» über uns

Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Zeige Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: ViMo reloaded

  1. #21
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.948

    Standard

    Das geht 1000x gut. Und dann einmal hast Du einen Verstärker, der die Schalte nicht mag.

    Im Forum wird empfohlen vor den Kondensator (parallel) zur Drosselspule deshalb etwa 4 Ohm einzubauen.
    Das tut der Funktion keinen Abbruch, sorgt aber dafür, dass es an keinem Verstärker Probleme gibt, da die Impedanz niemals auf Null sinkt. Gerade bei Röhren kann es sein, dass die aufgrund eines HF Kurzschlusses anfangen zu schwingen.
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2017
    Beiträge
    700

    Standard

    Es ist nicht mal der Betrag der Lastimpedanz, welcher die Verstärker stört. Es ist vielmehr der zusätzliche Tiefpass, welcher durch die Ausgangsimpedanz (welche sogar induktiv sein kann) des Verstärkers und der Kapazität gegen Masse gebildet wird. Dessen Phasengang kann ganz schön an der Phasenreserve "nagen".

    Gruss

    Charles

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.471

    Standard

    Mir ist das Phänomen schon zweimal auf Szenetreffen begegnet: Einmal bei Wolfgang's Wohnstudio-Amp in Bremen und dann bei Julian auf dem FFE. In beiden Fällen war es die besagte Beschaltung und auf der Ampseite in beiden Fällen, wenn ich nicht irre, etwas ICEpower-basiertes. Und die Dinger hatten definitiv solche Probleme, dass man dachte der Amp stirbt gerade. Und ICEpower Module sind auch nicht gerade Exoten.

    Aber wie Olli schon sagt, drei bis vier Ohm und gut is'. Und die Filterwirkung bleibt im großen und ganzen erhalten.

    VG Matthias

  4. #24
    gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2010
    Ort
    Jägermeister Capital
    Beiträge
    7.988

    Standard

    Oder eine Mini-Reiheninduktivität vcr der 2,2mH Tiefpass-Spule die vom Parallel-Kondi gebrückt wird......ach wie schön ist es aktiv zu werkeln

  5. #25
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.788

    Standard

    So, nun ist alles dazu gesagt...
    BTT

    @Karsten:
    Die Kanten... ich glaube nicht... darf vmtl so bleiben. Ich finde das würde die ViMo verwässern, also als Konzept. Und nachbaubar, so einfach wie möglich...
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0