» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    einfach mal abschalten... Benutzerbild von Olaf_HH
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.014

    Standard Unbekanntes Ortofon System, wer weiß mehr ?

    Moin
    Frage an die Plattenspieler Spezialisten,
    mir ist ein Ortofon System zugelaufen. Leider sitzt die Nadel schief.

    Auf dem System oder der Nadel (vermutlich ein Nachbau?) ist leider keine weitere Typen Bezeichnung vorhanden.
    Kennt zufälligerweise jemand dieses System und könnte was dazu sagen ?

    Ist es Sinnvoll dafür eine Ersatznadel zu kaufen, oder doch lieber gleich ein neues Audio Technika VM95e (Grün) ?

    Anbei ein paar Bilder

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230616_085100.jpg
Hits:	437
Größe:	142,4 KB
ID:	70776Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230616_085050.jpg
Hits:	374
Größe:	304,0 KB
ID:	70777Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230616_085032.jpg
Hits:	424
Größe:	178,6 KB
ID:	70778Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230616_085026.jpg
Hits:	375
Größe:	168,6 KB
ID:	70779
    In Hamburg sagt man, Moin , LG Olaf_HH
    Meine aktuellen Projekte auf IGDH:
    Kondensatoren, gibt es klangliche Unterschiede ? - M-L-W-R --Sherwood PM9800 --
    Magnat MA900 Röhrentuning -- DynaLigth-MK2


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2016
    Beiträge
    167

    Standard

    Moin Olaf,
    Es handelt sich meines Erachtens nach um ein modell aus der vms Reihe. Body gleicht dem Modell aus der m20 Reihe nur das Proful des Einsteckstiftes ist anders...

    Nadeleinschub vms20 sollte passen und auch passabel klingen...

    Gruß Alex

  3. #3
    einfach mal abschalten... Benutzerbild von Olaf_HH
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.014

    Standard

    Moin Alex, danke für den Tipp. hat sogar geholfen.
    Auf Basis der Info habe ich über Bilder gesucht und in einem englischsprachigem Forum eine Info gefunden.
    Da der Body schwarz ist, ist das kein VMS sonden ein F15 erste Ausführung (Anordnung der Pins)
    In Hamburg sagt man, Moin , LG Olaf_HH
    Meine aktuellen Projekte auf IGDH:
    Kondensatoren, gibt es klangliche Unterschiede ? - M-L-W-R --Sherwood PM9800 --
    Magnat MA900 Röhrentuning -- DynaLigth-MK2


  4. #4
    einfach mal abschalten... Benutzerbild von Olaf_HH
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.014

    Standard

    Moin
    ich habe gestern dann versucht, das Ortofon F15 System in ein anderes Head Shell zu bauen.
    Leider ist beim Abziehen der Kabel die komplette Rückwand des System abgegangen, der Kleber hatte wohl aufgegeben im Laufe der Jahre ?

    Anbei ein paar Bilder vom Defekt, der roten Austauschnadel die dran war und einer analogis F15 Black Diamond Ersatznadel die in alle Versionen des F15 inkl. der MK2 Versionen passen soll.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240617_075618.jpg
Hits:	291
Größe:	538,1 KB
ID:	74686Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240617_075642.jpg
Hits:	300
Größe:	517,9 KB
ID:	74685Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240617_075606.jpg
Hits:	311
Größe:	398,2 KB
ID:	74683Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240617_075553.jpg
Hits:	277
Größe:	298,9 KB
ID:	74684


    Frage an die Spezialisten, kommt sowas bei alten Systemen öfters vor ?
    In Hamburg sagt man, Moin , LG Olaf_HH
    Meine aktuellen Projekte auf IGDH:
    Kondensatoren, gibt es klangliche Unterschiede ? - M-L-W-R --Sherwood PM9800 --
    Magnat MA900 Röhrentuning -- DynaLigth-MK2


Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0