» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
» Registrierung
Hallo neue User 
Aufgrund massiver Fake-Anmeldungen waren wir gezwungen die bisherige Anmeldeprozedur zu schließen.
Es ist jedoch weiterhin möglich registrierter User in diesem Forum zu werden.
Schreibe uns dazu einfach eine Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Deinen gewünschten Usernamen
- Deinen Vor- und Nachnamen
- warum Du Mitglied werden möchtest
- eine Telefonnummer unter der wir Dich erreichen können
- Dein Wohnort mit Postleitzahl
Fehlen diese Angaben, kann eine Registrierung im Forum nicht erfolgen.
Prüfe also bitte, ob alle Angaben vollständig sind!
Die Telefonnummer dient nur der Überprüfung, ob Du eine reale Person bist und wird anschließend in unserem System gelöscht.
Unser Moderations-Team nimmt daraufhin Kontakt mit Dir auf und erstellt anschliessend Deinen Account.
Du kannst uns deinen Registrierungswunsch über das Kontaktformular (Link) zukommen lassen.
Wähle dort als Betreff "Registrierung" aus und vergiss nicht uns die oben genannten Infos mitzugeben!
Dein DIY-Hifi-Forum Team
-
Kaufberatung TT Ciare vs. B&C
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen 15" Subwoofer ein Upgrade zu verpassen.
Seit einiger Zeit spielen in den 2x 170l BR zwei Monacor SPH390TC. Das funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings sind die Chassis recht alt und waren im Grunde eine kostengünstige Notlösung, ich hatte sie gebraucht günstig erstanden.
Die Chassis spielen in Bezug aus Xmax und Belastbarkeit nicht unbedingt in der ersten Liga mit.
Nun habe ich zwei alternativen im Auge, die in den gegebenen Gehäusen gut funktionieren können.
1. B&C 15BG100
2. Ciare 15.00SW
Die B&C kenne ich, sind top Chassis, TSP recht geschickt, hohes Mms, recht hohes Qts, gehen in dem Gehäuse bis auf ca. 25Hz runter, sehr pegelfest.
Die Ciare haben meiner Meinung noch etwas geschicktere TSP, auch hohes Mms, gehen in dem Gehäuse bis auf ca. 23 Hz herunter, max. SPL vergleichbar mit den B&C. Dazu sind sie etwas preisgünstiger als die B&C.
Bei Ciare bin ich mir aber etwas unsicher bez. Qualität, Serienstreuung, Zuverlässigkeit der Datenblattangaben und techn. Entwicklungsstand. Der Hersteller ist nicht so verbreitet, man findet recht wenig Erfahrungsberichte und schon gar nicht zu dem Chassis. Des Weiteren hat Ciare irgendwie zwei Homepages mit unterschiedlichen Datenblättern zu dem TT. In dem einen Mms 220g im anderen 180g.
Hat jemand Erfahrungen mit Ciare oder noch besser mit dem TT-Chassis ?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Achim
-
Datenblätter von Ciare waren schon immer bescheiden. Trotzdem sind der HX132 und der CH-250 ausgefuchste und verzerrungsarme Breitbänder, der HX132 auch mit gutem Ausschwingen. Und der MR6.38 spielt in der Liga der klassischen Audax PA-17er Mitteltöner mit. Was die Subs von Ciare taugen, weiß ich nicht. Am hier gefragten Modell gefällt mir nicht:
- Topfspinne (ist gerne asymmetrisch)
- Fahrradschlauch-Gummisicke (dito und kann starke Hysterese haben)
- keine Demodulation
- nur 1,1 T Feld im Spalt (keine Sättigung)
- keine Angabe zu Polkern-Design
Ciare wurde übrigens von B&C geschluckt.
Beim B&C gibt es keine Angabe zu Spinne und Sicke, aber ich vermute, das wird flache Sicke und Textilsicke sein. Mir gefällt:
- Demodulation
- 1,25 T (etwas besser, aber nicht voll gesättigt)
- Nd inside slug (weniger Eisen im Polkern)
- T-pole (weniger Eisen und recht symmetrisch und steil abfallendes Bxl
Der B&C scheint die modernere und verzerrungsärmere Option zu sein.
-
 Zitat von linux1972
Seit einiger Zeit spielen in den 2x 170l BR zwei Monacor SPH390TC. [...]
Die Chassis spielen in Bezug aus Xmax und Belastbarkeit nicht unbedingt in der ersten Liga mit.
Ähm... um was für eine Anwendung geht es da? Zwei 15" in BR und es reicht nicht?
-
Der 15BG100 wurde übrigens von Vance Dickason gestestet. Er selber verwendet ihn in einem Zweiwege Studiomonitor.
VC710.indd (pearl-hifi.com)
Gruss
Charles
-
Hallo,
 Zitat von JFA
Ähm... um was für eine Anwendung geht es da? Zwei 15" in BR und es reicht nicht?
Es geht um die Beschallung des Wohnzimmers, Musik und Heimkino, insofern ist der Einwand berechtigt. Das Motto lautet hier auch eher "Besser haben als brauchen".
Ansonsten vielen Dank für den Input zu den Chassis, ich hatte mir schon gedacht, dass der B&C die zeitgemäßere Lösung ist.
Gruß Achim
-
Das ist ein Argument, dass ich gut nachvollziehen kann
-
 Zitat von linux1972
(...) Die Ciare haben meiner Meinung noch etwas geschicktere TSP, auch hohes Mms, gehen in dem Gehäuse bis auf ca. 23 Hz herunter, max. SPL vergleichbar mit den B&C. Dazu sind sie etwas preisgünstiger als die B&C. (...)
Hallo Achim,
ich dachte, der Ciare 15.00SW wäre längst ausgelistet und nicht mehr verfügbar außer über ebay und kleinanzeigen. Interessehalber, hast du dafür noch einen Shop gefunden?
Grüße aus Karlsruhe, Florian
-
Erfahrener Benutzer
Aus Interesse, warum magst Du 2St. 15" und nicht 4St. 10-12" einsetzen?
Diese könnte man im Raum verteilen und diesen so gleichmäßiger anregen.
-
 Zitat von FF
Hallo Achim,
ich dachte, der Ciare 15.00SW wäre längst ausgelistet und nicht mehr verfügbar außer über ebay und kleinanzeigen. Interessehalber, hast du dafür noch einen Shop gefunden?
Tatsächlich ist wahrscheinlich die einzige Quelle außer ebay der günstige Franzose. Wobei der TT auf der Homepage von Ciare schon noch gelistet ist.
Gruß
Achim
-
 Zitat von BDE
Aus Interesse, warum magst Du 2St. 15" und nicht 4St. 10-12" einsetzen?
Diese könnte man im Raum verteilen und diesen so gleichmäßiger anregen.
Die Anordnung der Subs im Raum ist in meinem Setup vorgegeben. Die Position hatte ich auf den Hörplatz mit dem REW Roomsimulator optimiert. Die Subs sind quasi in eine akustisch optimierte Wand (Bedämmt) integriert. Da möchte ich eigentlich nichts daran ändern. Es geht mir um ein Upgrade der bestehenden Lösung. Ob ich das tatsächlich umsetze weiß ich noch nicht.
Gruß Achim
-
Ich fand es im Februar bei dir schon mit den beiden SPH-390TC beeindruckend
Grüße aus Karlsruhe, Florian
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|