» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
-
Transistortöter
 Zitat von hoschibill
. Ist ja 'n Lidl direkt an der Strecke.
...kurz danach ist ein guter "Erdkorn"-Bioladen. - liegt auch auf dem Weg 
Ich freue mich auch.
Gute Nacht, bis Morgen
Hartmut
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Ich wünsche euch allen extrem viel Spaß und einen gnädigen Wettergott !
Gruß Klaus
Wer nicht bis drei zählen kann, muss es halt digital lösen !
-
Transistortöter
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Erfahrener Benutzer
Guten Morgen,
bei mir ist leider auch einiges dazwischen gekommen.
Werde es heute wohl nicht nach HH schaffen.
Ich wünsche euch viel Spaß!
Grüße
Matthias
-
Transistortöter
-
hört-zu
Moin Ihr Lieben,Jetzt dokter ich hier immer noch auf meinem Magen-Darm Infekt rum - und denkecrs ist besser hier zu bleiben.Habt eine tolle Party, gute Erkenntnisse und Erfahrungen bei fem tollen Wetter !
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
gewerblicher Teilnehmer
Moinsen Zusammen, ich würde nachher mal spontan vorbei schauen und hallo sagen wenns genehm ist?
Gruß Gino
-
Transistortöter
-
einfach mal abschalten...
Moin, ich mach mich jetzt auf den Weg, Bis gleich.
-
gewerblicher Teilnehmer
Sorry, wird leider doch nix. Hatte gehofft, aber die atagesplanung war dann doch spontan anders und ich musste mit dem kleinen daheim bleiben. Viel Spaß euch!!
-
Transistortöter
Moin,
schön, dass Ihr hier wart und Leben in das Treffen gebracht habt. 
Ein paar, nicht vollständige, Eindrücke des gestrigen Treffen:
Elke und Michael waren früh hier und haben beim Aufbau geholfen. Ihre OpenBaffle sind wieder ein Augen- und OhrenGenuss.

Meine OBPM sind leider defekt. Die Kräfte, die an der Sicke der großen Passivmembran zerren, haben das XPS zerbröselt und da sind größere Umbaumaßnahmen erforderlich, was dem Projekt allerdings auch eine neue Möglichkeit bietet. Eventuell wird es dann auch gleich ein Versuchs-3-Weger.
In der Holzhütte waren die Tüten von Olli im Bass sehr dominant.

Später, draußen funktionierten Sie richtig gut und haben selbst von dort, den Fußboden der Holzhütte angeregt. unfassbar...
Ganz anders meine BetonEier, die in der Holzhütte unten rum etwas dünn daher plätscherten - in meinem Zimmer zu Hause funktionieren die besser.
Schön fand ich, mal wieder eine RFT BR25 hören zu können.

Im Vergleich mit meinen weißen Pappeiern merkte ich dann, so eine BR25 ist gut, brauche ich jedoch nicht.
Mit dem "Brauchen" ist das ggf. noch Etwas anders, als dann doch noch der Umschaltigel in Benutzung kam. 
Die Buscher von Christian (nicht Matthias ) hat da doch so ein gewisses Etwas, was mein Amper502 nicht so darstellen vermag. Der Vergleich ist Etwas ungenau, da in den Amper lediglich digital und in die Buscher analoge Signale gespeist werden.
Erster Aufbau mit AlphaArcam One CD-Player (hat Beide Ausgabemöglichkeiten) war der Unterschied deutlich.
Zweiter Aufbau Mit Laptop und Topping D10S empfand ich den Unterschied nicht mehr ganz so deutlich, Die Tonkonserve hatte 96Khz/ 24Bit
Grillen, und viele Gespräche waren wieder sehr gut.
Der etwas Abseits gelegene "silence-Bereich" wurde gelegentlich genutzt.

Ich habe mich auch sehr gefreut mit Olaf über Modell-Eisenbahnen zu reden.
Das ist jetzt nicht komplett, was wir gestern so erlebt haben..
