» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Hallo Pat,
verstanden, aber die Schutzschaltung für das Relais ist aussen vor, liegt ja nicht im Signalweg. Richtig?
LG
Thomas
-
Rez tu neb
Wenn die hinter dem Ausgang liegen ist alles regelkonform. 
Nur, es gibt auch Strombegrenzerschaltungen innerhalb der Schaltung, die wären dann dazu zu rechnen.
スピーカ ist japanisch und heißt Lautsprecher
-
Hallo Pat,
die Schutzschaltung überwacht den Ausgang auf Gleichspannung und schaltet im Falle eines DC-Offsets den Lautsprecher über ein Relais frei.
LG
Thomas
-
Wobei man einen brauchbaren Op-Amp für seine Zwecke schon mit 3-4 Transistoren hinbekäme.
-
Erfahrener Benutzer
Moin,
 Zitat von 4711Catweasle
falls das in den Sommermonaten stattfinden sollte,
könnte ich unseren Garten als Veranstaltungsort anbieten.
Da sind schon ein paar kleinere Veranstaltungen gelaufen,
u.A. der Visaton Battle.
LS kann ich ebenfalls zur Verfügung stellen.😁
@ スピーカ: hast Du Dir schon Gedanken zu einem konkreten Termin, Anzahl Teilnehmer / Besucher, Ablauf etc. gemacht ?
Je eher und verläßlicher das gemacht wird, desto stressfreier und schöner ist dann der Ablauf des Battles.
Du kannst hier sehr gern vorab mal vorbei schauen.
Einige Teilnehmer kennen unser Gartenhäuschen bereits (z.B. Olaf und Hartmut), und wir haben Platz für insgesamt 10 Personen / Sitzplätze am überdachten Tisch.
Bequem (sitzend) hören können in der Laube 3-4 Personen gleichzeitig mit ca. 2-2,5 Meter Hörentfernung.
Macht Euch auch mal Gedanken über gewünschte / benötigte Peripherie.....LS (Empfindlichkeit), Preamp, Zuspieler etc.
Aktuell stehen im Garten noch ein Paar Infinity kompakt BR 2Weger (vom Vorbesitzer) und meine Koaxe vom Visaton Battle.
Ich habe einen DIY Pre mit PGA2311, diverse CDP und Dreher mit Aikido Akku Riaa als Zuspieler (nicht der CDP vom letzten Mal... ).
Grillen geht problemlos, über Verpflegung/Getränke allgemein müssen wir uns absprechen.
Geändert von 4711Catweasle (26.03.2023 um 11:16 Uhr)
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Vergesslich
Moin,
der Garten von Karsten ist super.
Terminplanung ist eine gute Idee. Der Sommer füllt sich schon mit Verpflichtungen.
Peripherie: Mein 2x6Watt Eierkocher scheint recht anspruchslos zu sein, er läuft aktuell an den kleinen Eiern (Tieftöner ist mit 80dB/w/m im Datenblatt angegeben).
Schönen Sonntag, Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Erfahrener Benutzer
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
 Zitat von 4711Catweasle
Danke. 
Im Moment ist leider Baustelle.....baue uns ein neues (großes) Gewächshaus:
Darum schrieb ich das - möglichst frühzeitig ist gut für eine sichere/verläßliche Planung.
Was verwendest Du dann für die Wände und das Dach?
-
Erfahrener Benutzer
Glasfaser verstärkte Wellplatte - damit haben wir auch das Dach der Terrasse eingedeckt....ein Stück sieht man oben rechts im Bild.
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Rez tu neb
Hallo Karsten,
das hört sich doch schon mal sehr gut an. Platz für 10 Leute sollte auch reichen. Du sagtest mal, dass für Dich der Sommer am passendsten sein würde, also hatte ich ich grob im Juli/August geplant. Bis dahin ist noch etwas Zeit, ich wusste auch nicht ob Dein Angebot tatsächlich klappt, von daher hatte ich auch die Anmietung eines Raumes im Hinterkopf.
Du kannst hier sehr gern vorab mal vorbei schauen.
Gern
Vom Equipment habe ich mir noch wenig Gedanken gemacht. Es wäre nicht schlecht, wenn jeder Teilnehmer außer dem Amp noch ein paar Teile mitbringen könnte. Wir können ja mal sammeln:
-Lautsprecher / Ständer
-Laptop zum Messen
-Kabellage
-Verpflegung
Ich könnte ein paar Distributed Mode Loudspeaker(DML) und einen großen Lastwiderstand zum Testen mitbringen. Da ich kein Auto habe, bin ich ein wenig eingeschränkt, was Transport angeht. Neulich habe ich mich bei Stadtmobil angemeldet und war mit einem Freund Fahren üben, weil ich seit 20 Jahren kein Auto mehr bewegt habe. Leider bin ich komplett raus und ich werde wohl noch ein paar Stunden in einer Fahrschule nehmen müssen. Also weis ich noch nicht, ob das was wird...zur Zeit wäre ich eine Gefahr für meine Mitmenschen im Verkehr.
