» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
STIC work
Suche ‚System‘ für NSP-7000
Hallo,
wie einige von Euch vielleicht wissen, hat mir Kay freundlicherweise einen sehr gut erhaltenen Palladium NSP-7000 überlassen. Ich habe jetzt gelernt, dass ich dafür ein ‚System‘ benötige, wohl die Kombination aus Tonabnehmer plus Nadel plus mechanische Aufnahme. Hättet ihr eine Empfehlung für mich für etwa 100€ neu? Ich hab leider Null Ahnung von Plattenspielern und möchte was passendes kaufen.
LG Sven
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech
-
-
Hallo Sven,
hier ist eine schöne Website von Jo Soppa rund ums Thema Plattenspieler.
http://www.schiller-phono.de/de
Den Jo Soppa kannte ich vorher nur als Redakteur von Motorradzeitschriften und wußte garnicht das er sich auch mit HiFi und insbesondere Plattenspielern beschäftigt.
================================================== ========
Angestellter im Berufsfeld Audio Entwicklung
-
STIC work
Ah so, ja klar, ich bin ja blöd Kalle. Sorry! Die Links verweisen sowohl auf Nadeln als auch auf ganze Systeme (Tonabnehmer plus Headshell) da hab ich vor ein paar Tagen auf die Schnelle noch nix anfangen damit können. So wie ich es jetzt sehe, muß wohl auch eine sogenannte Headshell her, mit einem runden Anschluß denn das fehlt am Dreher, also sowas wie der AT-VM95E/H und nicht nur der Tonabnehmer mit den 4 Stiftkontakten…RIAA baue ich selbstverständlich selber dazu…
Also der Whiskey ist schon da und wird ordentlich getasted, aber der Rest fehlt noch…
@Frank: Vielen Dank für den Link. Da kann ich mich wohl sehr gut mit spannendem Basiswissen versorgen.
LG Sven
Geändert von SNT (10.11.2022 um 20:16 Uhr)
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech
-
H-Kaspie
Hallo Sven,
im KT lag eine rote kleine Butterbrotdose. Da lag im Decke festgeklemmt ein sehr gutes System, das du nur aufstecken musst. Ist mit Kabel befestigt.
LG
Kay
Glück ist, wenn es nicht explodiert
-
STIC work
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech
-
STIC work
Ja klar ne rote und ne blaue Butterbrotdose. Alles drinne. Da ist ja ein kompletter Plattenspieler!   
LG Sven
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech
-
Weihnachten schon im November!
Und ich schau gleich nochmal in den Karton von Olli, ob zwischen den Hörnern noch nen Treiber versteckt war
-
H-Kaspie
 Zitat von SNT
Ja klar ne rote und ne blaue Butterbrotdose. Alles drinne. Da ist ja ein kompletter Plattenspieler!   
LG Sven
Ja,was dachtest du denn? Brauchst du auch noch Vinyl? Ich sortiere gerade aus.🙂
LG
Kay
Glück ist, wenn es nicht explodiert
-
STIC work
Hallo Kay,
ich hab mir gerade die Nadel unter dem Mikroskop angesehen, sieht prinzipiell perfekt aus, so weit es die Mikkroskopauflösung hergibt. Was ich mich frage: Das Stift, auf dem am anderen Ende die Nadel befestigt ist, steckt in einem weichen Silikonpad oder so, das am Gehäuse befestigt ist. An dem Stift ist ein V förmiges Blech befestigt. Das sind wohl die Magneten… Das Silikonpad ist extrem weich und sieht unter dem Mikroskop etwas mitgenommen aus, bzw. löst sich bei leichter Bewegung des Stiftes sogar leicht von dem Gehäuse, was glaub ich nicht der Fall sein sollte. Der Stift lässt daher extrem leicht bewegen. Wenn ich das auf die Platte absetze sackt die Nadel ins Gehäuse und der Kopf liegt auf der Platte auf. So meine Befürchtung, da darf die Nadel nur mit ganz wenig Gewicht aufliegen. Ist das Ok so? Zur Not besorge ich mir doch eine neue Nadel.
Wenn du Jazz oder Blues Vinyl hast. Klar hab ich Interesse…
Ich hab jetzt den ganzen Dreher geputzt und er steht da wie ne 1. Ans Netz hab ich auch schon angeschlossen und kurz in Betrieb genommen (hab leider noch keine Platten). Funktioniert alles soweit ich es beurteilen kann.
Hoffentlich hast du keinen Ärger mit deiner Frau wegen der beiden Butterbrotdosen…
LG Sven
Geändert von SNT (11.11.2022 um 19:47 Uhr)
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech
-
STIC work
 Zitat von Koaxfan
Weihnachten schon im November!
Und ich schau gleich nochmal in den Karton von Olli, ob zwischen den Hörnern noch nen Treiber versteckt war 
Ha, Der ist gut! Ja tatsächlich, ich hab mich sehr gefreut. Klar dass ich mich bei Kay revanchiere, also was ausdrucke…
‘Don‘t trust, do it by yourself‘ —> https://www.youtube.com/watch?v=WM-aIDwfrhc
Hab ich verstanden.
LG Sven
Geändert von SNT (11.11.2022 um 21:08 Uhr)
Alle meine Beiträge bezüglich elektrischer Sicherheit haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Neuer Blog zum STiC-Mems bei www.stic.tech
-
STIC work
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|