» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
ich könnte ALBS DAC MOS 240, ich finde die Albs Endstufen ja immer noch sehr gut.
-
Vergesslich
 Zitat von stefankhh
ich könnte ALBS DAC MOS 240, ich finde die Albs Endstufen ja immer noch sehr gut.
Moin Stefan, bring gerne mit.
Dann binden wir den Verstärker auch noch in den Vergleich ein.
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Hartmut,
Elke und ich würden auch wieder gerne dabei sein.
Unsere DYO-EVO OB aus dem 3D-Drucker (gerade in der Testphase) wären dann wohl fertig zum mitbringen.
Viele Grüße aus der Salzburger Sportwelt
Elke und Michael
-
Vergesslich
Moin Elke und Michael,
sehr gerne.
Gibt es eine Entstehungsgeschichte mit Bildern zu Euren neuen open baffle?
Grüße, Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Erfahrener Benutzer
-
Vergesslich
Moin,
für die Übersichtlichkeit, eine aktualisierte Liste:
Franky - Frank - bringt wohl Duode Breitbänder mit
stefankhh - Stefan - ALBS DAC MOS 240 Endstufen
Joern - Jörn - SB Acoustics 8" - Fullrange
hoschibill - Olli - Ikea Hocker, mit was ganz Besonderem 
Olaf_HH - Olaf - modifiziertes Radio und Obstkuchen (für Obstkuchenbattle )
ente - Heinrich
Jackman - Günther
dy1026u - (ich) Hartmut - die Memorial steht da schon (dann eventuell mit neuem Hornaufsatz), paar Eierlautsprecher, Dual 704 mit AT20, VSPS 5.2b mit Muses 8920, Amper502 und Obstkuchen (für Obstkuchenbattle )
a.j.h. - Andreas - TL500
Wolf im Schafspelz - Christian - Buscher SE12 mit Biino und Bluetooth 5.1
dipoluser - Elke und Michael - DIO-EVO OB
Cossart - Robert
Schönen Sonntag, Hartmut
Geändert von dy1026u (12.03.2023 um 16:14 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Ja klar und die Kef Celeste kannst Du gerne dazu packen. Die Duode habe ich mal hintenangestellt - weiß garnicht warum ich Idiot die Originalgehäuse wo Decca Bändchen mit drin waren weggeschmissen habe. Könnte mich selber dafür ohrfeigen. Die Decca habe ich natürlich ausgebaut.
Den Buscher habe ich noch garnicht vermisst. Ich höre seit Jahren mit den alten STA-121 und diese Verstärker begeistern mich immer wieder.
Vielleicht bringe ich einfach mal einen TEAC CD-Player mit Streaming Funktion mit. Da kann man sich das ganze LAN Gedöns sparen und es klingt auch noch klasse.
Geändert von Franky (12.03.2023 um 13:23 Uhr)
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Jo, alles klar. Ich pack' Dein Zeug ein. Prima, dass Du dabei bist. Wollen wir vielleicht 'ne Fahrgemeinschaft machen?
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Na klar! Ich mach ja Car-Sharing und wenn ich fahren soll kann ich da was passendes bis zum Transporter mieten.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Erfahrener Benutzer
-
Vergesslich
Moin Elke und Michael,
das sieht doch schon brauchbar aus.
Mein 3D-Drucker streikt, der hat keine Lust mehr und ich bin von der Fehlersuche so genervt, dass ich aktuell lieber wieder echtes Holz bearbeite.
Grüße Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Musik an - Welt aus
Würde mich auch gerne anmelden, allerdings ohne etwas nicht ess- oder trinkbares mitzubringen. Geht das ?