Ach ja, der Apfelkuchenbattle ; beide Kuchen waren sehr unterschiedlich und das Ergebnis ist ein Unentschieden! Es gab bei Beiden Kuchen so ein gewisses Etwas, was sie Besonders machte. So hat der Kuchen von Olaf sehr von der karamellisierten Mandel-Deckschicht profitiert, das werde ich auch einmal probieren. Zu meinem Kuchen sollen lieber Andere was schreiben... (Ich fand Meinen etwas besser)
Schönen Sonntag, Hartmut
Geändert von dy1026u (21.05.2023 um 20:32 Uhr)
’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
Man muss nicht Alles bauen, was nicht bei 3 weglaufen kann 
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Moin,
wieder bedanke ich mich von Herzen, dass ich bei Hatti im Garten dabei sein durfte. Das war ein toller Tag mit tollen Eindrücken.
Die Werke von Elke und Michael waren wieder einmal ein Hingucker. Das Design von den Beiden finde ich klasse. Die Großen fand ich gut, feine Abstimmarbeit. Die Kleinen waren mit der Entzerrung bis 40Hz hörbar überfordert, Stichwort RS-150 Luftpumpe. Gemeinsam haben wir dann die Abstimmung mit ein wenig Ohrenverarschung (Residiumhören) aber auch auf den richtigen Weg gebracht. Kleiner, breitbandiger Buckel bei 100Hz, Low-Cut unter 50Hz, da ging das schon viel besser.
Die RFT BR25 ist ein feiner Kleinlautsprecher, hat seinen Ruf zu Recht. Eine erneute Lobeshymne auf Hattis Eier lasser ich dieses Mal. Auch zur Tres-Petite von Wolfgang habe ich schon was beim Ikea Battle geschrieben.
Kommen wir zum Wichtigsten des Tages, dem Apfelkuchenbattle. Olaf und Hatti haben beide einen veganen Apfelkuchen gezaubert und wir durften verkosten. Das war mal eine High-Class Kuchenschlacht. Hatti hat ein Streusseltopping und war etwas saftiger. Olaf hatte ein Topping aus Mandelflakes und etwas Zucker, der beim Backen karamellisiert ist. Ich habe den Test mehrfach wiederholt, kann mich aber nicht zu einem Sieger hinreißen lassen. Vielleicht hätte ja ein weiteres Stück..... lassen wir das. Beide waren Spitzenklasse.
Am Abend haben wir dann noch ein Vergleichshören mit dem Buscher SE12 und dem Amper gemacht. Da gab es einen klaren Sieger, Der Buscher konnte einfach mehr Details, mehr Bühne, mehr Auflösung. Aber für die 120€, die der Amper kostet, macht er einen soliden Job.
Bleibt mir nur noch der Dank an alle Beteiligten. Das war wieder ein Nachmittag mit lieben Menschen, die ich viel zu lange nicht gesehen habe ..
 Zitat von dy1026u
Die Buscher von Matthias hat da doch so ein gewisses Etwas, was mein Amper502 nicht so darstellen vermag. Der Vergleich ist Etwas ungenau, da in den Amper lediglich digital und in die Buscher analoge Signale gespeist werden.
Der Matthias, dem der Buscher gehörte, heißt übrigens Christian .
Gruß Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Erfahrener Benutzer
Leute, Ihr wohnt einfach viel zu weit wech!
Hi,
vielen Dank für diese interessanten Infos bisher! Vielleicht kommen ja noch mehr Erfahrungsberichte!
Was mich auch interessiert hätte: Wie haben die IMG-Stage Line von Frank beim Verstärkervergleich abgeschnitten?
Ich beneide Euch - im Norden ist einfach mehr los!
Gruß
AR
P.S.:Gibts die Apfelkuchenrezepte öffentlich, oder ist das ein Top Sekret?
-
Es war einfach zuviel Material vor Ort und ich habe meine Boxen, Verstärker und Umschaltanlage garnicht aufgebaut. Die STA-121 habe ich Christian mitgegeben damit er die zuhause in Ruhe testen kann.
Ich fand es wieder toll sich zu treffen und einfach zu quatschen - ich glaube das ist das Wichtigste bei solcher Art von Treffen.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
Erfahrener Benutzer
-
einfach mal abschalten...
Moin, auf die schnelle, mein Reszept stammt um Grunde von der Dr. Oetker Webseite, ein wenig angepasst.
Kann ich gerne heute Abend mehr zu sagen.
Erlebnis Bericht vom Samstag folgt dann auch, ist aber eher wenig, ich war mental etwas überfordert mit der Menge an Informationen.
-
Hallo zusammen,
ich komme erst heute dazu etwas zum Treffen zu schreiben.
