» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
-
Hallo Karsten,
da ist wohl die Höheneinstellung eingespart worden.
Wenn das Headshell zu hoch ist musst du Plättchen unterfüttern, war bei alten Thorens die Regel, oder wenn der Arm zu niedrig ist, kannst du versuchen mit anderen Headshells zu arbeiten.....oder du musst einen Montagezwischenring an der Armbefestigung "zaubern".
Jrooß Kalle
-
Erfahrener Benutzer
Moin Kalle,
 Zitat von Kalle
Wenn das Headshell zu hoch ist musst du Plättchen unterfüttern, war bei alten Thorens die Regel, oder wenn der Arm zu niedrig ist, kannst du versuchen mit anderen Headshells zu arbeiten.....oder du musst einen Montagezwischenring an der Armbefestigung "zaubern".
vielen Dank.
Wenn der Arm nur wenig zu hoch ist geht das auch mit einer etwas dickeren Slipmat.
Gruß Karsten
Wer den Blick immer nur stramm auf den Horizont gerichtet hat, stürzt über die Ruinen der Vergangenheit.
-
...braucht Vinyl
Bei einigen dieser Arme gibt es hinten unter dem Gegengewicht im Fuß eine kleine Madenschraube , wenn man diese lockert kann man die ganze Mechanik im Lagerfuß einige cm bewegen. Aber es gibt auch welche ohne, war halt alles OEM...
Schön geputzt hast Du ihn
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Erfahrener Benutzer
Gruß Karsten
Wer den Blick immer nur stramm auf den Horizont gerichtet hat, stürzt über die Ruinen der Vergangenheit.
-
...braucht Vinyl
Puh... Keine Ahnung, ich würde vermute der mittige für die Verstellung der Höhe, der rechte für irgendwas anderes. Oder eben beide...
Wahrscheinlich ist, dass der rechte den Lagerblock drehbar macht, so dass du die Tonarmablage aus der Achse drehen kannst. Würde ich nicht machen, dann ist die Geometrie im Eimer...
Viele Grüße, Thomas
Es ist genug, wenn es genug ist.
-
Erfahrener Benutzer
Vielen Dank Thomas.
Gruß Karsten
Wer den Blick immer nur stramm auf den Horizont gerichtet hat, stürzt über die Ruinen der Vergangenheit.
-
Hallo Karsten,
du wirst beide Madenschrauben lösen müssen. (Bei mir so)
Habe hier einen Tonarm von einem ADC 1500-Plattenspieler rumliegen, der Arm ist sehr ähnlich, die Befestigung nahezu 100% identisch.
Vielleicht schaffe ich es heute noch ein paar Bilder zu machen und hier einzustellen.
In der Zwischenzeit kanst du dir Bilder im der englischen Bucht ansehen "ADC 1500".
Hast du dir die Situation von unten schon angesehen?
Da sind Lichtschranken, Tonarmrückführungen und ähnlichen am Arm befestigt. Vielleicht daher keine Höhenverstellung möglich?!
Meine 5 Cent.
Gruß
Thomas
-
Erfahrener Benutzer
Geändert von 4711Catweasle (20.05.2023 um 16:08 Uhr)
Gruß Karsten
Wer den Blick immer nur stramm auf den Horizont gerichtet hat, stürzt über die Ruinen der Vergangenheit.
-
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|