» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Zierblende für Tieftöner
Hallo Freunde,
ich verbaue gerade alte 195mm TT mit diesen (für mich "unsäglich hässlichen") Blechmontageohren. Die möchte ich sehr gerne abdecken, und zwar mit Zierblenden, möglichst ohne Gitter, in schwarz oder weiß aber leider finde ich nix 
Was nehmt ihr?
Wo belomme ich passende Blenden?
Welchen anderweitigen Rat würdet ihr mir geben?
Beste Grüße,
Winfried
PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)
-
-
Aktiv LS Bastler
Hallo Winfried,
oder Du druckst (oder lässt drucken) einen Abdeckring.
so kannst Du Dir das Aussehen auch selber gestalten.
Wenn es metallisch oder aus Holz sein soll fällt mir das CNC fräsen ein.
Viel Erfolg
Jens
-
Moin.es lohnt sich vielleicht auch in der Car-Boom-Szene zu stöbern.
Jrooß Kalle
-
Eine Frontabdeckung ohne Bespannung wäre auch eine Möglichkeit.
Tom
-
Front aus Acrlylglas

Acrylglasfront aufsetzen.
-
Hallo Leutchen,
vielen Dank für Eure inspirierenden Vorschläge!
Also käuflich scheint da wolh doch wenig bis nix zu sein 
Die Option was 3D Gedrucktes zu nehmen ist mir auf den ersten Blick am sympatischsten. Aber ich überlege nochmal, denn das Frontplattendesign steht ja noch nicht ganz fest.
Beste Grüße,
Winfried
PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)
-
Aktiv LS Bastler
Wirklich coole Bilder schön umgesetzt
-
Erfahrener Benutzer
Moin,
ich fräse mir, wenn ich sie brauche, Zierringe mit dem Fräszirkel selber.
Hier z.B. für dem FRS8M:
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Blechring zur Abdeckung des 8-eckigen PA-Korbes und optischem Angleich an den HT mit Magneten fixiert. Bezugsquelle Metallbau Feld in Eitorf.
-
 Zitat von 4711Catweasle
Moin,
ich fräse mir, wenn ich sie brauche, Zierringe mit dem Fräszirkel selber.
Ja Karsten,
das sieht wirklich toll aus un ich hätte das gerne so, aber ich bin handwerklich leider weder ausgerüstet noch geschickt....
Beste Grüße,
Winfried
PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)
-
 Zitat von linux1972
Blechring zur Abdeckung des 8-eckigen PA-Korbes und optischem Angleich an den HT mit Magneten fixiert. Bezugsquelle Metallbau Feld in Eitorf.
Danke Dir! Das könnte eine (auch bezahlbare) Alternative sein!
Welche Magnete hast Du verwendet und wie am Chassis befestigt? ...oder sind die Körbe magnetisch? Mein MT Chassis har einen Alu Druckgusskorb.
Beste Grüße,
Winfried
PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)
-
Hallo,
ich habe kleine Neodym-Magnete verwendet (ich meine Durchmesser 10mm,Dicke 3mm) die in den Vertiefungen für die Schrauben verschwinden und sich an den Schraubenköpfen "festsaugen". Der Blechring liegt fast auf dem Korb auf.
Gruß A.
 Zitat von wgh52
Danke Dir! Das könnte eine (auch bezahlbare) Alternative sein!
Welche Magnete hast Du verwendet und wie am Chassis befestigt? ...oder sind die Körbe magnetisch? Mein MT Chassis har einen Alu Druckgusskorb.
-
Danke!
ich hab sie gefiunden. Mal sehen welche Dicke ich brauche.
Beste Grüße,
Winfried
PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)
-
Wenig Wissen viele Fragen
@linux1972
Vielen Dank für die Info und die Bezugsquelle!
-
Beste Grüße,
Winfried
PS: "Nur die eigene Erfahrung hat den Vorzug völliger Gewissheit" (Arthur Schopenhauer)
-
Wenig Wissen viele Fragen
Winfried auch an Dich vielen Dank
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|