Zunächst einmal vielen Dank an Hartmut für die Organisation, die Vorbereitung und Nachbereitung. Es hat wieder alles 1A fuktioniert. 
Am beeindruckendsten fand ich Ollis Ohm G "Tüten-Hocker", die haben auf den G-Punkt gespielt. In der Holzhütte habe ich sie nicht gehört, aber es waren die ersten 360 Grad Strahler, die (definitiv außerhalb der Hütte) wirklich einwandfrei funktionierten.
Die OB von Elke und Michael sind wirklich klasse. Kleine Besetzungen haben wunderbar funktioniert. Bei großen Besetzungen ließe sich bzgl der Aufstellung im Eigeheim oder ggf. mit Ollis Tipps noch etwas verbessern. Eure Technik habt ihr zum letzten Jahr sehr kompakt, mobil, flexibel und trotzdem sehr leistungsfähig verändert. Beim gesamten Konzept legt ihr eine herausragende Professionalität an den Tag. Die Lautsprecher spielen auf hohem Niveau. Gerade bei Lautsprecherkonzepten wie euren OB lohnt sich Selbstbau ganz eindeutig. Das Residiumpimpen nach Ollis Empfehlung hat bei den kleinen Lautsprechern auch einiges bewirkt. Insgesamt ist es gut, dass meine Frau diese Lautsprecher nicht kennt. Denn sie sehen auch durch ihre Größe und Bauform wirklich schön aus und klingen dabei noch toll. Ich baue aber lieber große Kisten und genieße dank Spectrumaudio 18" OB im Bass.
Beim Apfelkuchenbattle habe ich beide Varianten genossen. Die Zuneigung zum Streusel hat mich vom Streuselkuchen 2 Stück essen lassen, aber das ist nur eine Vorliebe.
Das Vergleichshören der Verstärker fand ich spannend. Der Amper hat für das Geld ziemlich Dampf gemacht. An den Ohm ist der Unterschied zwischen Buscher und Amper zwar eindeutig, aber weniger groß gewesen als ich durch meine Tests daheim mit anderen Amps erwartet hatte. Interessant ist, wie die Bühne beim Umschalten "eingefallen" ist. Durch die Umschaltbox von Hartmut war das bei den Testverstärkern sehr auffällig. Ich musste wieder feststellen, dass Musikhören wirklich toll ist... aber an der Anlage basteln macht noch ein bisschen mehr Spaß. So stellt sich beim Thema Verstärker unweigerlich die Frage: Geht da noch mehr und womit? So entwickelt sich die Anlage.
Danke auch an Frank, dass ich die STA-121 mitnehmen durfte. Ich bin schon ganz gespannt. Durch den Geburtstag meines Sohnes konnte ich noch nicht vergleichen. Aber gern schreibe ich, sobald ich einen Eindruck gewinnen konnte.
Außerdem hat Wolfgang seine TresPetit vorgestellt, die mit SB Breiti zweifelsfrei wieder in die Kategorie "staunen was geht" gehört. Ich habe da noch ein paar sehr schicke Kisten, die umbestückt werden wollen. Meine Lady wird sich freuen, dass im Schlafzimmer (vorläufig) Lautsprecher mit deutlich unter 40 Litern Innenvolumen stehen.
Ich finde es auch klasse, dass wir uns wenigstens jählich trotz der Entfernung 1-3x sehen. Abseits der Hifi Themen gab es auch wieder sehr gute persönliche Gespräche. Ich habe auch wieder tolle Tipps von euch erhalten, die ganz klar das nächste Jahr mit tollen Aufgaben füllen. So wie Franks Buscher AMP, der mich letztes Jahr beeindruckt hat.
Danke in die Runde!
Christian
Um das Zusammenleben zu vereinfachen, gilt im Privatbau folgende Grundregel:
Der Bauherr hat abschließend immer Recht! 
-
Transistortöter
-
Hallo Hartmut,
ein seeehr schöner Plan. Ich bin auf deine Interpretation gespannt.
Hier eine Idee: ein Pappgehäuse mit interessanten Zeitungartikeln beklebt und durch Epoxydharz stabilisiert.
Frohes frickeln und ich freue mich auf deinen Bericht!
Christian
Um das Zusammenleben zu vereinfachen, gilt im Privatbau folgende Grundregel:
Der Bauherr hat abschließend immer Recht! 
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|