» über uns

» Registrierung

Hallo neue User
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.

Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.

Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl

Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!

Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.

Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.

Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!

Dein DIY-Hifi-Forum Team
Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    so neu auch nicht mehr .. Benutzerbild von sth
    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    27

    Rotes Gesicht Beratungsgespräch ... Visaton TIW 200xs

    Moin Forum!

    Ich habe hier noch zwei flammneue Visaton TIW200xs rumliegen.

    Gedacht waren die eigentlich als "Unterbau" für meine Duetta TOP (geschlossen ala Jesse).
    Nachdem ich die Top mit dem 200er bei einem Bekannten gehört habe, habe ich mich dann doch für zwei TIW250er entschieden.
    Im nachhinein war das auch eine gute Entscheidung!

    Aber nun sind die beiden 200er überflüssig.

    Das Frühjahr kommt und damit die Bastelphase im Freien (wegen der Sauerei beim Fräsen etc. )

    Ich würde gerne mit den Chassies neue LS aufbauen. Nix besonderes, eigentlich nur Resteverwertung.


    Idee, oder Wunsch ist eigentlich einen Dreiwegerich zu bauen. Eigentlich ist der 200er ja als Treiber für'n Sub gedacht, aber vllt. hat ja jemand einen anderen Vorschlag?

    Wenn nicht, dann gehen beide in die Bucht!


    Erst'ma herzlichen Dank

    Stephan

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    Kroatien
    Beiträge
    37

    Standard

    Hallo Stephan

    F.A.S.T. Lautsprecher wäre eine Möglichkeit .

    lg Franz

  3. #3
    Good Vibrations Benutzerbild von Jesse
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.940

    Standard

    Hallo Stephan,

    die Bucht ist auch eine prima Möglichkeit.

    Zitat Zitat von sth Beitrag anzeigen
    ...habe ich mich dann doch für zwei TIW250er entschieden.
    Gute Entscheidung.
    Gruß

    Jesse Good Vibrations




    Die Realität ist in Wirklichkeit etwas komplizierter.

  4. #4
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    2.899

    Standard

    Zitat Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
    die Bucht ist auch eine prima Möglichkeit.
    Der Biete-Bereich dieses Forums aber auch.

    Vielleicht würde ich sogar schwach werden.

    Ansonsten: ich habe keine praktische Erfahrung mit diesem Treiber, aber er wurde in der HobbyHifi schon getestet. Ich weiß es nicht mehr genau, aber meiner Erinnerung nach hielt Herr Timmermans den TIW200XS schon für geeignet für einen Dreiweger.

    Ich kann später mal nachsehen, ob ich die Ausgabe noch finde, kann aber für nix garantieren.

    Viele Grüße,
    Michael

  5. #5
    hört-zu Benutzerbild von Joern
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    2.638

    Standard

    Ja

    und der Timmermanns hat den in einem Fast auch eingesetzt:
    www.lautsprechershop.de/hifi/vidipol.htm
    kann man ja zumindest als Anregung nehmen.

    edit:
    noch eines:
    https://lautsprechershop.de/hifi/vision_b80_fast.htm
    Beste Grüße
    Jörn

    what the bleep do we ... - listen to ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    786

    Standard

    ich habe den TIW200 in zig Boxen verbaut, ...FAST; dreiweger usw
    hier mit dem B100

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1936 (Groß).jpg
Hits:	39
Größe:	231,7 KB
ID:	69934

    dann mit dem B80
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1424 (Small).jpg
Hits:	33
Größe:	63,0 KB
ID:	69935

    und als dreiweger mit Trennung bei 600 Hz:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4471 (Groß).JPG
Hits:	42
Größe:	151,9 KB
ID:	69936

    geht ab 20 Liter CB aber auch in deutlich größeren Gehäusen und tiefer Absbtimmung in BR, ... Ganz große Gehäuse würde ich nicht wählen.

    wenn ich noch weiter suche finde ich noch weitere Boxen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    786

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.JPG
Hits:	30
Größe:	201,5 KB
ID:	69937

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0868 (Custom).JPG
Hits:	36
Größe:	98,4 KB
ID:	69938

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1377 (Groß).jpg
Hits:	37
Größe:	281,6 KB
ID:	69939

    usw. Dreiweger gibt es auch jede Menge auch bei Timmermanns, ... die vision BS, die ist super, ...

  8. #8
    so neu auch nicht mehr .. Benutzerbild von sth
    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    27

    Standard

    Moin!

    Ich danke allen, die mir hier Tipps gegeben haben.


    Mal was mit den Visaton BB's zu machen ist schon verlockend!

    Nur gehört hab' ich die noch nicht.

    Mal umhören, wo ich mir die anhören kann, um zu entscheiden, ob das was für mich ist?


    Euch ein schönes Wochenende -

    ich werde berichten!

    Gruß Stephan

  9. #9
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    2.899

    Standard

    Ich habe einen Test des TIW200XS in der HobbyHifi 5/2003 gefunden, da wird er als bis 1 kHz nutzbar beschrieben.

    Ich erinnere mich aber dunkel, dass der TIW200XS etwas verändert worden ist, weil bei großen Hüben ein Flattern der Sicken aufgetreten ist. Das ist allerdings auch schon ziemlich lange her.

    Er ist auch in späteren HobbyHifi-Ausgaben getestet worden, da müsste ich aber was aufwendiger suchen.

    Viele Grüße,
    Michael

    *edit*:

    Ich hab's gefunden, siehe hier im Visaton-Forum. Hier steigt auch der Admin - damals war das glaube ich Friedmann Hausdorf - in den Thread ein, der später eine nachträgliche Behandlung vorschlägt. Noch später kündigt er an, dass stabilere Sicken verbaut werden sollen.
    Geändert von Azrael (18.03.2023 um 17:06 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    786

    Standard

    Seit 2008 habe ich die tiw200 bestimmt 20 mal verbaut und habe das erwähnte Problem nicht festgestellt. Ich wusste dass Eingangs die Sicke Geräusche gemacht hat. Das ist schon längst abgestellt.

    Die letzte Box ist CB in 18 Liter und ich fahre oft sehr hohe Pegel ohne Probleme.

  11. #11
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    2.899

    Standard

    Was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben. Ich liebäugele selber damit für einen sehr kompakten Dreiweger.

    Viele Grüße,
    Michael
    Geändert von Azrael (18.03.2023 um 19:02 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    karlsruhe
    Beiträge
    786

    Standard

    die Vision BS hatte ich lange im Wohnzimmer, ... sie hat zwar sehr wenig Kennschalldruck aber passt in meinen Ohren ganz gut was Tiefgang, Sprachwiedergabe und Hochtonbrillianz angeht, ... Es wird immer wieder die flache Mittelhochtontrennung kritisisert, da habe ich lange experimentiert und keine bessere Lösung gefunden, ...

    Die Vision ist eine hochpassgefiltere Box im kleinen Gehäuse, ... der Mittelton einer der zwei besten Breitbänder die es gibt, der B80, ... und im Hochton eine solide G20SC, die ich immer wieder gerne nehme, ... hier in diesem Fall sind alle Treiberlein im sehr kompakten Gehäuse untergebracht:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0868 (Custom).JPG
Hits:	60
Größe:	98,4 KB
ID:	69963

    Kann ich dir ausleihen, stehen im Keller ungenutzt rum, die eine Box hat zwar einen leichten Wasserschaden, das betrifft aber "gott sei dank" nur die eine Seitenwand.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0