrag anzeigen
    Roul: auch feine Sache 👌

    Darakon: hier eine Vergleichsmessung meines aktuellen Hochtöners im Waveguide türkis mit meinem alten, doch recht klobigen Gravity MS U CLMP, vs. schwarz den 3D gedruckten Halter; keine Glättung in Software:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.png
Hits:	242
Größe:	11,2 KB
ID:	73640
    Krass. Wenn ich das richtige sehe, sind das fast +/- 2 dB Welligkeit.

    ...will nicht wissen, wie oft ich (und sicherlich auch andere) schon irgendwelche Reflexionen (Stativ, Mess-Lspr-Ständer, mich selbst) gemessen habe und es anschließen mit DSP ausgeglichen habe.

    Danke für die Messungen!

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0