LG Pat
スピーカ ist japanisch und heißt Lautsprecher
-
Erfahrener Benutzer
Moin Pat,
 Zitat von スピーカ
Du sagtest mal, dass für Dich der Sommer am passendsten sein würde, also hatte ich ich grob im Juli/August geplant. Bis dahin ist noch etwas Zeit, ich wusste auch nicht ob Dein Angebot tatsächlich klappt, von daher hatte ich auch die Anmietung eines Raumes im Hinterkopf.
Gern
Vom Equipment habe ich mir noch wenig Gedanken gemacht. Es wäre nicht schlecht, wenn jeder Teilnehmer außer dem Amp noch ein paar Teile mitbringen könnte. Wir können ja mal sammeln:
-Lautsprecher / Ständer
-Laptop zum Messen
-Kabellage
-Verpflegung
wenn ich das anbiete klappt das (bei mir) auch.....außer Todesfall (ich) oder der Himmel fällt uns auf den Kopf.
Habe gerade mal unseren Kalender durchforstet.....außer WE 19/20.08. sind die Wochenenden im Jul/Aug bei uns noch komplett frei.
Ich dachte da auch in die Richtung wie Hartmut:
Der Sommer füllt sich schon mit Verpflichtungen.
Je eher Du einen Termit abstimmst / festzurrst desto besser.....bei uns ist Tradition: Wer zuerst kommt malt zuerst. 
Wie ich schon schrieb, LS und anderes Equipment kann ich stellen - dann muß das nicht großartig durch die Gegend gekarrt werden.
Mit Amp Messungen kenne ich mich kaum aus und habe keine Erfahrungen....mein mobiles Meßsystem ist auf Frequenzgang / Impedanzgang LS ausgelegt.
Wenn Du Zeit hast, melde Dich gern per PM für ein Treffen / Besichtigung hier.
Apropos Auto, leisten wir uns auch nicht.....wenn wir eins brauchen mieten wir....demnächst holen wir einen IBC Container für den Garten.
Edit: Mein Frauchen bat auch grade darum das möglichst frühzeitig zu wissen um den Termin in ihrer Dienstplanung zu berücksichtigen.
KKH arbeitet 24/365.....
Geändert von 4711Catweasle (26.03.2023 um 20:43 Uhr)
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Vergesslich
Moin,
wenn Du kein Auto hast, brauchst Du doch auch keine Lautsprecher anschleppen. Karsten hat mit Sicherheit genug und ich könnte auch meine Eiersprecher mitbringen. Die tragen nicht dick auf und haben Monitorqualität. Allerdings haben die 4 Ohm, das kann ggf. nicht jeder Verstärker. Andererseits könnte mein "Eierkocher" an hochohmigen Lautsprechern vielleicht etwas leise sein...
ich bin für Apfelkuchen zuständig - das kann ich
Grüße Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
ich drucke ‚auf Gehrung‘
Hallo Karsten, dann würde ich mich gerne auch mit meinem Eier-AKW anmelden, wenn ich noch darf. Im Sommer hab ich den Verstärker bestimmt auf einen einigermaßen transportablen Zustand gebracht.
Vielleicht bau ich noch Messequipment dazu ( STIC neu plus elektronische Vermessungsoption für Klirr und S/N….plus Lastwiderstand und Spannungsteiler - mal sehen.
LG Sven
Geändert von SNT (27.03.2023 um 07:33 Uhr)
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
-
einfach mal abschalten...
Moin
ich könnte die M-L-W-R als Vergleichslautsprecher mitbringen. Ist zwar vom Wirkungsgrad nicht ganz so gut, aber laut wollen wir ja eh nicht.
Und einige sagen, das wäre ein "Brauchbarer" Lautsprecher.....
-
Erfahrener Benutzer
Ist doch alles kein Problem, Leben und Leben lassen. Ansonsten geht auch dieses Forum den Weg allen irdischen.... ( © spendormania )
Gruß Karsten
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Karsten,
damit die Frauenquote passt, könnten wir zwei weibliche Ohren beisteuern und das Grillen übernehmen.
Viele Grüße
Elke und Michael
-
Ich wärme noch mal meinen Vorschlag von Januar auf (#18):
"Ansonsten: Ist ein (verblindeter) Direktvergleich auf dem Plan ? Ich habe einen Umschalterich der unter anderem auch ferngesteuert nur zwischen 3 Stereopärchen Anpassverstärkern umschaltet, unterschiedliches Gain könnte man also ausgleichen. Der Haken dabei: Für unseren Anwendungsfall wäre ein weiterer Umschalter hinter den Amps, oder drei gleiche Lautsprecherpärchen erforderlich.
Ich spinne jetzt mal. Ausgehend vom Visaton-Battle bin ich bei einer CT 310 gelandet (FRS5X & W130S), gefällt mir viiieeel besser. Von dem Zeugs müsste doch genügend für mindestens noch ein Paar bei euch rumfliegen, oder ...".
Also den Kram für ein Pärchen CT310 habe ich komplett inklusive fertiger Weichen rumliegen (Test war in einem Versuchsgehäuse mit HT huckepack) und zwei Roh-Kistchen sind schnell zusammengenagelt. Wenn jetzt einer von euch noch zwei von den Kisten zusammenhaut, könnten wir echte AB-Vergleiche per Knopfdruck fahren, wenn ich die LEDs am Verstärker abklebe auch verblindet ...
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
-
Erfahrener Benutzer
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|