» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    229

    Standard Neue Teile...!

    Hallö,

    ich mache mal, aufgrund der guten Nachfrage von dem anderen Thread, hier mal auch einen für Elektronik auf, da ich denke das es ganz gut passen würde und man auch damit die Themen, auseinander halten kann.
    Zu dem ist die Rate an neuen Spielzeugen hier doch ein wenig größer noch als bei Treibern.

    Gernen können natürlich auch Threads oder Posts hier herein geschoben werden.

    Damit nicht nur der langweiliger Header hier steht, packe ich mal etwas neu gefundenes mit hinzu .

    Gruß Swany

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    229

    Standard

    Ich bin neulich, beim quartalsmäßigem Stöbern, auf einen Amp gestoßen der irgendwie bei Wondom vom Band gefallen sein muss aber irgendwie noch nicht bei denen gelistet ist.
    Nach ein wenig Suchen, bin ich auf ein paar andere Anbieter gestoßen, die das Ding auch original in einem Wondom Karton verschicken. Unter der dann passenden Artikelnummer, ist aber wieg gesagt, nichts bei Wondom zu finden.

    Was das Ding spannend macht, ist dass Wondwom endlich mal einen Amp von der TPA3255'er Serie verbaut und dem zusätzlich noch einen DSP mit einbaut. Wobei DSP hier mit Vorsicht zu sagen ist, denn es handelt sich um die selber Plattform wie auch in den Arylic Systemen verbaut wird. Diese kann man wohl auch über die selber Software ansprechen.
    Leider hat das Board, nach einigen Recherchen, nur einen zweikanal DSP (und beide Kanäle werden gleichzeitig bearbeitet/keine Kanaltrennung) und gibt nicht auch über den integrierten I2S Ausgang noch DSP an ein anderes Board aus.

    Nichts desto trotz spannend, aufgrund auch der Leistung und der Möglichkeit überhaupt in den Frequenzgang eingreifen zu können. Alles in allem, sieht mir das wie ein Vorserienboard aus, das sie zwar auch in einigen Stückzahlen schon hergestellt haben aber noch nicht final als so gut befunden haben, als dass sie es offiziell anbieten würden wollen.

    Mal abwarten.

    Gruß Swany

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-09-12 um 15.16.18.png
Hits:	87
Größe:	160,9 KB
ID:	71507Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-09-12 um 15.16.31.png
Hits:	70
Größe:	150,6 KB
ID:	71508

    https://de.aliexpress.com/item/10050...d=FmneeveS78QE

  3. #3
    STIC work Benutzerbild von SNT
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    4.175

    Standard

    Ich habe auch einige der Wondom und Acrylic Platinen in Betrieb genommen. Am Anfang alles gut, dann fiel sporadisch die eingestellten Settings beim Acrylic aus (auch sporadisches Fiespen) und der Wondom Verstärker rasselte leicht und wie üblich Einschaltknackser, je nachdem wie die Versorgungsspannung angeschaltet wird. Wer sich damit zufrieden gibt, OK. Ich hätte mich gefreut wenns gepasst hätte, meine Frau machte mich beim Fernsehen auf die sporadischen Nebengeräusche aufmerksam… tatsächlich… also alles abgebaut und weiter mit den eingebauten Fernsehlautsprecher gehört. War ja eh klar….da hab ich dann kein Vertrauen mehr in das Lithiumbalancermodul für andere Projekte, also auch weg damit.

    Für mich ist Fiepsen und Aussetzer das KO Kriterium, da können die Messwerte noch so gut sein…aber vielleicht ist das ja nur bei meinen Modulen so….viel Glück Euch jedenfalls.

    Ich selber schmeiss das ganze kostenrunterrationalisierte Zeuch weg und höre mit Röhre, wenn ich überhaupt zum Musikhören komme.

    lg Sven
    Geändert von SNT (12.09.2023 um 18:05 Uhr)
    Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
    Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2019
    Ort
    Wien
    Beiträge
    896

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.01.2020
    Beiträge
    462

    Standard

    Zitat Zitat von stoneeh Beitrag anzeigen
    Hier ein Test von Amir:
    https://www.audiosciencereview.com/f...-review.41669/
    Geiler Amp.

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0