Es ist einfacher die Leute zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen,
dass sie getäuscht wurden. (Mark Twain)
Audioviele Grüße,
Matthias
-
Vergesslich
-
Vergesslich
Moin,
in 3 Wochen ist es soweit Ich freue mich schon wie Bolle 
Die Liste habe ich mit Neuigkeiten ergänzt:
Franky - Frank - bringt wohl Duode Breitbänder mit oder TEAC CD Player mit Streaming Funktion
stefankhh - Stefan - ALBS DAC MOS 240 Endstufen
Joern - Jörn - SB Acoustics 8" - Fullrange
hoschibill - Olli - Ikea Hocker, mit lecker Ohm G - Tüten
Olaf_HH - Olaf - modifiziertes Radio und Obstkuchen (für veganen! Obstkuchenbattle )
ente - Heinrich
Jackman - Günther
dy1026u - (ich) Hartmut - Meine spielbereiten Lautsprecher, aktiv und passiv, ganz viele Verstärker und Zuspielgeräte (Plattenspieler nur bei günstigem Wetter) und natürlich Obstkuchen (für veganen! Obstkuchenbattle )
a.j.h. - Andreas - TL500
Wolf im Schafspelz - Christian - Buscher SE12 mit Biino und Bluetooth 5.1
dipoluser - Elke und Michael - DIO-EVO OB, Apfel-Waffel-Teig und ein Waffeleisen
Cossart - Robert
Don Key - Matthias
aerodreher - Dieter, als Gast aus dem Analogue Audio Association Forum bringt einen Patienten mit
Darakon - Matthias, Verstärker, Lautsprecher und tada! einen veganen Obstkuchen für das Obstkuchenbattle  
Mtthsmyr - Matthias, ein kleines Spielzeug
meiner_einer - Julian
Da wir ein paar Endstufen zum Vergleich da haben, löte ich eine einfache analoge Umschalteinheit zusammen. Umstecken beim Hören dauert ungünstig lange und nicht immer ist es so eindeutig, wie bei dem Verstärkervergleich (FM300A Klon versus Icepower125asx2) in Schwelm. Um zu gewährleisten das sich die Endstufen nie "sehen" können, verwende ich einen 4-fach on/off/on 15A Schalter. In die Chinchausgang-Signalleitungen setze ich 100K Log Potis zur Pegelanpassung.
Der Umschalter ist nicht (bzw. nur bedingt) Röhrenverstärkertauglich. Obwohl ich nicht weiß Was gegen entsprechende Schutzwiderstände in Röhrenverstärken spricht, kann es sein, dass Keine am AÜ verbaut sind. 
Schönes Wochenende, Hartmut
Geändert von dy1026u (02.05.2023 um 21:28 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
hört-zu
Joern - Jörn -[/COLOR][/COLOR][COLOR=#141414][COLOR=#141414] SB Acoustics 8" - Fullrange
[/QUOTE]
Moin
ja da freu ich mich drauf und sie kommen dann als Standbox.
Da freu ich mich dann auf Feedback - und auf das andere Gebastel 🙂
Hab ichs überlesen - gibt es auch einen Silberling-Abspieler ?
Gutes WE
Jörn
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
Vergesslich
Moin Jörn,
ja, ich stelle 2 CD-Abspielgeräte (beide mit analog und digital out), plus Teac von Franky.
Grüße, Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Erfahrener Benutzer
Apfel-Waffeln
Hallo zusammen,
die Vorfreude liegt ganz auf unserer Seite.
Wir werden Apfel-Waffel-Teig und ein Waffeleisen mitbringen.
Ggf. auch diese Tisch/PC-Open Baffle LS:
-
einfach mal abschalten...
Moinsen
aufgrund meinem jetzt doch längeren gesundheitsbedingten Problemen würde ich nur was zum Essen und trinken Beitragen.
An meinen Projekten zu arbeiten ist mir aktuell noch nicht möglich.
Ich kann aber ansonsten auch gerne Platz machen für Nachrücker, da ich momentan mit jeglicher Art von Stress und zu vielen Menschen auf engen Raum nicht gut klar komme.
-
Vergesslich
Moin Olaf,
es gibt weder Nachrückliste, noch Ablaufplan.
Du kannst gerne spontan entscheiden und Audiozeugs mitbringen ist keine Voraussetzung, für dieses Treffen.
Bei Regen wird es etwas enger zugehen ( aktuell 18 Teilnehmer und 2 Hütehunde in 24qm Gartenhaus plus Küchenzelt und weiterer 4x6 Meter Plane).
so war das letztes Jahr:
Küchenzelt: 4x6m Plane; ...und als der Wetterfrosch um 13 Uhr sagte, es wird nicht mehr regnen, hatten wir die Plane abgebaut.
Bei herrlich Sonnenschein verteilt sich das Gewusel im Garten.
Gute Besserung, Hartmut
Edith: Habe den Umschalter für den VerstärkerVergleich und 4*Cat8, je 1,1meter Lautsprecherkabel mit 4mm bananas, für den Anschluss von 2 Verstärkern am Umschalter fertig.
Invers betrieben lassen sich separat:
2, im Pegel passiv regelbare, Signalquellen
und 2 Lautsprecherpaare schalten.
Heute Abend testen.
  
Grüße Hartmut
Geändert von dy1026u (05.05.2023 um 09:56 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|