» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Vollaktiv per DSP
 Zitat von mechanic
... und: Zweiweg kann heißen Trennung eben unter 1kHz (mit dem bereits angedachten P-2380 Horn) oder eher bei 2kHz. Das Chassis kann ggf. ersteres und der Beyma-Mann dachte an letzteres.
Ich würde davon ausgehen, dass der Beyma-Mann eher das andere Ende des Übertragungsbereichs gedacht hat, insbesondere wenn man sich die alternative Empfehlung anguckt. Der 12G40 will halt eigentlich unter 80 Hz nichts mehr machen. Mit diversen Verrenkungen kann man dem noch eine zusätzliche Oktave entlocken, aber man verliert dabei auch 15 dB Spl_max.. Ok, im Wohnraum nicht so kritisch, aber da merkt man halt wofür der Treiber eigentlich ausgelegt ist: Einsatz in PA-Tops. Und die werden nun mal mit Subwoofern zusammen genutzt.
Gruß, Onno
wissen ist macht. nicht wissen macht auch nichts.
-
 Zitat von Slaughthammer
ich glaube du verwechselst da den 4550 mit dem 4555. Der 4550 ist ein 1" Treiber.
Oh ja, dabei hatte ich selber den 4555
-
Breit strahlende 1" Hörner um 1 kHz sind rar gesät. Eigentlich fallen mir nur die A-Backen von JBL ein.
-
Schallwandler
-
Chef Benutzer
 Zitat von Slaughthammer
Ich würde davon ausgehen, dass der Beyma-Mann eher das andere Ende des Übertragungsbereichs gedacht hat, insbesondere wenn man sich die alternative Empfehlung anguckt. Der 12G40 will halt eigentlich unter 80 Hz nichts mehr machen.
Earl Geddes benutzt in seiner Abbey den B&C 12TBX100 als TMT, obwohl ich den eigentlich für einen Subwoofertreiber halten würde (und ihn auch so verwende).
Ok, er verbaut den in in CB und sieht eine Multi-Subwoofer-Lösung für den Tiefbass vor. Wenn er aber in BR betrieben werden würde.....
Viele Grüße,
Michael
-
Schallwandler
Gruß Marco 
-
Gucke Mal bei RCF HF 9060 nach, die haben drehbare Hörner mir Ausschnitt für 12 Zöller, also optimal. Jrooß Kalle
-
 Zitat von Kalle
Gucke Mal bei RCF HF 9060 nach, die haben drehbare Hörner mir Ausschnitt für 12 Zöller, also optimal. Jrooß Kalle
Ich habe noch ein RCF HF-99 Paar OVP: https://www.rcf.it/en/products/product-detail/hf99
Hat einen 1,4" Anschluss. Also z.B. BMS 4554
-
Schallwandler
 Zitat von fosti
Das RCF ist doch mit Adapter auf 1" oder?
Meinst das kommt bis 800hz runter? Von der Größe und tiefe ist wahrscheinlich ein Einsatz bis 1kHz sinnvoller. Angestrebt hatte ich ja 800hz.
Ich würde ja gern mal das P.Audio 2380 mit Adapter auf 1" und dem 4550 Messen/hören. Das stand ja auf meiner Wunschliste.
Gruß Marco 
-
 Zitat von oggy
Das RCF ist doch mit Adapter auf 1" oder?
Meinst das kommt bis 800hz runter? Von der Größe und tiefe ist wahrscheinlich ein Einsatz bis 1kHz sinnvoller. Angestrebt hatte ich ja 800hz.
Ich würde ja gern mal das P.Audio 2380 mit Adapter auf 1" und dem 4550 Messen/hören. Das stand ja auf meiner Wunschliste.
Den 1" Adapter soll es geben ist bei meinen trotz OVP nicht mit dabei! 1,4" sind eh die besseren HT!
-
 Zitat von fosti
1,4" sind eh die besseren HT!
Hmm, Moin!
Der sinnvollste bessere Hochtöner ist der, der wie bei Marco gerade im Regal liegt, der BMS 4550 ......... und der kann tiefe Trennung sehr gut ertragen.
Symmetrisch drehbar sind ja auch das Visaton HT 21, das RCF H 100 90°x75° und das ebenfalls 90°x75°HF 101, letzteres auch mit Ausschnitt für drn Midbass....alle unter 50€ und 1" Anschluss. 800Hz aktiv sollten bei allen möglich sein.
Das HF 94 für 75€ wäre mit 90°x40° noch sinniger.
https://www.boomtownshop.de/p/rcf-hf-94-alu-horn
Die Adapter sind keine klassischen Aufsätze, sondern es werden zwei verschiedene Hornhälse mitgeliefert mit 1" bzw. 1,4" auf oval. Siehe Bilder.
Jrooß Kalle
Geändert von Kalle (23.11.2022 um 17:39 Uhr)
-
 Zitat von Kalle
Hmm, Moin!
Der sinnvollste bessere Hochtöner ist der, der wie bei Marco gerade im Regal liegt, der BMS 4550  ......... und der kann tiefe Trennung sehr gut ertragen.
Symmetrisch drehbar sind ja auch das Visaton HT 21, das RCF H 100 90°x75° und das ebenfalls 90°x75°HF 101, letzteres auch mit Ausschnitt für drn Midbass....alle unter 50€ und 1" Anschluss. 800Hz aktiv sollten bei allen möglich sein.
Das HF 94 für 75€ wäre mit 90°x40° noch sinniger.
https://www.boomtownshop.de/p/rcf-hf-94-alu-horn
Die Adapter sind keine klassischen Aufsätze, sondern es werden zwei verschiedene Hornhälse mitgeliefert mit 1" bzw. 1,4" auf oval. Siehe Bilder.
Jrooß Kalle
Für 90°x40° müsste man höher trennen, damit es zu einem 12" 0der 15" passt.
-
Den generellen Teil zum Thema Zweiwegertrennung habe ich mal abgetrennt https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...deren-Trennung
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|